Caddy 3 1.6TDI Blauer Rauch bei Last
Moins miteinander
Habe Probleme mit meinen neu aufgebauten 1.6TDI.
Folgendes wurde gemacht,der Ursprungsmotor war quasi hinüber,Block war verrostet (5Jahre Standzeit) Kolben waren komplett verkokt,also wurde ein Ersatzmotorblock geholt,dieser wurde beim Motorenbauer im 1 Übermaß gebohrt und gehohnt mit neuen passenden Kolben.
Neue Lagerschalen komplett,Kw Lager von Kolbenschmidt,Pleuellager von VW,KW wurde vermessen und genauso wie die Pleuel wieder verwendet.
Block und ZK wurde geplant und die Zylinderkopfdichtung neu ausgemessen,vorher 2 Loch jetzt 3 Loch.
ZK wurde zerlegt,gereinigt,Ventilsitze per Hand neu eingeschliffen,neue Ventilschaftdichtungen wurden verbaut und alles wieder zusammen gebaut.
Am gesamten Motor wurden neue Wellendichtringe und Dichtungen von Elring verbaut.
Desweiteren wurde folgendes erneuert
-der Zahnrienen komplett mit Wapu
-Abgasturbolader komplett von Garrett original
-Dieselpumpe wurde überholt
-neue gebrauchte Ansaugbrücke
-4 generalüberholte Injektoren bei denen die Originalen Piezospulen und die Mechanik wieder verbaut wurden.
-Ladeluftrecke wurde im ausgebautem Zustand geprüft und 1 Schlauch getauscht,LLK ist dicht
-DPF wurde ersetzt,AGR wurde ersetzt
-KGE wurde geprüft,ist i.o
Nun zum Problem,der Motor läuft ansich echt gut,startet gut,fährt gut,aber sobald der Motor unter Last ist,raucht er blau und das nicht wenig.
In der Ladeluftstrecke ist kein Öl,aber mich deutet,irgendwas zischt leise und ich habe,wenn ich den Motoreinfülldeckel öffnen,kommt etwas Rauch/Ölnebel aus und msn hört eine Art metallischen Klopfen,oder,Kumpel sagt,es kann auch Fatschen sein,wenn Öl gegen den Ventildeckel fatscht.
Kompression wurde gemessen alle Zylinder haben gut 27Bar.
2 andere haben mir bereits gesagt,bei ihnen 1.6TDI ist das auch,bei meinen ehemaligen Firmencaddy 1.6TDI ist das nicht.
Ich bin mit meinen Latein am Ende und das passiert nicht oft,aber was kann es sein,wo kann ich die Suche beginnen...
MFG