Cabrio Kauf
Hallo,
ich möchte mir im Frühjahr ein A4 Cabrio zulegen.
Ich schwanke momentan zwischen einen 2.0 TFSi mit Multitronic und Frontantrieb oder einem 3.0 D mit Quattroantrieb.
Baujahr ab 06.Nicht mehr wie 50000KM eher weniger.
Es gibt da einige gute Angebote mit diesen Motor/Getriebekombinationen.
Der Unterhalt spielt erstmal keine Rolle.
Was mich am meißten beschäftigt ist,wie zuverlässig ist den der Quattro antrieb in punkto Verschleiss/Wartung/Störungen?
Ich denke das beide Motoren recht zuverlässig arbeiten.
Somit kann man dieses erst einmal vernachlässigen.
Die Probleme mit der MT sollten ab diesem BJ auch ausgeräumt sein.
Vielleicht könntet Ihr mir da ein wenig weiterhelfen bzw Tipps geben.
Grüsse Andy
Beste Antwort im Thema
Der ertste Tip währe, wenn das Geld da ist, den Wagen schon jetzt kaufen. Da die Cabriopreise im Winter doch etwas tiefer sind als im Frühjahr.
13 Antworten
Der ertste Tip währe, wenn das Geld da ist, den Wagen schon jetzt kaufen. Da die Cabriopreise im Winter doch etwas tiefer sind als im Frühjahr.
Der zweite Tipp wäre, sich den Unterschied in der Laufkultur zu vergegenwärtigen.
Joker
Das Geld liegt schon bereit.
Ich denke aber das der Gebrauchtwagenmarkt momentan nicht besonders gut läuft.
Von daher erwarte ich eher noch sinkende Preise,gerade jetzt zum Jahreswechsel.
Da sind die Autos über nacht 4 statt 3 Jahre alt.
Ich beobachte verschiedene Autos schon etwas länger und der Preis sinkt von Monat zu Monat.
Von daher werde ich ganz entspannt noch etwas länger warten.
Nur würde ich halt gerne wissen,ob der quattroantrieb im Falle des 3.0 D "verschleissarm" ist oder ob es anfällig für Reparaturen ist.
Das Fahrzeug wird im Jahr ca.8000 KM gefahren und bekommt dann auch eine Audi Lifetime versicherung.
Ist vielleicht nicht ganz unerheblich bei der Kaufentscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von duc61
Das Geld liegt schon bereit.
Ich denke aber das der Gebrauchtwagenmarkt momentan nicht besonders gut läuft.
Von daher erwarte ich eher noch sinkende Preise,gerade jetzt zum Jahreswechsel.
Da sind die Autos über nacht 4 statt 3 Jahre alt.
Ich beobachte verschiedene Autos schon etwas länger und der Preis sinkt von Monat zu Monat.
Von daher werde ich ganz entspannt noch etwas länger warten.
Nur würde ich halt gerne wissen,ob der quattroantrieb im Falle des 3.0 D "verschleissarm" ist oder ob es anfällig für Reparaturen ist.
Das Fahrzeug wird im Jahr ca.8000 KM gefahren und bekommt dann auch eine Audi Lifetime versicherung.
Ist vielleicht nicht ganz unerheblich bei der Kaufentscheidung.
moin duc61,
das thema hat dir wohl ne schlaflose nacht bereitet?oder arbeitest du bei der stadt,schneeräumer und so🙄
zu deiner frage mit quattroantrieb verschleissarm, ich persönlich habe hier im forum noch nichts gelesen von problemen mit quattroantrieb(erinnere mich momentan jedenfalls nicht)
aber die motorvariantn die du dir da ausgesucht hast sind schon zwei paar stiefel, ein V6 quattro, und ein 4zyl frontkratzer, wenn du die möglichkeit hast beide probezufahren---dann tu es
p.s. bei audi heißt das "3.0 TDI" und nicht "3.0 D" is ja kein benz😁
gruß
Ähnliche Themen
Hallo, bei sehr mageren 8 tkm pro Jahr würde ich weder noch, sondern S4 V8 oder 3.0 V6 (Benziner) kaufen.
