1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Cabrio vs. Coupe

Cabrio vs. Coupe

BMW 3er E92

Moin,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein Cabrio zu zulegen. Besser gesagt mit der neuen Generation umzusteigen.
Kann mir jemand ein paar Vorteile und/oder Nachteile des Cabrios nennen? Das der Preis höher ist, ist mir klar und kein Nachteil. Wäre super, wenn jemand ein paar Erfahrungen mit dem Cabrio niederschreiben könnte.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von bmw-letter



Bei offen Dach nicht mal eine Kiste???

nein, nichtmal ne Einkaufstüte wo ne Packung Hähnchenfleisch drin ist. Das ist jetzt kein Scherz, da geht wirklich garnichts rein

Stimmt überhaupt nicht. Das Dach liegt über dem Kofferraum, es sieht daher zwar so aus als ginge nichts rein, tatsächlich ist aber lediglich die Öffnung recht flach. Der Bereich hinter der Öffnung, also direkt unter dem eingeklappten Glasdach, ist wieder höher. Ich lade jeden Samstag meine Einkaufstaschen in den Kofferraum, auch mit geöffnetem Dach habe ich keine Probleme, 4 Taschen und mehr unterzubringen. Lediglich sehr große Gegenstände gehen nicht ohne weiteres rein. Dafür gibt es aber die Möglichkeit, das Dach in eine "Beladeposition" zu bringen. Einfach zweimal auf die "Öffnen" Taster des Fahrzeugschlüssels drücken, und das Dach kommt aus dem Kofferraum, verharrt in einer Zwischenposition und der Kofferraum wird freigegeben. Man kann den Kofferraum dann einfacher beladen und das dach anschließend wieder einfahren. Die Bereiche an den Seiten des Kofferraums kann man ebenfalls nutzen, sollte aber nicht versuchen, dann das Dach aufzumachen.

Ich finde, der E93 ist wirklich ein voll alltagstaugliches Fahrzeug. Ich bin keiner von den Hardcore-Cabriofans, die jeden Unbillen in Kauf nehmen, um offenfahren zu können. Der Wagen ist relativ leise, das Dach ist dicht (wenn man nicht gerade mit der Hochdrucklanze genau auf die Dichtung hält), insbesondere bei geschlossenem Dach sind die Verwindungen minimal und Heizung wie Klimatisierung funktionieren bei jeder Temperatur und Wetterlage bestens. Nachteile sind aus meiner Sicht tatsächlich nur das höhere Gewicht und der kleinere Kofferraum. Offen zu fahren ist aber für mich persönlich eine mehr als ausreichende Entschädigung. Ich fahre zwischen April und Oktober regelmäßig offen, je nach Temperatur von "alle Scheiben hoch, Windschott montiert und Heizung an" bis "alles offen, Scheiben runter und Mütze auf gegen die Sonne".

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw-letter


Danke.
Ja ich werde definitiv den Wagen Probe fahren. Mein Favorit ist der 330i mit Automatik. Hat jemand damit Erfahrung?

Das ist Geschmackssache. Ich persönlich würde (außer 35i) niemals einen Benziner mit Automatik kaufen. Beim Diesel sofort! Benziner, gerade die nicht aufgeladenen, verlieren dadurch sehr an Fahrspaß.

