Cabrio Verdeckkasten schließt nicht
Hallo,
bei meinem Cabrio schließt der Verdeckkasten nicht mehr selbstständig, also er klappt bei öffnen und schließen des Verdeckes nicht zu. Ansonsten öffnet und schließt das Verdeck einwandfrei.
Kennt einer von Euch das Problem?
Gruß Jessejames
Beste Antwort im Thema
Moin jessejames2,
vielleicht hilft Dir der Anhang.
Gruß komtech
26 Antworten
Ich möchte mal die beiden Ventilblöcke links und rechts im Verdeckkasten wechseln. Hat einer von Euch solche Teile liegen und vielleicht könnte ich die zum Probieren bekommen?
Natürlich komme ich für alle Kosten auf.
Gruß
Jessejames
Geht das Verdeck denn sonst zügig auf und zu oder braucht es länger? Wenn du während dem öffnen wenn der Verdeckkastendeckel offen steht den Schalter vom Verdeck loslässt, bleibt der Deckel dann offen stehen, oder klappt er langsam zu?
Die Ventilblöcke gehen eher nicht kaputt. Wenn dann die Dämpfer, oder wenn das Verdeck lange braucht, die Pumpe. Kann sein, dass die zu wenig Druck aufbaut. Öl ist aber eh genug drin?
Hallo,
das Verdeck öffnet kraftvoll und schnell, die Seitenscheiben fahren runter, der Verdeckkasten öffnet völlig normal, das Verdeck legt sich in den Kasten und das war es dann. Wenn ich den Schalter zum öffnen weiter drücke sieht mal ein leichtes Zucken am Verdeckkasten. Ich kann den Kastendeckel dann manuell herunterdrücken, wenn ich den Schalter dann weiter nach hinten drücke verschließt auch der Kasten.
Ich habe auch die linke hintere Seitenverkleidung abgenommen, weil ich gehört habe, daß der Mikroschalter der am Gelenk anliegt abbricht, das wäre für mich auch schlüssig, weil ich eben den Bolzen am Gelenk wechseln musste und dadurch das Verdeck verschoben wurde. Ich konnte nicht erkennen, das das etwas abgebrochen ist. Bin also immer noch am Anfang.
Die Dämpfer an der Verdeckklappe sind neu und neu abgedichtet.
Hallo
Vielleicht der Fehler?
Ich habe gestern die rechte hintere Verkleidung abgenommen um mir den Schalter für den Stoffhaltebügel anzusehen. Meine Überlegung war, das der Verdeckkasten nur schliesst, wenn er das Signal von diesem Schalter bekommt.
Meine Frage hierzu ist, wie kann der Schalter geprüft werden?
Er sitzt ziemlich tief, an Kabel kann man nicht beikommen.
Weiter habe ich bemerkt, dass am Verdecklager Spiel ist, also am Lager mit den großen Bolzen mit Innenmehrkant. Ich habe den Bolzen mit Schraube nachgezogen, immer noch Spiel. Kann es sein, das hier Buchsen ausgeschlagen sind und kann das repariert werden? Kann mir vorstellen, dass MB die komplette Baugruppe wechseln würde.
Viele Grüße
Jessejames
Ähnliche Themen
Zu den Bolzen kann ich leider nichts sagen, aber meiner Meinung nach ist das ein Problem mit den Endschaltern.
Stimmt schon, der Stoffhaltebügel muss oben sein, damit der Verdeckkastendeckel schliessen kann.
Geh zu Mercedes rein in die Werkstatt zu den Elektrikern. Dort nett schildern was man für Probleme hat, die können den Stromlaufplan vom Verdeck ausdrucken. Wollen tun sie das nicht unbedingt, aber können schon. Muss man halt sehr nett aber auch etwas penetrant sein.
Moin,
vielleicht hilft dir das "Prüfprogramm Elektrik - Übersichtsplan elektrische Endschaltersignale Typ 124", da Du einen Schalter verdächtigst...
Viel Erfolg
Also ehrlich,
langsam habe ich die Faxen dicke.
Hier im Süden gibt es wohl keine Werkstatt die richtig helfen kann oder zumindest ein klein wenig Ahnung vom Verdeck hat.
Ich überlege ernsthaft den Wagen so wie er ist zu verkaufen.
Wer Interesse hat Nachricht an mich.
Gruß
Jessejames
Es geht wieder,
ich hatte schon fast die Hoffnung verloren.
Nachdem ich bei einigen MB Werkstätten vorstellig wurde, ich die wildesten Diagnosen erhalten habe, mir neue Steuergeräte, neue Verdeckpumpen, ganze Sätze Microschalter angeraten wurden war ich auf Empfehlung bei einem Spezialisten für Automatisation und Hydraulik.
Der hat sich das am Samstag angesehen und die Schalter und Ventile durchgeprüft, und siehe da.
ES IST DER 3er VENTILBLOCK GEWESEN, der defekt war.
Er hat das Teil instandgesetzt und es funktioniert alles wieder.
Vielen Dank an alle hier im Forum die mir mit guten Ratschlägen und vor allen mit Schaltplänen und Prüfprogrammen geholfen haben, das hat am Ende wirklich zur Lösung geführt.
Viele Grüße
Jessejames
Hallo,
als selbst Obdachlosen Beweger freue ich mich für dich.
Danke noch für die Rückmeldung. ist ja nicht selbstverständlich.
Sonnige Grüße von der Saar.....Frank 😎