Cabrio umbau
Hallo Leute
Ich bekomme am Do. ein 96 Tigra A und will es auf Cabrio umbauen.
Gibt es schon?
Hat jemand anleitung für selbst umbau?
LG
23 Antworten
Vor einiger Zeit war der Rahmen von einem Tigra ICE Car bei ebay. Daraus hätte man bestimmt einiges an Verstärkung übernehmen können. Aber Tüv denk ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von RA-HP 174
http://i85.servimg.com/u/f85/14/05/66/84/ae_ope11.jpgZitat:
Original geschrieben von Kuemmerling90
Ja Hier,allerdings ohne Tüv würd ich mal behaupten.
Tigra a gibt es nicht als Cabrio, das bild war lediglich ein Design Concept was es allerdings nie als Serienfahrzeug gab. [quelle: google]
wenn als targa umbau geht dann muss auch als cabrio funktioniern
http://mundotigra.blogspot.com/2009/04/opel-tigra-targa.html
So um mal mit den gerüchten aufzuräumen welche sich um meinen Targa drehen schreib ich hier mal was rein.
Als erstes der Tigra Targa auf der seite von mundotigra(die meine bilder geklaut haben) ist meiner.
zweitens der Tigra hat TÜV und es hat keine tausende von euros gekostet sondern nur eine einzelabnahme mit berechnung der statik der verbauten träger die eingeschweisst worden sind.
Ja der Tigra wiegt jetzt etwas mehr um genau zu sein 110 kilo im gegensatz zu vorher da waren waren es 1090 jetzt 1200 allerdings hat er auch einen grösseren motor der wiegt ja auch etwas mehr.
Ja es gibt noch probleme mit der dichtheit des daches da es leider für eigenbauten keine sofort passenden dichtungen gibt und ich schon hunderte durchprobiert habe aber bis jetzt nix 100% passendes gefunden hab allerdings ist eine lösung auf dem weg die in diesem winter umgesetzt wird.
Falls es noch fragen gibt kann man sich gerne an mich wenden ich werde sie so gut es geht beantworten.
mfg
fotos wär ich auch für 😁
Ähnliche Themen
gugst du hier: http://db.tt/zdDyRLWD
die Targageschichte gefällt mir echt gut, die Verspoilerung ist nicht mein Fall.
Aber Hut ab vor der Arbeit! Wie viele Stunden hast Du dran gearbeitet?
Wenn das dach drin ist sieht er aus wie original ausser das die dachrinne weg ist
Zu den arbeitsstunden kann ich nix sagen hab ich mir nie gemerkt allerdings schätz ich mal weiiiiiit über 1000.
Die Glasheckscheibe als Plug and Play zum schnellen aus und Einbau dann würde die Karosserie voll intakt bleiben und mann hätte nahezu ein Cabrio.
Warum hat diese Idee noch keine Firma aufgegriffen, wäre zu geil