Ich fahre den E93 320i seit 2 1/2 Jahren als Alltagswagen. Wir sind mit dem Auto schon zu Dritt mit Gepäck nach Rom gefahren. In der Toskana sind wir von der Autobahn, haben wir das Dach aufgemacht und ein Hotel gesucht. Das lief so: Hey da vorne auf dem Hügel ist eine Burg. Vielleicht gibt es da ein Hotel. Tatsächlich - wir fragen mal. ( www.gargonza.it ) da isst man übrigens auch hervorragend. Zu zweit sind wir damit offen vom Gardasee 450km bei weit über 30 Grad nach Hause. Dach auf, Scheiben und Windschott hoch , Klima an und es war angenehm kühl im Auto (Folge: Sonnenbrand am Oberschenkel). Bei dieser Fahr wünschte ich mir den 325i. Das Dach ist auch bei unter 10 Grad offen (sofern der Motor schon warm ist). Mit dem E93 erlebt man wunderbare Dinge und er ist absolut alltagstauglich.
Getränkeeinkauf: Offen kein Problem. Fernbedienung drücken - Scheiben fahren herunter - Druck auf die Taste am Rücksitz - Rücksitz fällt nach vorne und Du hast eine feste, glatte Ablagefläche - Getränkekisten rein und los. Ist ja kein Z4.
Durchlade: Die brauchst Du wirklich nur für Ski und Snowboards.
Motor: Ja der 330i reicht wirklich, aber er braucht Drehzahl. Wenn Du nur bei niedrigen Drehzahlen cruisen willst und Dich am Kaltlaufnageln nicht störst, nimm einen Diesel. Meines ist es nicht. Die Benziner hatten Injektorenprobleme, sonst sind sie 1A. Der 330i macht eine schöne Melodie. Wenn Du einen Gang runterschaltest zieht er satt ab. Das Serienfahrwerk liegt schon satt und komfortabel. Automatik passt am perfekt zu den Dieseln.
Dämmung: Die Geräusch- und Wärmedämmung beim E93 ist das beste was ich kenne. Der E93 ist fast so leise wie der E92. Die Heizung und Kühlung ist auch auf den Rücksitzen sehr gut. Im Winter fehlt auf den Ledersitzen eine Sitzheizung (oder eine Decke zu Draufsetzen).
Man muss sich eben fragen, wozu man das Auto wie oft nutzen will. Ich mutiere vom Komfort-Cabrio-Fahrer langsam zu Hardcore Cabriofahrer. Ab Oktober visiere ich das Mini JCW Cabrio an. Der ist wirklich schlecht gedämmt und kalt auf dem Rücksitz.

Zitat:

Danke.

Ja ich werde definitiv den Wagen Probe fahren. Mein Favorit ist der 330i mit Automatik. Hat jemand damit Erfahrung? Alpina ist nichts für mich. Mag es klassisch.

Allerdings werde ich den Wechsel erst mit der nächsten Generation vollziehen. Mir gefällt das Cabrio einfach klasse. Ich muss sagen, dass es selbst verschlossen super aussieht.
Nicht falsch verstehen, meiner gefällt mir auch, aber im Sommer kommen halt immer diese Gefühle hoch. ;-)

Die Kombi 330i und Automatik ist für mich ideal. Klar, der 335i hat mehr Drehmoment und geht noch spektakulärer, vom M3 und Alpina ganz zu schweigen. Die würde ich auch alle gern mal fahren. Ich bin mit dem 330i aber wirklich glücklich. Man kann damit auch bestens bei 1.500U/min cruisen. Der Motor schnurrt dann sanft und nahezu vibrationsfrei vor sich hin und nimmt ohne zu murren auch aus niedrigsten Drehzahlen Gas an. Wenn's dann aber richtig schnell gehen soll, ist runterschalten angesagt, was ja mit der Steptronic mit Kickdown blitzschnell erledigt ist. Wenn er dann 2 - 3 Gänge runterschaltet und mit Vollgas bei 5.000U/min zuschlägt ist der Cruisingspass vorbei, dann erkennst Du den Wagen nicht wieder, dann klingt die Maschine nach ernsthaftem Motorsport und er zieht mächtig an. Ich empfehle übrigens dringend die Aktivlenkung. Die ist in Verbindung mit 19" und dem M-Fahrwerk das Tüpfelchen auf dem i. Der Wagen fährt sich unglaublich direkt und handlich und man merkt ihm die 1.8 Tonnen wirklich kaum an (wenn man nicht gerade auf der letzten Rille fährt). Die Automatik ist die beste konventionelle Wandlerautomatik, die ich je gefahren bin. Die Tiptronic aus dem A6 vorher war erheblich schlechter. Die Steptronic schaltet sehr schnell und nahezu frei von Schaltrucklern, es entsteht wenig Wandlerschlupf und irgendwie ist immer der richtige Gang drin. Im Sportmodus ist das Drehzahlniveau etwas höher, es wird schneller runtergeschaltet und der Motor nimmt aggressiver Gas an.

