Caddy TDI: Diesel bald teurer als Benzin?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Gemeinde,

war gestern zum Skifahren bei unseren Nachbarn in Österreich.
Auf dem Heimweg beim Tanken in Wattens traf mich dann der Blitz:
Der Diesel war 1 Cent teurer als das Normalbenzin! 😰

Kurze Google-Recherchen brachten dann folgende Ergebnisse: KLICK

Für meinen Gebrauch scheint mir der TDI immernoch die beste Lösung zu sein. Dennoch frage ich mich, wie es um die Zukunft der Dieselfahrzeuge steht?

Wie ist Eure Erfahrung bzw. Meinung zu dem Thema?

Gruß, Robert

22 Antworten

Nunja, als Nachbar zu Tirol (gute 20 km zur Grenze) verfolge ich die Entwicklung schon lange. Seit ca. einem viertel Jahr ist in Österreich Diesel gleich- bis teurer als Normalbenzin (also schon wesentlich früher als bei uns; hier in Rosenheim war Diesel bereits nur noch 1 Cent billiger als Normal/Super). Die Nachfrage nach Diesel ist in Österreich eben größer als nach Benzin.
Wäre in Deutschland die Mineralölsteuer für Diesel gleich hoch wie für Benzin, hätten wir in Deutschland noch krassere Verhältnisse. Auf Grund der Tatsache, dass Weltweit der Diesel-Pkw boomt, gehe ich von einer Verschärfung der Preissituation von Diesel aus. Auch aus diesem Grund wird mein nächstes Auto ein Ecofuel... 😉(obgleich auch Erdgas an den Ölpreis gekoppelt ist, jedoch nicht den Spekulationen in diesem Maße).

Im Fall des Team-Caddy ist der Ecofuel übrigens vom ersten Kilometer an der günstigere (verglichen mit dem 1.9 TDI). Den Diesel-Bums hat er allerdings nicht, aber da könnte ich gleich meinen 200 PS-Audi behalten. Die Entscheidung pro oder contra Erdgas steht und fällt allerdings auch mit der vorhandenen Infrastruktur sowie den Urlaubszielen.

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


Die Entscheidung pro oder contra Erdgas steht und fällt allerdings auch mit der vorhandenen Infrastruktur sowie den Urlaubszielen.

Hi QuattroRosso,

ich habe mich jetzt erst im Verlauf der Team Caddy Aktion mit gasbetriebenen Fahrzeugen beschäftigt und bin zu der für mich erstaunlichen Erkenntnis gekommen, daß Video2000 und VHS, oder Blu-Ray und HD-DVD viel mit gasbetriebenen Fahrzeugen zu tun haben.

Wieder gibt es zwei verschiedene, inkompatible Systeme.
Und ausgerechnet das von VW favorisierte kann natürlich in den Niederlanden z.B. genutzt werden.

Tja, da ist es dann für mich leider Essig mit einem Gasfahrzeug.

Schade, oder habe ich da etwas grundsätzliches falsch verstanden?

Gruß
quasselmodo

Es gibt m. W. lediglich zwei verschiedene Tankstellenanschlüsse, wobei dies eher Südeuropa, v. a. Italien, betrifft. Durch einen entsprechenden Adapter kann man hier ganz einfach Abhilfe schaffen. In Italien sind dies allerdings auch nur noch die älteren Tankstellen (hier fahren bereits 2 Mio Erdgasfahrzeuge, der größte Bestand in Europa!) betroffen.
Vielleicht meinst Du mit zwei verschiedenen Systemen Flüssiggas (Autogas, LPG) und Erdgas (CNG, Methan). Diese unterscheiden sich in mehreren Punkten grundlegend voneinander. Autogas ist eher die Nachrüstlösung für Nicht-Direkt-Benzineinspritzer, während Erdgas meist ab Werk verbaut wird. Die Kosteneffizienz ist bei Erdgasfahrzeugen allerdings höher.

Bitte nicht LPG mit CNG verwechseln!
Wenn du Benzin meinst guckst du auch nicht nach Diesel!