Wie groß ist dein Budget? Must Haves? KOs?
Joker
Hallo, sehe ich genauso. 8000 km/Jahr für einen 3.0tdi ist ein Witz, und wird sich auch nicht rechnen. Fahre selber das Cabrio in der Motorversion. 2006 angeschafft von wegen langen Arbeitsweg und Urlaub, heute Zweitwohnung und meistens fliegen wir. Die Tiptronic ist schön, geht mir oftmals von wegen Schaltverhalten aufn Keks. Jetzt im Winter, oder im Skiurlaub ist das Fahrzeug im kalten Zustand, ich sage mal sehr brummig. Kurzstrecke sowieso. Würde gerne auch verkaufen, aber bei den Gebrauchtwagenpreisen? Fahre also weiter, ist ja ein schönes Fahrzeug. Gruß Kurti
Meine Erfahrung beim Cabriokauf war, dass die Preise im April/Mai 2009 niedriger waren als die Monate davor. Vor allem Audizentren hatten damals sehr viele Fahrzeuge auf dem Markt geworfen und so die Preise der Privaten kaputt gemacht.
Der Diesel-Benziner Vergleich ist bei einem Cabrio nicht angebracht. Wenn das Gesamtpaket bzw. das Angebot stimmt, ist es doch egal, ob man 200.- Euro mehr oder weniger Fixkosten im Jahr hat.
So,erst mal danke für die Antworten.
Nein,ich arbeite nicht bei der Schneeräumung,sondern stehe immer so Früh auf.
Ich habe gerade URLAUB.
Mein Budget liegt so bei 28000€.
Zur Ausstattung am besten Voll,muss aber nicht.Da kann ich auch ein paar abstriche machen.
Den 3.0 Benziner mit Quattro bin ich schon gefahren und war schon etwas entäuscht.
Kam mir vor wie 150 PS und nicht über 200.Dazu muss ich aber auch sagen,das unser damaliger wagen ein Seat Leon Cupra mit 225 PS und Frontantrieb war.
Ich denke aber das der Quattro da sein Gesicht(Gewicht) gezeigt hat.
Ausserdem hat mich die Tipptronic damals nicht überzeug.
Superpferdi hat schon recht(teilweise komisches Schaltverhalten)
Deshalb fällt diese Kombi aus.
Deshalb eventuell der 3.0 TDI mit Quattro.
Ich suche noch nach einem 3.0 Benziner oder 3.2 Benziner mit MT für eine Probefahrt.
Ich werde auf jeden Fall beide Varianten mal fahren.
Es muss auf jeden Fall eine Automatic sein,da der Wagen noch auf die behinderung meiner Frau umgebaut werden muss.
Der Wagen muss sich auch nicht rechnen,da er nur wenig gefahren wird und in erster Linie meiner Frau ein ansporn sein soll,wieder schnell Fit zu werden,um Ihn selber zu fahren.
Er soll einfach da sein und wenn schönes Wetter ist,werden wir damit schön spazieren fahren.
Grüsse
Für 28‘€ bekommst du schon einen schönen Werksdienstwagen der Audi AG.
Habe heuer auch meinen Jahreswagen, einen 2.0TFSI 6Gang EZ. 07. 2008 mit 5800Km für 26900€ bekommen. Für dein Bukett lässt sich sicher ein Automatik Fahrzeug auftreiben. Würde aber nicht zu lange warten, sonst sind die Besten weg.
So,
nun habe ich ein interresantes S4 Cabrio gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=125164732&origin=PARK&pageNumber=1&tabNumber=2
Wäre genau das,was ich suche.
Der Preis liegt zwar ausserhalb meiner Preisvorstellung,aber mal sehen wie es nächstes Jahr aussieht.
dauert ja nicht mehr lange.
Was mir aber dabei noch etwas Kopf zerbrechen macht,wären evetuelle Reparaturkosten am Motor oder Getriebe/Quattroantrieb.