Fazit: der E93 330i ist sicher kein Rennwagen, das ergibt sich schon aus dem Leistungsgewicht. Wenn Du aber einen klassischen BMW mit all den sportlichen Qualitäten fahren willst, die BMW auszeichnen (einschließlich der letzten Generation des sagenhaften Reihensechser Sauger) dann kann ich Dir die Motor/Getriebe Kombi nur ans Herz legen, ein Wagen für Geniesser, nicht für Sparfüchse oder Drehmomentfetischisten.

Was ich noch vergass: Versuch nicht, einen Getränkekasten in den Kofferraum zu stellen und dann das Dach zu öffnen, das funktioniert nicht (vielleicht mit nem Sixpack); Mach's wie ich, lass Dir die Getränke anliefern (na und, dann klingt's halt arrogant:D)

Zitat:

Original geschrieben von ChristianV70D5


(na und, dann klingt's halt arrogant:D)

Wieso

:confused:

, das machen doch viele Leute in allen Bevölkerungsschichten.

;)

Na ja die Kiste ist nur als anschauliches Beispiel gemeint gewesen. Natürlich trage ich keine Kisten mehr selbst.
Kleiner Scherz. Nö hört sich alles gut an, werde also mal schauen. Ich brauche eigentlich nicht so viel Platz. Wie es sich anhört scheint die Combi 330i und Automatik ja hinzuhauen. Außerdem hat sich BMW ja echt was überlegt, wenn ich das mit der Rückbank usw. lese.
Das Design ist ja ohne Frage über alles erhaben. Beim Motor muss ich sagen, habe ich jetzt grad einen 320i E92. Für mich vollkommen ausreichend, da ich nur in der Stadt unterwegs bin und auf der Autobahn (die paar mal) reicht er für mich auch. Aber ich finde, dass man halt schon beim Coupe das Gewicht spürt und wenn das Cabrio noch schwerer ist... Da man aber so viel in der Stadt unterwegs ist, tendiere ich momentan zur Automatik. Ständig rote Ampeln... das nervt.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-letter


Na ja die Kiste ist nur als anschauliches Beispiel gemeint gewesen. Natürlich trage ich keine Kisten mehr selbst.
Kleiner Scherz. Nö hört sich alles gut an, werde also mal schauen. Ich brauche eigentlich nicht so viel Platz. Wie es sich anhört scheint die Combi 330i und Automatik ja hinzuhauen. Außerdem hat sich BMW ja echt was überlegt, wenn ich das mit der Rückbank usw. lese.
Das Design ist ja ohne Frage über alles erhaben. Beim Motor muss ich sagen, habe ich jetzt grad einen 320i E92. Für mich vollkommen ausreichend, da ich nur in der Stadt unterwegs bin und auf der Autobahn (die paar mal) reicht er für mich auch. Aber ich finde, dass man halt schon beim Coupe das Gewicht spürt und wenn das Cabrio noch schwerer ist... Da man aber so viel in der Stadt unterwegs ist, tendiere ich momentan zur Automatik. Ständig rote Ampeln... das nervt.

Wenn für Dich der 320i im E92 ausreichend ist dann wird das der 330i im E93 natürlich auch sein. Auch mit Automatik. Und die ist einfach nur genial. Und generell, das perfekte Auto gibt es nicht. Ich fand den 330i zu angestrengt, mir hat der 330d viel mehr Spaß im Cabrio gemacht. Dass ich mich an den "Sound" gewöhne, dieser Wunsch ist leider nicht eingetreten. Daher würde ich den Motor nicht mehr nehmen. Der perfekte Symbiose kann nur der 335i im Cabrio sein. Also wenn Du die paar €,50 mehr ausgeben kannst...