In den NL sieht es nicht so gut mit CNG aus, aber das ist eine Frage, wie oft komme ich wirklich in Gebiete wo kein CNG vorhanden ist!

Wenn man einmal im Jahr zum Camping nach NL an die See fährt oder nach F dann kann ich es verkraften vielleicht mal mit Benzin zu fahren und das bekommt man überall.

Man sollte die Sache also genaustens begutachten.

Ähnliche Themen

Hi QuattroRosso,
Hi First-Eco,

ahaa, na dann werde ich meine Entscheidung für oder gegen ein Gasfahrzeug mal davon abhängig machen, wo in Köln Gas zu tanken ist.

Vielen Dank und Gruß
quasselmodo

In Köln und Umgebung habe ich schon viele Erd- und Flüssiggastankstellen gesehen. Ich fahre subjektiv lieber Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von quasselmodo


Hi QuattroRosso,
Hi First-Eco,

ahaa, na dann werde ich meine Entscheidung für oder gegen ein Gasfahrzeug mal davon abhängig machen, wo in Köln Gas zu tanken ist.

Vielen Dank und Gruß
quasselmodo

reichen die dir:

Aral Erdgastankstelle
D-50858 Köln
Aachener Straße 1100
 

Aral Erdgastankstelle
D-50968 Köln
Am Verteilerkreis West
 

Erdgastankstelle
D-51147 Köln
Ernst-Mach-Straße
 

Shell Erdgastankstelle
D-50739 Köln
Escher Straße 170

Ektra GmbH/Erdgastankstelle
D-51149 Köln
Neuenhofstraße 2

Gruß LongLive

Wir haben ein gutes Netz um Köln.

Aber leider haben wir nur L Gas hier, und das ist noch teuer. Ich bezahlte letztes mal 1.01 pro Kilo

Zitat:

Original geschrieben von urbanfrank


Wir haben ein gutes Netz um Köln.

Aber leider haben wir nur L Gas hier, und das ist noch teuer. Ich bezahlte letztes mal 1.01 pro Kilo

ja, ich hab eure Preise gerade gesehen, bei uns in Südhessen tobt der Preiskampf unter den Gasversorgern, sehr zu Gunsten der Verbraucher, wir haben hier wirklich gute H-Gas-Qualität, Preis von 0,85 - 0,88 € Pro kg ... der Eco ist für unsere Region der ideale Caddy ...

Gruß LongLive

keine schöne entwicklung bei den preisen, irgenwann ist benzin teurer wie whisky ! und was machen wir dann? 😉

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Original geschrieben von urbanfrank


Wir haben ein gutes Netz um Köln.

Aber leider haben wir nur L Gas hier, und das ist noch teuer. Ich bezahlte letztes mal 1.01 pro Kilo

ja, ich hab eure Preise gerade gesehen, bei uns in Südhessen tobt der Preiskampf unter den Gasversorgern, sehr zu Gunsten der Verbraucher, wir haben hier wirklich gute H-Gas-Qualität, Preis von 0,85 - 0,88 € Pro kg ... der Eco ist für unsere Region der ideale Caddy ...

Gruß LongLive

Wenn ich das lese bekomme ich die Krise, in Tilburg hatte wir Ostern für 64 Cent L Gas getankt. Zum Glück ist es durch die Gutschrift nicht ganz so schlimm. Und außerhalb Gas bunkern ist bei uunseren Tanks nicht möglich.

So ein Caddy Maxi Tank wäre schon cool.

Zum Thema Spritpreise noch eine nette Anekdote:

Anfang der 80er meinte ein Kollege meines Vaters: "Wenn das Benzin teurer wird als Vollmilch, dann fahre ich nur noch mit dem Fahrrad."

k.w.T.
Bastelator

Mein Dad sagte immer, dass er auf hört zu fahren wenn der Sprit 2,00 Mark kostet.

Die Spritpreise interessieren mich nicht, eines Tages werden wir ohnehin die 5-Euro-Marke erreichen. Interessanter finde ich, dass Diesel bald bzw. bereits teurer wird als Benzin. Liegt es daran, dass Dieselfahrzeuge gderzeit besonders gefragt sind oder habe ich irgend etwas nicht mitbekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen