Cabrio Verdeck knallt

Mercedes E-Klasse C207

Hallo
Ich hatte vorher einen CLK Cabrio.
Bei meinem E Cabrio 2012 gibt es ein Problem.
Wenn ich das Verdeck schliesse, kurz vorm Ende knallt das letzte
Verdeckstück hinter der Scheibe.
Ist das normal?

Beste Antwort im Thema

Zur hiesigen Niederlassung fahre ich schon lange nicht mehr. Die sind einfach zu arrogant. Der MB Händler kostet das Gleiche ist aber auf Kunden angewiesen und somit "freundlicher".

peso

46 weitere Antworten
46 Antworten

@tscmoers so eine werkstatt zu finden ist wirklich sehr schwierig besonders bei der großen niederlassungen

Zur hiesigen Niederlassung fahre ich schon lange nicht mehr. Die sind einfach zu arrogant. Der MB Händler kostet das Gleiche ist aber auf Kunden angewiesen und somit "freundlicher".

peso

Ich hole diese Karamelle noch mal hoch.

Nachdem mein A207 einige Tage bei meinem Händler war, habe ich den Wagen heute abgeholt. Das Dach schließt - derzeit - ohne jegliche Geräusche. Man hat mir erklärt, dass auch ein Ing. aus Stuttgart sich damit beschäftigt hat. Mir wurde auch die Ursache erklärt. Ich muss aber gestehen, dass ich nur die Hälfte verstanden habe. Es war nur eine reine Kleinigkeit. Wer also Info benötigt, dem teile ich gerne einen AP bei meinem Händler mit. Er muss sich dann mit diesem in Verbindung setzen.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 8. Juni 2017 um 15:57:34 Uhr:


Ich hole diese Karamelle noch mal hoch.

Nachdem mein A207 einige Tage bei meinem Händler war, habe ich den Wagen heute abgeholt. Das Dach schließt - derzeit - ohne jegliche Geräusche. Man hat mir erklärt, dass auch ein Ing. aus Stuttgart sich damit beschäftigt hat. Mir wurde auch die Ursache erklärt. Ich muss aber gestehen, dass ich nur die Hälfte verstanden habe. Es war nur eine reine Kleinigkeit. Wer also Info benötigt, dem teile ich gerne einen AP bei meinem Händler mit. Er muss sich dann mit diesem in Verbindung setzen.

peso

Ähnliche Themen

Also war es ein Scharnier

Habe vor einem Monat eine gebrauchtes A207 350 BT Cabrio aus 2015 gekauft, und ließ mir vom Händler beim Abholen das Windschott einbauen und das Dach öffnen. 300 km später beim Schließen des Daches in der Garage zuhause auf den letzten cm bevor das Dach hinten angelegt wird ein richtiger Knall - als ob sich die Mechanik des Daches komplett zerlegen wollte. Schock. Ab zur Werkstätte, die hat intensiv gesucht, habe auch den Hinweis gegeben auf dieses möglicherweise kaputte Scharnier, haben die sich angeschaut, abgewinkt, ist es nicht. Dann eine Video- und Tonaufnahme des ganzen Vorganges beim Schließen ins Werk geschickt, zwei Wochen Wartezeit, dann der Hammer:die Gummidichtungen im Bereich des Dachabschlusses wirken beim Schließen wie ein FURZKISSEN beim Draufsitzen, und durch das Aufliegen der Dichtungen unter Druck auf das Blech entsteht beim Entweichen der Luft auf einen Schlag dieser grauenhafte mechanische Ton und der Knall, verstärkt durch die Resonanz des Bleches.
Sie haben die Gummidichtungen dann mit irgendeinem gelben Isolierschaum hinterspritzt und irgendwelche ganz weichen Kunststoffschläuchchen in die Dichtung eingefädelt, seitdem schließt das Dach lautlos, nur ganz am Ende hört man ein „Ausatmen“ der Luft aus den Gummidichtungen im Dachabschluss.... der Meister sagte selbst das er diese Geschichte selbst erst nicht geglaubt hatte, aber es hat 100% Wirkung gezeigt, das Dach geht lautlos und geschmeidig auf und zu, nur die Hydraulikpumpe sirrt ein wenig, sonst nichts. Und am Ende macht’s „pffffffttttttt-tttt“.
Seitdem ist gut.

Meister schaut ob er es auf Kulanz regeln kann, wenn nicht dann vielleicht auf Junge Sterne, wenn auch nicht Mangelrüge an den Händler, usw. Schlimmstenfalls zahle ich selbst.
Für mich ist jetzt alles gut.

Ich lass meines knallen. Ist ja nichts mechanisches. Und es stört mich auch nicht. Aber Danke für die ausführliche Info

Zitat:

@Hardy2.4 schrieb am 6. Juni 2018 um 19:58:24 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 8. Juni 2017 um 15:57:34 Uhr:


Ich hole diese Karamelle noch mal hoch.

