- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Caddy Maxi - Welcher Motor?
Caddy Maxi - Welcher Motor?
Hallo.
Ich habe mich hier lange nicht mehr zu Wort gemeldet.
Da unsere 5-jährige Tochter leider durch eine schwere Erkrankung zum Pflegefall geworden ist, benötigen wir zwecks Platzmangel (wir haben drei Kinder) einen Caddy Maxi mit Rollstuhlrampe.
Unser 2009er Gewinner Caddy (kurz), den wir damals neu gekauft haben, hat mittlerweile 66tkm runter gespult. Bis auf ein defektes Lenkgetriebe (innerhalb der Garantiezeit) keine Probleme gehabt.
Ich habe ein Angebot von einer Umbaufirma vorliegen und muss jetzt noch ein paar Angebote von VW-Autohäusern einholen. Es soll auf jeden Fall ein Diesel werden (unser "alter" hat einen 1,6er Benzin Motor).
Ich tendiere zwischen dem kleinen 1,6er und dem 2,0 TDI (140 PS) mit DSG. Ist der kleine Diesel für ein Auto dieser Größe zu klein dimensioniert oder langt die Leistung? Wir wohnen im platten Schleswig-Holstein. In die Berge fahren wir nicht, aber ab und zu Autobahn ist schon drin.
Vielleicht kann mir ja einer mal nen Tipp geben.
Beste Antwort im Thema
Meinst du Start- Stop ?
Bluemotion - Aufpreis ist rausgeschmissenes Geld.
Viele Sensoren die kaputt gehen können
Ein Anlasser im Dauerstress
Leichtlaufreifen die nicht taugen
und....und ....und....
Jetzt wollen die Bluemotion Fahrer mich sicher steinigen.
Aber das ist meine Meinung dazu.
Wenn du als "Normalfahrer" unterwegs bist, reicht der 1,6 TDI.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Wenn der Motorentyp schon feststeht, dann würd ich persönlich NICHT den 1,6-er und schon gar nicht im Maxi nehmen. Der 140-er ist wohl die beste Wahl. Man muss aber mal überlegen, wie das Streckenprofil aussieht. 66 tkm in 5 Jahren sprechen eigentlich nicht unbedingt für den Diesel.
Sollten regelmäßig weitere Strecken anfallen, sollte es aber auch kein Problem geben.
Danke für die Antwort.
Und wie sieht es mit der Blue Motion Ausstattung aus? Lohnt sich der Aufpreis? Was ist da alles enthalten? Wie steht es mit dieser Freilauffunktion?
Freilauf?
Meinst du das "Segeln"-Ding?
Bluemotion mußt du mal schauen. Da gab es hier im Forum mal Gegenüberstellungen. Ob die noch aktuell sind, weiß ich nicht. Ansonsten schau mal auf der Homepage von VWN.
Meinst du Start- Stop ?
Bluemotion - Aufpreis ist rausgeschmissenes Geld.
Viele Sensoren die kaputt gehen können
Ein Anlasser im Dauerstress
Leichtlaufreifen die nicht taugen
und....und ....und....
Jetzt wollen die Bluemotion Fahrer mich sicher steinigen.
Aber das ist meine Meinung dazu.
Wenn du als "Normalfahrer" unterwegs bist, reicht der 1,6 TDI.
Ich würd BMT nehmen.
Warum?
Hat doch keine Vorteile.
Spritsparen is doch nix schlechtes.
In der Vergangenheit war es so, dass die im Paket enthaltenen Optionen günstiger waren als im Einzelkauf.
Von erhöhtem Reparaturbedarf hab ich zumindest hier im Forum noch nix gelesen.
Die Kfz-Steuer dürfte auch günstiger sein, wobei die beim evtl. behinderten Kind ja gar nicht mehr ins Gewicht fallen.
Wird das Auto gefördert?
Zitat:
Spritsparen is doch nix schlechtes.
o,ox Liter...
