Cadilac Vergaser Problem
Hallo zusammen,
Wir brauchen Hilfe bei einem Vergaser Problem.
Cadilac Fleetwood Brougham BJ 82 6,0Liter 105KW mit Zylinder Abschaltung.
Wie auf den Bildern zu sehen,handelt sich um einen Doppelvergaser mit je einer Einspritzdüse,
wobei die rechte nicht arbeitet.
Siehe Bilder:
Es liegen auf dem zweiten und auf dem vierten Kabel 12Volt an (von links)
Das erste und das dritte Kabel wird wohl irgendwo über Masse geschaltet???
Kann uns jemand sagen wo die Kabel hingehen bzw. herkommen?
Wir haben schon die Anschlüsse von der Linken Düse auf die rechte und die Rechten auf die Linke Düse getauscht, dann arbeitet die andere Düse und die vorherige nicht.
Auch die Komplette Vergaserbrücke wurde schon getauscht.
Also eindeutig von der Ansteuerung des rechten Ventil.
Ich habe auch schon das dritte Kabbel abgemacht und mit einem Stück Kabel gegen Masse beim laufen lassen getacktet, dann laufen beide Düsen.
Vielleicht nicht gut erklärt,aber denke man kann verstehen was gemeint ist?
25 Antworten
So viel gab es da nicht. TBI und TPI waren DIE Einspritzsystem bei GM in den 80ern. Die TBIs hat man in dem Nachfolger ja unverändert übernommen bis die Gen II Motoren kamen.
Sind gute Motoren wenn man sich um den Service kümmert und man hat deutlich weniger Knatsch als mit den Vergasern.
Wie sagte ein Kumpel dazu so passend:
Das ist ein TBI, der MUSS laufen.
Schau mal im Heritage Center, die Vehicle Information Kits beim Caprice sind sehr vollständig und da stehen auch ein paar kleinere Infos zur Einspritzanlage drin.
Bin ja nur Ford 289 2V und EEC 4 verwöhnt, obwohl 1984 der Mustang V6 auch eine TBI hatte.
Vergaser habe ich noch. Schickes Teil der Vergangenheit. Vitrinentauglich :-)
Kofferraum ist mit Ersatzteilen ist gefüllt, fehlt nur der TBI Überholsatz.
Da reicht es eigentlich die Sockeldichtung mal zu machen. Schadet nicht. Ansonsten sind die Dinger brutal robust und langlebig. Da geht nur wirklich selten Mal irgendwas kaputt.
Ähnliche Themen
Leider riecht der in der Garage nach dem abstellen sehr nach Sprit im Motorraum.
Und keine Erfahrung damit, denke mal die Injektoren Tropfen nach.
Lesestoff für Technikfreaks :
https://www.hemmings.com/blog/article/one-size-fits-all/
Abgefahrener Scheiß! Aber hab ich mit Rochester ja nicht daneben gelegen 😉
Das die schon Ende der 60er an einer TBI gearbeitet haben war mir bis jetzt neu. Es gab zwar vorher schon von Chrysler eine elektronische Einspritzung und zumindest andere Hersteller hatten mechanische Systeme im Angebot aber die waren alle mehr als selten. Vergaser in allen Formen und Farben waren damals ja immer noch der Standard und selbst so ein komplexerer Tri-Power Vergaser oder ein Dual Quad Setup waren damals immer noch günstiger als jede Einspritzung.
Nicht umsonst gab es bei GM sowas immer nur bei den Luxusmarken oder eben bei der Corvette.
DFI Troubleshooting Fig Nr.5
https://www.autozone.com/.../P-0900c152801c8571
Verstehe ich das richtig ? Gemessen wird Spannung blaue Leitung am Injektor nach ECM Pin 12.
Wenn diese 00.0 oder 00.1 Volt ist und die Polarität wechselt ist die ECM und der Injektor ok ?
Hallo nochmal und sorry dass ich mich jetzt erst nochmal melde.
Voll imstress durch arbeit.
Also wir haben die komplette Brücke getauscht.wie oben im Bild.
um mal den Motor laufen zu lassen damit wir das Auto umsetzen konnten haben wir einen kleinen Benzinkanister an die Haube gehangen und etwas Benzin bei laufendem Moter reinlaufen lassen.Natürlich nicht viel und kurz.Er lauft dann.
Einen Plan von der Ansteuerung der Vergaserdüse oder wie die BRücke genau heißt?Haben wir nicht.
Deshalb noch einmal die Nachfrage:
Die 12Volt dollten doch an beiden Steckern dauernd anliegen und geschaltet wird irgendwo durch Masse über das Steuergerät.Wird das Steuergerät
Kann man die beiden BRücken am Steuergerät tauschen um festzustellen ob die Verbindung okay ist?Ich hoffe ihr könnt mir folgen,ich konnte es erst durch mehrfaches lesen,sorry
Ausduck beim schreiben nicht unbedingt mein ding!
Danke für eure Antworten
Zitat:
@57erHTC schrieb am 29. Oktober 2019 um 17:36:01 Uhr:
Kann man so pauschal nicht sagen.
Leider gibt es vom Caddy wenig Lektüre im Netz.
Wie Dynamix dir empfohlen hat ein gutes Service Manual oder Shop Manual kaufen.Welche Kabel hattest du getauscht ?
Rot mit Gelb und Blau mit Grün ?
Dann ging der andere Injektor ?Wenn ja ist das Steuergerät und das blaue und grüne Kabel ja ok.
Stellt sich die Frage ob bei geringer Drehzahl der zweite Injektor überhaupt in
Betrieb sein muß oder ist dieser erst bei höherer Drehzal aktiv ?
Im Steuergerät gibt es soetwas wie ein Relais, nennt sich Quad-Driver-Modul. Eins für links und eins für rechts. Die Dinger gehen ab und an kaputt und dann stellt sich genau dieses Fehlerbild ein. Ein guter Elektroniker sollte das hinkriegen, den Anschlussplan gibts im Netz, wennst die Nummer vom Steuergerät eingibst (ist ein Pickerl drauf, mit Ersatzteilnummer und Teilenummer (z.B. 122 .....)). Ansonsten ein Steuergerät von drüben beschaffen.
PS: Bei GM hat es auch eine original Bosch D-Jetronic gegeben, am Olds 350 Motor, der auch im Caddy Seville verbaut war. Nachdem einige abgebrannt sind, hat man das dann bleiben lassen.