Glaube eher du weist selber gar nicht was du eigentlich willst oder 😕
Oben war es ein noch ein 2.0TFSI oder ein 3.0 TDI, jetzt ein S4 🙄
Der S4 ist ein Interessantes Angebot,😁 jedoch wäre es für meinen Geschmack zu viel Rot, das Ganze.😎
Den muss man sich außerdem auch leisten können 😉
Für dein Kopfzerbrechen und deinen Geldbeutel ist ein 3.0 TDI oder S4 eher nicht das richtige, die haben auch Unterhaltskosten, die höher sind, als bei den Vierzylindern.😰
Wenn du nicht mal den Kaufbetrag dafür hast, lass es lieber bleiben und sehe dich nach einem neueren 1,8T um, da sind die Unterhalts/Folgekosten auch nicht so hoch wie bei 3.0TDI oder S4.😉
Hallo, finde das Teil auch nicht so dolle, ist aber reine Geschmacksache.
Sehr viel rot, schwierige Farbe für späteren wiederverkauf. Denke ich mal. Mein Geschmack wäre es nicht . Kannst meinen haben ;-)
hier die Ausstattung:
Die Ausstattung:
avussilber
adaptive light
Akustikverdeck
8Jx18 5 Arm Design 235/40/R18
parking system
Außenspiegel abblendbar,anklappbar, elektrisch einstellbarmit Memoryfunktion
Colorverglasung
Dekoreinlage Aluminium
Diebstahlwarnanlage
FIS
Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch mit Memoryfunktion
Fensterheber vorn und hinten elektrisch
Fußmatten vorn und hinten
Tempomat
Handyvorbereitung
Homelink
Innenpolster anthrazit
Innenspiegel automatisch abblendbar
Klimaautomatik
Kühlbox
Lederausstattung
Lendenwirbelstützen vorn
Lichtpacket
Lichtsensor
Mittelarmlehne
Großes Navy plus mit MMI und DVD
Radschraubensicherung
Regensensor
Reifendruck Kontrollsystem
S-Line Exterierpaket
S-Line Multifunktions-Sportlenkrad im 3 Speichendesign
mit Schaltwippen
S-Line Sportpacket plus
Scheinwerferwaschanlage
Servotronic
Sitzbezüge in Stoff Speed
Sitzheizung vorn
Sportfahrwerk
Sportsitze
Tagesfahrlichtschaltung
TV- Empfang analog
Windschott
Xenon-Plus-Licht
Zentralverriegelung
Neupreis 2006 ca. 63000 Euro.
gelaufen jetzt ca.76000km
Checkheft
Gruß Kurti
Naja,
was ich mir leisten kann oder nicht,denke ich mal, weiss ich am besten.
Und ja,ich weiss momentan wirklich nicht so recht,welche Motorenkombie es werden wird/soll.
Der Unterhalt spielt eine untergeordnete Rolle.
Ich weiss auch,das ein S4 teurer im Unterhalt ist als ein 2.0 TFSI.
Aber bei der geringen Laufleistung im Jahr und keiner Steuer und nur 540€ VK Versicherung
kann man ja mal überlegen.
Zumal ein Audi Autohaus in der Familie ist und ich da meine Wartungen bzw Reparaturen machen lassen würde/kann.
Wegen dem Kopfzerbrechen meinte ich diverse Motorschäden am S4 von denen Ich gelesen habe und die Streuung der Leistung nach unten.
Der Quattro dürfte eigentlich keine Probleme machen,aber man weiss ja nie.
Aber da ich ja Zeit habe,werde ich in aller Ruhe überlegen was ich machen werde.
Die Farbkombi im S4 finden meine Frau und ich schön.
Ist halt Geschmacksache und hat auch nicht jeder.(Farbkombi/Geschmack)
Da das Auto sowieso noch auf die Behinderung meiner Frau umgebaut werden muss,schließt das einen Weiterverkauf in naher Zukunft sowieso aus.