Cabrio-Dach per Fernbedienung
Hallo Leute
Kleine Frage. Lässt sich beim E-Cabrio die Fernbedienung so nachrüsten, dass man damit das Öffnen und Schliessen des Daches fernsteuern kann?
Viele Grüsse
Tutello
Beste Antwort im Thema
Hallo,
machmal lohnt es sich die Bedienungsanleitung zur Hand zu nehmen. Dort habe ich es auch gelesen. 🙂
Gruß
Michael
29 Antworten
Ich habe mir so ein Modul nachgerüstet und kann nun durch 3x drücken der Öffnungstasten das Dach öffnen ohne die Taste gedrückt zu halten. Genauso ist es nun möglich an dem Schalter (Mittelkonsole) einmal kurz zu ziehen und dann geht alles von allein. Den Komfort will ich nicht missen!
Ich hätte auch interesse an dem Mods4Cars Smart Top Modul .... allerdings 359€ ???!!!!
Ist hier sonst noch jemand mit Interesse an einem solchen Modul????
Denn letztes Jahr gab es im EOS-Forum folgende Konditionen:
Ab 10 Stück 10%
Ab 20 Stück 15%
Ab 30 Stück 20%
Vielleicht finden sich ja noch ein paar umrüstungswillige ???????
Sicherlich ein gut gemachtes Elektronikteil. Aber -mir sind die 30% noch zu wenig bzw. in der Anschaffung zu viel Geld. 🙁
Schaut mal hier....
http://www.ebay.de/.../331020490422?...
Das sind hier 35%!
...ich hab meines für meinen damaligen SLK R171 auch im Orginal (von der Firma Reinhold Dachmodule) über ebay bezogen, war damals 'n Top Preis
Ähnliche Themen
Handelt es sich um das gleiche Modul wie von Mods4Cars Smart Top Modul ?
Allein der Kabelsatz sieht schon gewaltig anders aus.
Mir würde das erste Modul auch mehr zusagen. Vor allem, weil mit USB ein Update möglich ist.
Allerdings ist der Preis schon sehr unterschiedlich. Man kann ja auch noch einen Preisvorschlag machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Mir würde das erste Modul auch mehr zusagen. Vor allem, weil mit USB ein Update möglich ist.Allerdings ist der Preis schon sehr unterschiedlich. Man kann ja auch noch einen Preisvorschlag machen. 😉
Ich kann nur dringend davon abraten, einen anderen Hersteller zu wählen.......
Ich hatte das Modul von MOD4cars im A4- Cab und es war wie beschrieben Plug&Play..
Beim ZZZZ bin ich auf eine Alternative bei Ebay ausgewichen, angeblich ebenso leicht
zu verbauen.....In der Realität sah es dann so aus, dass am Steuergerät diverse Kabel
umgeklemmt werden mussten, um sie mit dem gelieferten Modul zu verbinden.
Nun bin ich in Sachen KFZ- Elektrik einigermaßen geschult, nur jemand der gar keine
Vorkenntnisse besitzt, wird sich sicherlich schwer tun. Ich muss ehrlich zugeben,
dass mir beim zusammenfügen der lediglich per Farbe und Pin-Nummer abgegebenen
Belegungspunkte nicht ganz wohl war.....😕
Immerhin lag so ein Verdecksteuergerät beim ZZZZ bei ca. 2000€ und ich bin sicher,
dass dies bei MB nicht günstiger sein wird.....
Zwar hat im Endeffekt alles geklappt, aber die ca. 150 € die ich gespart habe,
waren mir die Sache nicht wert...🙄
Bei meinem Dicken bin ich aufgrund dieser Erfahrung wieder bei Smart-Top gelandet
und die Montage kann wirklich jede Hausfrau erledigen.
Die Konfiguration kann per USB am PC vorgenommen und jeder Zeit mit Updates
versorgt werden. Das Modul wird einfach zwischen das Steuergerät gesteckt,
da kann man nichts falsch machen.
Die Stromversorgung von der kleinen Zusatzbatterie, in unmittelbarer Nähe
abgenommen und das wars.....Super ist auch, dass man im Nachhinein jeder Zeit
per BC bzw. den Lenkradbedientasten umprogrammieren und das Gerät für die
Werkstatt in Standby schicken kann, so dass es vom 😁 erst gar nicht entdeckt wird...
Grüße Ralf
Zitat:
Ich kann nur dringend davon abraten, einen anderen Hersteller zu wählen.......
