1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy 2.0 TDI 4 Motion BJ 2011 Datenbus fehler

Caddy 2.0 TDI 4 Motion BJ 2011 Datenbus fehler

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi Leute bin letztens durch eine Rechtskurve gefahren aufeinaml blinken alle leuchten abs esp Airbag usw.
Motor ausgemacht gestartet war nur noch der Airbag drin OK Fehler gelöscht.
Kam ein paar Tage nichts mehr, nun Fehler ESP Datenbus Fehler. Wieder gelöscht. Hatte das schon Mal jemand das immer wieder Datenbusfehler kommen ?
Wo könnte die suche beginnen ?
Würde in der letzten Zeit nix an oder umgebaut.
Hoffe ihr könnt helfen dank euch und schönes Wochenende noch

41 Antworten

Warten bis der Fehler wieder auftaucht und dann wie ich geschrieben habe prüfen.

Die Fehler sind da hast nix gelesene

Dann Spannungsversorgung prüfen

Hab nun Mal nur Zündung angemacht und das Auto hin und her geschaukelt das kam raus Lenkrad Symbol und Handbremssymbol
Wasser im fußraum könnte ich nicht feststellen. Auch Motorsteuergerät ausgebaut und alle Kabel gewackelt nichts
Jemand noch eine Idee ?
Hier das video
https://youtu.be/l-BjYADTobA

Wasser im fussraum macht bei vag keine solchen Probleme weil nix liegt. Da hast es wo anders Probleme. Viel Glück beim suchen :/

Zitat:

@protagonist schrieb am 8. November 2022 um 17:35:18 Uhr:


Wasser im fussraum macht bei vag keine solchen Probleme. Da hast es wo anders Probleme. Viel Glück beim suchen :/

Ja schon gemerkt nur wo ??

Gateway oder sind alle STG erreichbar?

Also erst war Mal Motorsteuergerät und bremsen nicht erreichbar 3 Meter geschoben hab ich sie wieder auslesen können.
Kannst mir sagen wo das Gateway ist ? Und evtl wo ist das Lenkgetriebe Steuergerät?

Lenkgetriebe ist auf der Lenkung. Gateway vermutlich beim BCM unter dem Lichtschalter.

Hast du dir mal die Kabel an oder zur Lenkung angesehen? Evtl. Ist da was faul...

Genau das Problem hatte ich auch und nach langer und teurer Suche war es ein Kabel, das beim 4 Motion zum Hinterachsdifferenzial führt. Das ist ungünstig verlegt und kann bei Bodenunebenheiten in Kontakt mit der Ummantelung der Hinterachse kommen und dabei aufscheuern. Sieht man erst, wenn man das Kabel ganz sauber macht und die Stelle in der Nähe der Achse genau mit gutem Licht ansieht. Eine leichte Beschädigung reicht, wenn dadurch Feuchtigkeit in das Kabel eindringt, denn dann werden jede Menge falsche Fehlermeldungen im CAN-Bus generiert.

Es ist leider auch nicht einfach, das Kabel zu tauschen…

Ich hoffe das hilft weiter!

Zitat:

@OrangeFamily schrieb am 21. November 2022 um 13:59:34 Uhr:


Genau das Problem hatte ich auch und nach langer und teurer Suche war es ein Kabel, das beim 4 Motion zum Hinterachsdifferenzial führt. Das ist ungünstig verlegt und kann bei Bodenunebenheiten in Kontakt mit der Ummantelung der Hinterachse kommen und dabei aufscheuern. Sieht man erst, wenn man das Kabel ganz sauber macht und die Stelle in der Nähe der Achse genau mit gutem Licht ansieht. Eine leichte Beschädigung reicht, wenn dadurch Feuchtigkeit in das Kabel eindringt, denn dann werden jede Menge falsche Fehlermeldungen im CAN-Bus generiert.

Es ist leider auch nicht einfach, das Kabel zu tauschen…

Ich hoffe das hilft weiter!

Hi vielen Dank kannst mir evtl a Foto schicken wo es genau ist ? Mfg

Das Kabel ziemlich genau in der Bildmitte. Wenn man in das Bild zoomt, sieht man den Defekt…

Wenn ich den Meister richtig verstanden habe, gibt es dieses Kabel nur beim 4Motion.

Bin gespannt auf Deine Rückmeldung

2b2be5ed-2991-4153-ae1f-1a05ae3186cf

Zitat:

@OrangeFamily schrieb am 21. November 2022 um 19:39:46 Uhr:


Das Kabel ziemlich genau in der Bildmitte. Wenn man in das Bild zoomt, sieht man den Defekt…

Wenn ich den Meister richtig verstanden habe, gibt es dieses Kabel nur beim 4Motion.

Bin gespannt auf Deine Rückmeldung

Da seh ich jetzt leider nur den Bremssattel heißt abs Handbremse und Bremsleitungen oder was meinst du genau mfg

Das Kabel was zur Haldex geht meint er 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen