Cabrioverdeck knallt beim Schließen - Scharnier defekt - Lösung

Mercedes CLK 209 Cabrio

Liebe CLK-Gemeinde,
ich hatte im letzten Jahr das Problem, dass bei mir das Cabrioverdeck beim Schließen heftig "knallte" - Ursache war ein gebrochenes Plastikteil ("Zugstrebe"😉 im Verdeckscharnier. Es gibt diverse Threads zu diesem Thema...
Da der Ersatz des Einzelteils bei Mercedes nicht vorgesehen ist, und das ganze Scharnier heftiges Geld kostet, habe ich von einem befreundeten CNC-Fräser die Zugstreben aus Aluminium nachbauen lassen und hatte seitdem Ruhe.
Ich fahre mittlerweile keinen CLK mehr und bin von diversen Forumsteilnehmern gebeten worden, diese Teile zu besorgen - daher habe ich nochmal ein paar bauen lassen und habe jetzt noch einen Satz übrig (Bild anbei). Wer die Teile haben möchte, kann sich gerne per PN bei mir melden - ich habe dafür pro Stück 15 Euro bezahlt (also 30 für beide) und für's Porto sind 1,45€ fällig.
Beste Grüße und einen schönen Cabriosommer!
Heinz 4911

Scharnier-verdeckkasten-mittelstrebe-ersatzteil
Beste Antwort im Thema

Ihr Lieben,
danke für die Blumen :-))
Bin zur Zeit beruflich sehr im Stress - daher hier nur kurz die CNC-Datei im Anhang - hoffe, sie nützt jemandem.
Beste Grüße
Heinz

213 weitere Antworten
213 Antworten

Ich wollte noch anmerken das mir bei der Demontage aufgefallen ist das die Zugstreben teilweise mit Metall verstärkt sind.
Nur mal um auf das Thema mit dem 3D Drucker zurück zu kommen...
Anbei die Bilder....

IMG_2020-06-12_15-33-56.jpeg
20200612_152926.jpg

Scharniere sind auch angekommen besten Dank

Tja trotz Metallverstärkung brechen die Originalen. Echte Fehlkonstruktion seitens Mercedes. Dessen sind sie sich auch bewusst im A207 sind die gleiche Scharniere, allerdings sieht da der Hebel etwas anders aus.

Genau dort wo die Bruchstelle ist ist natürlich kein Metall. Könnte dann ja auch eventuell halten.
Getreu dem Motto des Herstellers:
Was lange hält bringt kein Geld....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex231297 schrieb am 21. Juli 2020 um 11:24:19 Uhr:


Tja trotz Metallverstärkung brechen die Originalen. Echte Fehlkonstruktion seitens Mercedes. Dessen sind sie sich auch bewusst im A207 sind die gleiche Scharniere, allerdings sieht da der Hebel etwas anders aus.

Hast du da ein Bild von?
Nur das man es mal gesehen hat...

Ich würde auch gerne welche bestellen

Dringend ?
Ich könnte nochmal welche in Auftrag geben.
Aber dann nur gegen Vorkasse.
Als die Teile fertig waren fiel einige ein das es zu teuer ist. Ich denke das man für eine einmalige Investition rund 20% vom Neupreis akzeptieren kann. Denn die Teile sind aus Alu und wenn sie nicht wegoxidieren kann/wird da nicht alle 2-3 Jahre was brechen.
Ein Forummitglied bietet auch welche aus Plastik an. Sicher die günstigere Alternative.
Der Laserschneider meines Vertrauens hat eine Mindestbestellmenge von 10 Stück als unteres Limit.
Alles weitere dann via PN.

Zitat:

@mler270 schrieb am 21. Juli 2020 um 17:14:10 Uhr:


Dringend ?
Ich könnte nochmal welche in Auftrag geben.
Aber dann nur gegen Vorkasse.

Hallo, der Vorsorge wegen würde ich gerne vier bestellen. Eine für meinen falls die Originalen nicht mehr halten und zwei für einen Freund, der mich schon mit Teilen geholfen hat.

Vorkasse ist kein Problem. Wie machen wir das?

Pm oder email?

Gruss Mathias.

PN bitte.

Hallo, kann man noch Alustreben bestellen und was kosten 2 Stück mit Versand? VG

Moin.
Bitte solch Sachen über PN. 😉

Zitat:

@mler270 schrieb am 10. August 2020 um 20:29:48 Uhr:


Moin.
PN

Zitat:

@mler270 schrieb am 10. August 2020 um 20:29:48 Uhr:


Pn

Hallo Heinz 4911,

ich habe gestern eines dieser Scharniere (an dem auch der besagte Habel gebrochen war) gegen ein
neues Scharnier ausgetauscht.
Das defekte Scharnier könnte ich reparieren und mir für den Fall, dass wieder eines den Geist aufgibt, zur Seite legen.

Meine Frage:
1. sind diese Hebel aus Aluminium noch zu haben ?

oder

2. sind die Teile konstruiert worden, oder direkt an der Maschine geschrieben ?
wenn sie konstruiert worden sind, kann man die Konstruktionsdaten des Teiles beziehen ?
Und zu welchem Preis ?
(wir arbeiten mit Work_NC)
können aber fast alle Formate umwandeln (meist bekommen wir ".step" bzw. ".iges".

Über eine Antwort würde ich mich freuen
LG Rurdorfer

Heinz4911 ist schon ewig nicht mehr online gewesen kein Lebenszeichen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen