Cabrio: Knartzen / Knirschen im Bereich der Fenster / Verdeck
Hallo,
bei meiner E Klasse 2012 Cabrio knirscht es permanent an der Stelle wo die Fenster auf das Verdeck treffen. Und das ungefähr in der nähe von meinem Kopf und somit permanent störend... Wenn ich das vordere Fenster nur 1mm öffne, ist das Geräusch verschwunden! Aber mit permanentem Fahrtwind macht das Autofahren auch keinen Spaß.
Als ich den Wagen vor einem halben Jahr gebraucht kaufte, war das Problem nicht vorhanden. Ich verstehe nicht warum das in den letzten ca. 2 Monaten permanent zu hören ist. Ich habe das bereits mehrfach beim Händler reklamiert und die haben auch irgendwelche Teile getauscht jedoch ohne Erfolg. Dort wird wohl leider nicht repariert sondern nur getauscht.
Ist das Problem bekannt? Hat jemand dafür eine Lösung? Es ist ja klar, dass beim Cabrio ab und an Geräusche auftreten können aber ein permanentes knirzen und knarschen bei jeder kleinsten Bodenunebenheit ist sehr nervig.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen damit ich den Händler darauf aufmerksam machen kann.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei meiner E Klasse 2012 Cabrio knirscht es permanent an der Stelle wo die Fenster auf das Verdeck treffen. Und das ungefähr in der nähe von meinem Kopf und somit permanent störend... Wenn ich das vordere Fenster nur 1mm öffne, ist das Geräusch verschwunden! Aber mit permanentem Fahrtwind macht das Autofahren auch keinen Spaß.
Als ich den Wagen vor einem halben Jahr gebraucht kaufte, war das Problem nicht vorhanden. Ich verstehe nicht warum das in den letzten ca. 2 Monaten permanent zu hören ist. Ich habe das bereits mehrfach beim Händler reklamiert und die haben auch irgendwelche Teile getauscht jedoch ohne Erfolg. Dort wird wohl leider nicht repariert sondern nur getauscht.
Ist das Problem bekannt? Hat jemand dafür eine Lösung? Es ist ja klar, dass beim Cabrio ab und an Geräusche auftreten können aber ein permanentes knirzen und knarschen bei jeder kleinsten Bodenunebenheit ist sehr nervig.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen damit ich den Händler darauf aufmerksam machen kann.
Danke
38 Antworten
Hab die auch schon mit Dichtungspflege behandelt. Wird etwas besser aber das Ergebnis entspricht noch nicht meiner Vorstellung. Gibt es eine Teilenummer für die Dichtschnur?
Versuch es mit reifenglanz glaub mir es verschwindet bei mir war es extrem lautes knarzen seitdem nichts mehr
Vergesst das alles. Nehmt Koch Chemie Plastik star siliconölfrei. Hab das schon mal hier empfohlen.
...kann ich bestätigen - alle paar Monate das Zeug drauf und Ruhe iss!
Ähnliche Themen
Hab heute mal die Zeit genutzt und alle Dichtungen mit Plaststar gereinigt und eingerieben. Verdeck auf und zu gefahren bzw. in Mittelstellung kurz stehen gelassen um alle Dichtungen des Verdecks damit zu behandeln. Hab auch gleich alle Türdichtungen, Heckdeckel, Fenster sowie Aircap Dichtungen gereinigt. Erster Eindruck zu Verarbeitbarkeit super. Holt ordentlich Schmutz runter und die Gummis wirken wieder perfekt. Ob es bezüglich Windgeräuschen und Knarzen etwas gebracht hat kann ich in ein paar Tagen mal berichten. Schönen Restsonntag allen noch.
Hier kurz ein Feedback zum Koch Chemie Plast Star silikonfrei:
Absolut zufrieden. Des gesamte Geräuschniveau im Fahrzeug hat sich deutlich verbessert. Ich kann keinerlei knarzen oder knirschen mehr feststellen. Auch die Windgeräusche bei über 200 Km/h an der linken Seitenscheibe haben sich erledigt. Ich bin begeistert, vielen Dank für den Tipp Bruno!
Gerne
Die Teilenummer der Dichtschnur lautet: A 207 989 00 98, 12,75€ netto.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 5. März 2016 um 08:35:10 Uhr:
Vergesst das alles. Nehmt Koch Chemie Plastik star siliconölfrei. Hab das schon mal hier empfohlen.
Kann ich auch bestätigen. Wollte nur die Dichtungen pflegen, dass die Geräusche weg gingen war ein angenehmer Nebeneffekt.