Zum Kofferraum: ja er ist nicht optimal. Aber völlig ausreichend. Große Dinge kann man auch mit dem E92 nicht transportieren. Und 2 Wasserkisten passen bei mir komischerweise rein. Sogar Einkaufstüten. Ob man die Beladungsfunktion nutzen möchte muss jeder selbst entscheiden. Ich fahre sobald trocken, Sonnenschein fast immer offen, auch im Winter. Da tun alleine die 3 km zum Supermarkt gut für die Seele.

Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank



Zitat:

Original geschrieben von bmw-letter


Na ja die Kiste ist nur als anschauliches Beispiel gemeint gewesen. Natürlich trage ich keine Kisten mehr selbst.
Kleiner Scherz. Nö hört sich alles gut an, werde also mal schauen. Ich brauche eigentlich nicht so viel Platz. Wie es sich anhört scheint die Combi 330i und Automatik ja hinzuhauen. Außerdem hat sich BMW ja echt was überlegt, wenn ich das mit der Rückbank usw. lese.
Das Design ist ja ohne Frage über alles erhaben. Beim Motor muss ich sagen, habe ich jetzt grad einen 320i E92. Für mich vollkommen ausreichend, da ich nur in der Stadt unterwegs bin und auf der Autobahn (die paar mal) reicht er für mich auch. Aber ich finde, dass man halt schon beim Coupe das Gewicht spürt und wenn das Cabrio noch schwerer ist... Da man aber so viel in der Stadt unterwegs ist, tendiere ich momentan zur Automatik. Ständig rote Ampeln... das nervt.

Wenn für Dich der 320i im E92 ausreichend ist dann wird das der 330i im E93 natürlich auch sein. Auch mit Automatik. Und die ist einfach nur genial. Und generell, das perfekte Auto gibt es nicht. Ich fand den 330i zu angestrengt, mir hat der 330d viel mehr Spaß im Cabrio gemacht. Dass ich mich an den "Sound" gewöhne, dieser Wunsch ist leider nicht eingetreten. Daher würde ich den Motor nicht mehr nehmen. Der perfekte Symbiose kann nur der 335i im Cabrio sein. Also wenn Du die paar €,50 mehr ausgeben kannst...
Zum Kofferraum: ja er ist nicht optimal. Aber völlig ausreichend. Große Dinge kann man auch mit dem E92 nicht transportieren. Und 2 Wasserkisten passen bei mir komischerweise rein. Sogar Einkaufstüten. Ob man die Beladungsfunktion nutzen möchte muss jeder selbst entscheiden. Ich fahre sobald trocken, Sonnenschein fast immer offen, auch im Winter. Da tun alleine die 3 km zum Supermarkt gut für die Seele.

Inwiefern zu anstrengend???

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von bmw-letter



Bei offen Dach nicht mal eine Kiste???

nein, nichtmal ne Einkaufstüte wo ne Packung Hähnchenfleisch drin ist. Das ist jetzt kein Scherz, da geht wirklich garnichts rein

Sag mal, was für EInkaufstaschen verwendest Du denn?

Also ich bekomme bei offenem Dach (gut, vorher eingeladen oder mit der Komfortöffnung) locker nen großen Trolley und Kleinkrams rein. Eine Kiste Wasser wird wegen der Höhe eng, aber die 6x1,5 Liter Wassersets von den Supermörkten gehen da locker rein, auch zwei Stück.

Damit hast Du dann 12x1,5=18 Liter. Wenn wir das auf Wasserkästen umrechnen mit 12x07=8,5 Litern umrechnen, dann sind das also zwei Stück ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93