Cabrio zittert bei schlechter Straße- normal?
Hallo Zusammen,
Wir haben uns vor 2 Wochen ein C70 I 2,4T Cabrio (von 2004) gekauft. Im Vorfeld haben wir uns hier im Forum schlau gemacht (vielen Dank an alle die meine Fragen beantwortet haben!).
Da uns das neue C70 II Cabrio innen und äußerlich überhaupt nicht zusagt (vor allem die OHL bekommt immer n Anfall wenn sie den Innenraum von C30/V50 & Co. sieht) haben wir uns bewusst für das "alte" Cabrio entschieden. Nach dem Lesen hier im Forum ist es dann ein Facelift von 2004 geworden. Nach dem Kauf ist das Cabrio zum Freundlichen gegangen und wurde durchgecheckt. Das obere Motorlager musste getauscht werden (war mir aber beim Kauf bekannt), aber ansonsten sei alles ok laut Meinem Freundlichen.
Soweit schon mal gut.
In diversen Tests wird ja die nicht/ kaum vorhandene Steifigkeit der Karosserie angemerkt. Ferner habe ich auch gelesen, dass bei der ersten Auflage des C70I die Lenksäule bei Unebenheiten stark zittern soll. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage.
Ist es normal, dass bei Unebenheiten das ganze Auto zittert bzw. sich schüttelt? Vor allem bei ca. 50 km/h und ca. 80 km/h und gleichzeitiger schlechter Straße tritt es auf. Selbst wenn Straßen neu sind und leicht wellig merkt man das sofort. Fahre ich schneller dann nicht mehr. Bei der Probefahrt ist uns das gar nicht aufgefallen. Vielleicht liegts aber auch an unseren Straßen, die sind teilweise echt schlecht.
Hatte erst die Reifen und die Vorderachse in Verdacht, aber die sollen ja ok sein.
Noch zur Ergänzung: es wurde vom Vorbesitzer ein H+R Sportfahrwerk verbaut und die Sommerreifen haben die Dimension 225/45 R 17. ich weiss, einige sagen, nicht die beste Wahl, aber das Auto stand nun mal so zum Verkauf.
Ich danke für Eure Antworten!
PS: Die Suche habe ich benutzt, leider nicht das passende gefunden.
Edit: Vorne ist eine Domstrebe verbaut.
Ein Kollege hat mir erzählt, dass es einen "Hilfsrahmen" (?) fürs Cabrio geben soll. Stimmt das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chrissy_el
Ein Kollege hat mir erzählt, dass es einen "Hilfsrahmen" (?) fürs Cabrio geben soll. Stimmt das?
Dein Cabrio hat,wie alle P80,bereits einen "Hilfsrahmen".
Auch hat das Cabrio bereits die Verstärkung am Unterboden,die nur die Cabrios haben.
Zum Thema "Verstärkungen" wurde ja vor Kurzem noch sehr viel geschrieben.
http://www.motor-talk.de/forum/lenkung-irgendwie-komisch-t4891342.html
Martin
21 Antworten
.....danke für die schnelle Antwort
Die Teile sind nach wie vor über den von mir verlinkten Shop zu beziehen. Doch findet man sie NICHT bei C70, sondern muß sich bei den Fahrwerksstreben für den 850 !!!!!!! umsehen....
Feinys ist zu teuer, da dort Versandkosten von ca. 20,00 pro Stück erhoben werden. Ich haben den von mit genannten Shop wegen des gleichen Preises, aber des KOSTENLOSEN Versands gewählt.🙂
....danke, gucke nochmal -aaaaaber, warst du schon beim TÜV mit den Teilen unterm Auto oder gibts ABE....
edit....habs gerade im anderen Thread gelesen, abnahmefrei ....
wie lange hat denn die Lieferung gedauert - die schreiben 2-10 Wochen....
Lieferzeit 3 Wochen nach telefonischer Voranfrage vor der Online-Bestellung. Die Rahmen sind bei beiden Lieferanten für den C70 (N) gleich - vergl. Artikelnummer des Herstellers!!!!!! Von einer ABE steht nirgendwo etwas.....und das Thema TÜV besprechen wir beim Termin im Februar 2016...😁
Ähnliche Themen
na dann hab ich ja noch bissl Zeit - hab heute bestellt. Einbau dann erst nach meinem TÜV Termin Ende Juni....
Danke dir
Hallo zusammen,
ich habe die Streben nun auch unterm Wagen. Am leichten Lenkradzittern hat sich nichts geändert. Subjektiv liegt er aber auf jeden Fall satter auf der Straße und fühlt sich steifer an.
Der Unterschied ist aber kleiner als das was der Einbau der Domstrebe bewirkt hat.
..das ergibt sich allein schon aus der Geometrie....😁