Ich hatte das Modul von MOD4cars im A4- Cab und es war wie beschrieben Plug&Play..
Beim ZZZZ bin ich auf eine Alternative bei Ebay ausgewichen, angeblich ebenso leicht
zu verbauen.....In der Realität sah es dann so aus, dass am Steuergerät diverse Kabel
umgeklemmt werden mussten, um sie mit dem gelieferten Modul zu verbinden.
Nun bin ich in Sachen KFZ- Elektrik einigermaßen geschult, nur jemand der gar keine
Vorkenntnisse besitzt, wird sich sicherlich schwer tun. Ich muss ehrlich zugeben,
dass mir beim zusammenfügen der lediglich per Farbe und Pin-Nummer abgegebenen
Belegungspunkte nicht ganz wohl war.....
Immerhin lag so ein Verdecksteuergerät beim ZZZZ bei ca. 2000€ und ich bin sicher,
dass dies bei MB nicht günstiger sein wird.....
Zwar hat im Endeffekt alles geklappt, aber die ca. 150 € die ich gespart habe,
waren mir die Sache nicht wert...
Bei meinem Dicken bin ich aufgrund dieser Erfahrung wieder bei Smart-Top gelandet
und die Montage kann wirklich jede Hausfrau erledigen.
Die Konfiguration kann per USB am PC vorgenommen und jeder Zeit mit Updatesversorgt werden. Das Modul wird einfach zwischen das Steuergerät gesteckt,
da kann man nichts falsch machen.
Die Stromversorgung von der kleinen Zusatzbatterie, in unmittelbarer Näheabgenommen und das wars.....Super ist auch, dass man im Nachhinein jeder Zeit
per BC bzw. den Lenkradbedientasten umprogrammieren und das Gerät für die
Werkstatt in Standby schicken kann, so dass es vom erst gar nicht entdeckt wird...
Grüße Ralf
Da kann ich dir nur voll und ganz recht geben.... Ich bin selbst Elektromeister und muss sagen, das die Qualität von solchen "günstig" Lösungen meist nicht das gelbe vom Ei ist.... Ich weiss nicht wie oft mir schon die Schweißperlen beim "umpinnen" von (micro-)timer kontakten im Gesicht standen - denn selbst mit dem (bei den wenigsten) vorhandenen "Spezialwerkzeug" ist es echt ein russisch-roulette ob die Kontakte danach wieder unbeschädigt auf der neuen Position im Stecker einrasten - mal ganz davon abgesehen wie es mit der Garantie aussieht..... Ich brauche mir nur die mitgelieferten Leitungsabgriffe ("Stromdiebe"😉 und den Kabelbaum anschauen, dann weiss ich schon was Sache ist ;-)
Fazit: Dieses Modul mag zwar seinen Zweck erfüllen - aber der Funktionsumfang ist beim original doch nochmal eine andere Nummer. Und auch als "Öl-bei-der-Inspektion-mitnehmer" ;-P ist mir die Ersparniss von 110€ im Vergleich zu dem was ich da bekomme noch nichtmal ansatzweise die Überlegung wert ;-)
Zitat:
Fazit: Dieses Modul mag zwar seinen Zweck erfüllen - aber der Funktionsumfang ist beim original doch nochmal eine andere Nummer. Und auch als "Öl-bei-der-Inspektion-mitnehmer" ;-P ist mir die Ersparniss von 110€ im Vergleich zu dem was ich da bekomme noch nichtmal ansatzweise die Überlegung wert ;-)
Hierzu möchte ich nur kurz anmerken, dass ich mich persönlich
nichtfür das Modul interessiere, es aber dieses durch Zufall in der "Bucht" entdeckt habe...
Inwieweit es dem Orginal ähnlich ist entzieht sich meiner Kenntnis...
Ich wollte lediglich mitteilen, dass es manchmal das Orginalmodul auch in der "Bucht" zu einem günstigeren Preis bekommt und nicht ein anderes Teil anpreisen....😉
Für meinen SLK habe ich damals (2009) das "Reinhold-Dachmodul" verbaut welches auf deren HP für einen Preis angeboten worden ist, der fast 40% über dem Preis eines Neuteiles (vom gleichen Lieferanten/Hersteller) in der "Bucht" gelegen hat. Angefangen von Verpackung, Rechnungsaussteller bis hin zum Zubehör war alles mit dem Orginal identisch. Der Einbau war mit Kombisteckern auch eindeutig für Laien zu bewältigen.