Nachdem mein A207 einige Tage bei meinem Händler war, habe ich den Wagen heute abgeholt. Das Dach schließt - derzeit - ohne jegliche Geräusche. Man hat mir erklärt, dass auch ein Ing. aus Stuttgart sich damit beschäftigt hat. Mir wurde auch die Ursache erklärt. Ich muss aber gestehen, dass ich nur die Hälfte verstanden habe. Es war nur eine reine Kleinigkeit. Wer also Info benötigt, dem teile ich gerne einen AP bei meinem Händler mit. Er muss sich dann mit diesem in Verbindung setzen.

peso

Hallo Peso,

ich habe bei meinem A207 (E200, EZ 2013, 49Tsd Km) genau das gleiche Problem, Verdeck Deckel knallt zu.
Mein MB FH hat schon rechts ein neues Scharnier eingebaut und die Haken gefettet, aber es hat leider nichts gebracht.
So wie es aussieht sind die mit ihrem Latein am Ende.
Kannst Du mir sagen wie genau die Reparatur bei Dir abgelaufen ist damit ich meinen Händler damit konfrontieren kann?
Ich hatte vorher ein 630i Cabrio von BMW und da hat das Verdeck völlig geräuschlos gearbeitet.

Gruß

Herbert

Hallo Herbert,

wende Dich an Nühlen - Moers (Niederlassung Duisburg - Rheinhausen). Ansonsten bitte per PN.

peso

Bei mir knallt da rein gar nichts.
Es öffnet und schließt ohne irgendwelche Geräusche sehr sanft.

Zitat:

@go1972 schrieb am 18. Juli 2018 um 09:06:29 Uhr:


Bei mir knallt da rein gar nichts.
Es öffnet und schließt ohne irgendwelche Geräusche sehr sanft.

Das freut uns alle sehr.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 18. Juli 2018 um 14:01:33 Uhr:



Zitat:

@go1972 schrieb am 18. Juli 2018 um 09:06:29 Uhr:


Bei mir knallt da rein gar nichts.
Es öffnet und schließt ohne irgendwelche Geräusche sehr sanft.

Das freut uns alle sehr.

peso

Wer bitte ist uns ?

Zitat:

@go1972 schrieb am 18. Juli 2018 um 21:06:54 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 18. Juli 2018 um 14:01:33 Uhr:


Das freut uns alle sehr.

peso

Wer bitte ist uns ?

uns, sind die, die das problem haben.

peso

Guten Tag zusammen,
ich hatte auch schon einmal das Vorkommen eines lauten Knallens beim Schließen.
Direkt beim Zuklappen des Verdeckkastendeckels kam es zu diesem lauten Knall.
Dieses Problem kam dadurch, dass ich den Kofferaum zu voll gemacht hatte und das Dach nicht schließen konnte. Der Deckel schloss zu 90% und blieb dann stehen. Ich habe dann die störende StandUpPaddle Pumpe beiseite geräumt, das Dach geschlossen und ab da hat es geknallt. Bei genauem Hinsehen lag es daran, dass die 2 Scharniere die hinten am Verdeckkastendeckel angebracht sind nicht mehr sauber eingleiten konnten, sondern zu weit vorne mit dem Gegenstück in Berühung kamen.
Meine Lösung damals: Verdeck zumachen mit Funkfernschlüssel und kurz vor Schließen des Deckels, den Vorgang abbrechen. Dann mit Gefühl und Kraft den Deckel nach hinten drücken. Damit wurde die Mechanik wieder in die richtige Position versetzt und die Scharniere setzten wieder sauber auf.

Seitdem achte ich sehr viel genauer darauf, nicht zu viel in den Kofferraum zu packen auch wenn mein StandUpPaddle mit Pumpe und Paddle jeden Liter in Anspruch nimmt.

Grüße

Ich habe das Knallen bei mir soweit lokalisiert, das ich festgestellt habe das es nur knallt wenn der Heckscheibenrahmen aufsetzt und / oder sich der Verdeckdeckel einschiebt. Beim öffnen des Verdecks, wenn die Scheibe im Kasten ist knallt nichts wenn der Deckel sich einschiebt. Die Dichtungen in dem Bereich habe ich schon mit Koch Plaststar behandelt, leider ohne erfolg. Meine Vermutung ist, entweder setzt die Scheibe hart auf, oder die Dichtung des Scheibenrahmens wird vom Kasten in Richtung Kopfstüzen gequetscht und erzeugt das knallen, Irgendwie 😕 Das würde die sache mit der nachträglich eingezogenen Dichtschnur oder Schaum von der hier mal die rede war erklären. Mich würde aber noch interessieren welche Scharniere hier zum Teil gewechselt wurden, bzw. welche gebrochen sind. Könnte mal jeman die Lage der Dinger beschreiben oder Fotos machen ? Danke, Zandi

Hier in diesem Video ist das auch zu hören, wenn auch nicht so laut wie bei mir.
https://www.youtube.com/watch?v=S1Qwb1KJKuw

Deine Antwort
Ähnliche Themen