Bei Bluemotion ist doch irgendwie alles auf Minimalismus ausgelegt. Das wurde doch nur erfunden, damit sich die Hersteller mit "Wir tun etwas für die Umwelt" brüsten können.
Zitat:
Die Kfz-Steuer dürfte auch günstiger sein
Wie viel ? 5 Euro oder 10 Euro pro Jahr ?
Wenn du Bluemotion willst, kauf dir Hybrid oder Elektroauto

Alles andere ist Mumpiz.
Aber da jetzt ja die PKW Maut nach Schadstoffausstoß kommt....vielleicht doch....Bluemotion

http://www.tagesschau.de/inland/pkwmaut-100.html
Beim Maxi mit Rampe (Was wiegt der Umbau?) würde ich dann doch zum 2,0 (140) tendieren.
Ein Angebot für den Umbau habe ich schon. Jetzt muss ich noch ein paar Angebote von VW-Händlern einholen. Wir haben ein paar Stiftungen angeschrieben. Die wollen natürlich ein Angebot haben plus die anderen nötigen Unterlagen.
Wie liegen denn so in etwa die Lieferzeiten? Unser Gewinner-Caddy hatte damals vier Monate Lieferzeit.
Zitat:
Wie liegen denn so in etwa die Lieferzeiten?
Das liegt an der Ausstattung die du wählst.
Bei bestimmten Ausstattungsvarianten kann es "ewig" dauern.
Aber ansonsten kommt 4-5 Monate schon hin.
Außerhalb der Aktionszeit- und produktionszeiträume sollte es schneller gehen.....oder einen Vorführer vom Händler nehmen. Der kann auch auf Fahrzeuge aus ganz D oder "Pools" zugreifen, wenn es um schnelle Lieferung geht. Evtl. findet sich auch ein Werksangehörigenfahrzeug, wenn es nicht neu sein muss. Preislich attraktiv, sehr gut ausgestattet und gut gepflegt ist eigentlich die Regel.
Moin,
Ich denke um objektiv eine Motoren Empfehlung zu geben sollte man auch das entsprechende Modell auch fahren.
Ich muss jetzt mal hier für meine Frau sprechen/schreiben..
Privat fahren wir den maxi mit TSI...auf Arbeit fährt meine Frau sowohl den Vor-Fl maxi mit 1,6benzin und seit 3monaten auch den 1,6l TDI als Fl maxi.
Bereits der tsi läuft zum alten 1,6sauger wesentlich besser. Da ihr ja aber einen Diesel wollt ist der 1,6tdi wirklich für euer Fahrprofil völlig ausreichend. Geht untenrum nochmals besser als der Tsi,ist Verbrauchs günstig auch ohne BMT,spart Steuer und in der Anschaffung gegen über dem 2liter.
Wenn man sich wirklich unsicher ist,sollte man evtl beide mal länger Probe fahren. Denn durch Hörensagen kann sich mancher fehlkauf entwickeln.
Sorry für die Rechtschreibung... Smartphone
Hallo zusammen hab mich erst angemeldet extra wegen dem Thema,
unser Caddy Cup Maxi 2,0 TDI (Bestellt am 28.04)soll in der KW 34 gebaut werden und geht dann weiter nach Apen zum Umbau (Rollstuhlrampe,Futuresafe...)
Zum Motor ich hatte drei Caddys vom Händler kostenlos erhalten damit ich meinen Sohn samt Rollstuhl zur Kur fahren konnte
1.Caddy 1,6 TDI Maxi 102 PS zum mit schwimmen auf der Autobahn reichte er,LKW überholen auf der Landstrasse fast nicht möglich.
2.Caddy 2,0 TDI 170 PS DSG geile Kiste macht Laune braucht die Welt aber nicht.
3.Caddy 1,6 TDI DSG geht so schaltet verdammt oft.
Under Caddy Cup ist zu 100% über Stiftungen (Sozialbericht erstellt) und die Öffentlichkeit
finanziert worden (Danke )da es unseren Rahmen gesprengt hätte
Schnappo kannst dich ja per PN melden
Gruß