PS. Mein Öl bring ich auch weiterhin mit zur Inspektion... 😁 😛
Habe auch ein mods4cars Modul eingebaut und möchte es nicht mehr missen! Öffnen des Verdecks mit der Funkfernbedienung vom Haus aus, öffnen während der Fahrt mit nur einem Tastendruck (vorher dachte ich mir fällt der Finger ab, bei 25 Sekunden Halten ..), einwandfrei! "Unsichtbar" schalten (Werkstattbesuch) oder Einstellungen ändern bequem vom Lenkrad aus. Das Display zwischen den Armaturen zeigt dabei die jeweilige Konfiguration an. Besser geht nicht!
Das Modul habe ich bei verdecksteuermodule.de bestellt. Die Abwicklung war vorbildlich. Der Einbau war in 30 Minuten erledigt. Würde ich immer wieder machen.
Grüße
Zitat:
Hierzu möchte ich nur kurz anmerken, dass ich mich persönlich nicht für das Modul interessiere, es aber dieses durch Zufall in der "Bucht" entdeckt habe...
Inwieweit es dem Orginal ähnlich ist entzieht sich meiner Kenntnis...
Ich wollte lediglich mitteilen, dass es manchmal das Orginalmodul auch in der "Bucht" zu einem günstigeren Preis bekommt und nicht ein anderes Teil anpreisen....
Für meinen SLK habe ich damals (2009) das "Reinhold-Dachmodul" verbaut welches auf deren HP für einen Preis angeboten worden ist, der fast 40% über dem Preis eines Neuteiles (vom gleichen Lieferanten/Hersteller) in der "Bucht" gelegen hat. Angefangen von Verpackung, Rechnungsaussteller bis hin zum Zubehör war alles mit dem Orginal identisch. Der Einbau war mit Kombisteckern auch eindeutig für Laien zu bewältigen.
PS. Mein Öl bring ich auch weiterhin mit zur Inspektion...
Sollte keine Kritik an deinem Post sein.... mir ist halt nur die Verarbeitung im Vergleich zum SmartTop aufgefallen und da wollte ich die anderen MT-ler nur kurz an meinen persönlichen Eindruck von dem Teil teilhaben lassen - denn ein neuer Thread "Hilfe mein Cabriosteuergerät ist zerstört" ist ja auch nicht schön 😁
Dies ist allerdings natürlich nur mein erster persönlicher Eindruck 😉 - ich will hier niemandem sein Modul madig machen ..... man sollte halt nur immer wissen, wo die Unterschiede liegen 😎
Ps.: Habe auch grade wieder bei Öldepot24 Nachschub geordert 😛
Hallo, ich kann aus eigener Erfahrung nur vom mode4cars - smarttopmodul abraten. Meines hat die Verdecksteuerung nach Deaktivierung des Mouls vor einem Werkstattbesuch komplett durcheinander gebracht: liess sich nix mehr richtig öffnen und schliessen. Das hat mich dann ein Vielfaches des Preises für das modul gekostet weil der 🙂 natürlich sauer war und die Garantie futsch! Wenn jemand es dennoch haben nöchte: ich verkaufe meines zum halben Preis: 175,-€ gekauft bei verdecksteuermodule.de - Weiterstadt für 359,-€
Zitat:
Original geschrieben von Klauk24
Hallo, ich kann aus eigener Erfahrung nur vom mode4cars - smarttopmodul abraten. Meines hat die Verdecksteuerung nach Deaktivierung des Mouls vor einem Werkstattbesuch komplett durcheinander gebracht: liess sich nix mehr richtig öffnen und schliessen. Das hat mich dann ein Vielfaches des Preises für das modul gekostet weil der 🙂 natürlich sauer war und die Garantie futsch! Wenn jemand es dennoch haben nöchte: ich verkaufe meines zum halben Preis: 175,-€ gekauft bei verdecksteuermodule.de - Weiterstadt für 359,-€
Komisch, in Deinem eigens dafür eröffneten Thread damals hast Du Dich noch diebisch darüber gefreut dass Dein 🙂 es nicht entdeckt hat und Du nochmal mit Heiler Haut, bzw. kostenfrei davongekommen bist 😠 🙄
Dass rechtfertigt aber nicht um der Fantasie freien Lauf zu lassen, denn mit der Wahrheit hat dein obiger Text nur die Probleme des Moduls gemein, aber jeder wie er denkt..