ForumZ Reihe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. cabrio waschen?

cabrio waschen?

Themenstarteram 12. Dezember 2004 um 20:14

hi

ich hatte noch nie ein cabrio und nun hab ich ja einen zetti und wollt mal fragen ob ich beim waschen irgendwas beachten muss? IN die waschstraße geh ich mit keinem meiner autos ich mach das immer mit dem hochdruckstral (clean park oder wie das heißt) ist das irgendwie nciht gut, muss ich sonst noch was beachten nach bzw. vor- und während der wäsche?

thx für eure hilfe

Ähnliche Themen
45 Antworten
am 13. Dezember 2004 um 19:10

Nö,

geht ganz easy,siehst du ja auch an Verana,sie scheint es ja bei fast jeder Gelegenheit anzuwenden.Sollte man nur nicht antrocknen lassen.Wenn du googelst findest du auch genügend weiterführende Infos dazu.

Gruß

Themenstarteram 13. Dezember 2004 um 20:07

also einfach das verdeck nicht mit dem hochdruckreiniger reinigen den rest mach ich schon damit weil es sonst ziemlich aufwendig ist und bei dem wetter ist mir das einfach zu kalt einen gartenschlauch zu nehmen.

Mach ich da was falsch? Das mit dem hochdruckreiniger kann viell. schon sein aber bei sachgemäßer handhabung passiert da nichts mach das schon jahre lang bei der selben waschanlage und war noch nie was, hoff das ändert sich bei meinem zetti nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl

@ Elke: Polytec ist ein Lackoberflächenschutz mit Lotus-Effekt (nutzen viele Zettis als ihre Wunderwaffe, das Ergebnis ist allerdings super) mit durchaus universellem Einsatz - schau Doch doch einfach beim Lackprofi um, ich denke, dort wird Deine Frage trefflich beantwortet :)

cool, selbst im zetti-forum erfahre ich noch interessante sachen. :)

dann werd ich meinem baby auch mal so ne flasche von dem zeug gönnen.

Zitat:

Original geschrieben von Zettomat

Übrigens wird diese Hochdruckgeschichte meist überbewertet. Es gab mal einen Bericht in AMS-TV, da haben die das auch behauptet und mussten dann ca. 30 sek aus 5cm Abstand punktuell auf den Reifen halten (wer bitte macht sowas???), bevor auch nur irgendwas passiert ist. Bei korrektem Abstand von mindestens 20 cm und normaler Bewegung des Strahlers wird es sehr schwierig Beschädigungen hervorzurufen.

Stimmt schon, hab den Bericht auch gesehen, und ein wenig übertrieben haben die da schon.

Aber wie sagt man so schön, Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Ist halt wie mit´m Bügeleisen, wenn man´s richtig anwendet, geht auch nix kaputt. :D

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl

@ Elke: Polytec ist ein Lackoberflächenschutz mit Lotus-Effekt (nutzen viele Zettis als ihre Wunderwaffe, das Ergebnis ist allerdings super)

Lotus-Effekt?

Wird er denn dadurch leichter? :D:D

*schnellwegrenn*

;)

Zitat:

Original geschrieben von tomato

Wird er denn dadurch leichter? :D:D

Hi, tomato -

wenn Du putzt bis zu den ersten Lähmungserscheinungen ... Du vielleicht? :p

Ich habe die Info schlichtweg aus dem Produktkatalog entnommen ... da wurde selbiger erwähnt. Allerdings meine ich Lotus ... nicht Lokus :D

Es grüßt Dich die Verena

Tach auch,

habe bei Ebay folgende Auktion gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hier gibt's das Original Polytec-Spray für 13.95 Euro + 4.50 Euro Versandkosten. Beim Lackprofi liegt der Preis ja bei 15.00 + 9.00 Euro.

Und für das liebe Z4Girl gibt's auch folgendes Angebot:

Folgende Gebindegrößen sind auf Anfrage erhältlich:

5 Liter Kanister, 25 Liter Kanister, 200 Liter Faß

Nicht bös gemeint *feix*.

Wie lange kommt man eigentlich (bei normaler Pflege, Wäsche 1x pro Monat) aus?

Gruss Tim

Zitat:

Original geschrieben von TimBu76

Und für das liebe Z4Girl gibt's auch folgendes Angebot:

Folgende Gebindegrößen sind auf Anfrage erhältlich:

5 Liter Kanister, 25 Liter Kanister, 200 Liter Faß

Nicht bös gemeint *feix*.

*looool*

Hi, Tim -

gut gekontert *gg* Wenn Du noch nicht weißt, was Du mir zu Weihnachten schenken sollst ... :p

Liebe Grüße, Verena

Hi Verena,

wie gesagt, nicht bös gemeint. So sind wir Sauerländer eben ;-) Ist das Polytec ergiebig? Wie lange halten die 500ml? Sonst bestell ich mir sofort zwei Flaschen.

Gruss Tim

Hi, Tim -

ich habe das keineswegs böse aufgefasst, sondern genau so gegrinst wie Du auch ;)

Hmmmm ... wie lange reicht Polytec? Selbst bei einem Massenverbraucher wie mir ne Weile ...

Man muss ja nicht alle Chassisflächen des Wagens mit dem Spray zudröhnen, sondern sprüht das ähnlich wie beim Fensterputzen punktuell ein und verreibt es im Anschluss.

Ich darf schon sagen, dass Polytec doch sehr ergiebig ist, ich habe die erste Flasche noch immer nicht leer ... und ich habe die erste Anwendung im Juni 2004 getätigt (seit Mai habe ich die Dicke ja).

Das Produkt ist seinen Preis demnach zweifach wert: in Sachen Qualität und auch Ergiebigkeit. Und die Anwendung ist einfach nur genial einfach :)

Alles Liebe, Verena

am 21. Dezember 2004 um 14:32

mal ne kurze frage zur anwendung von polytec. benutzt ihr es als wachs-ersatz. oder poliert/wachst ihr trotzdem nach möglichkeit und ergänzt die pflege durch polytec?

würde nämlich gern wissen. ob es einen ähnlichen/besseren schutzeffekt als wachs aufbaut.

und sich im bedarfsfall kombinieren läßt..

...ausserdem wüsste ich gerne, ob man den Lack vorher gründlich reinigen muss (Fliegenschiss weg etc.)!

Oder kann ich mit Polytec auch bspw. nach der Wagenwäsche hartnäckige Flecken noch entfernen?

Viele Grüße,

der Voddi

Hi pseudokid,

habe das Polytec noch nicht im Einsatz. Die oben genannte Auktion habe ich jedoch genutzt, um ein Fläschchen mein Eigen nennen zu können. Was ich bisher im Board über das Polytec gelesen habe, steht jedoch dafür dass Du dann kein Wachs mehr benötigst. Also ist Polytec in Wachsersatz!

Gruss Tim

am 21. Dezember 2004 um 15:17

danke, werd mir dann wohl auch mal eine flasche gönnen (is ja bald x-mas). nach dem was man hier so hört, gibts ja nur positives zu berichten.

Hi,

für alle die, die zuschlagen wollen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

16.00 Euro + 4.50 Euro Versand

Gruss Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen