Cabrio 450 für 3.990,- : Eure Meinung ?

Smart

Hallo Gemeinde,

vor einigen Wochen hatten wir das Thema schon mal diskutiert. Ich wollte den Kauf eines Cabrios eigentlich bis zum Herbst verschieben. Aber nun habe ich folgendes Angebot gelesen und auch schon Kontakt aufgenommen
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

wenig Kilometer, Turbo wurde bereits erneuert. OK, keine Alu's, aber da kann man ja nachrüsten. Und am Preis kann man ja vielleicht auch noch was machen.

Eure Meinung dazu ?

Bis dann

Woma

26 Antworten

Da hast Du sicher recht. Aber wenn ich eigentlich nur 3500,- ausgeben will (oder kann), lege ich mich mit 3990,- schon weit aus dem Fenster. Sicher bekomme ich für mehr Geld ein besseres Auto. Da gibts sicher nach oben keine Grenzen. Aber so hätte ich erstmal ein von der Technik her passendes Auto, welches finanziell einigermaßen in meinen Rahmen passt. Und das kann ich im laufe der kommenden Monate meinen Vorstellungen nach herrichten.

Zitat:

Original geschrieben von Uranos1


....... also wirklich Privatverkauf ohne jegliche "Garantie".

Ich habe noch keinen Privatverkäufer der dir Garantie gewährt erlebt, falls überhaupt dann ev. eine Restgarantie.

Falls eine GW-Garantie erwünscht ist kann diese natürlich frei erworben werden.

Zitat:

Original geschrieben von womastieger


Da hast Du sicher recht. Aber wenn ich eigentlich nur 3500,- ausgeben will (oder kann), lege ich mich mit 3990,- schon weit aus dem Fenster. Sicher bekomme ich für mehr Geld ein besseres Auto. Da gibts sicher nach oben keine Grenzen. Aber so hätte ich erstmal ein von der Technik her passendes Auto, welches finanziell einigermaßen in meinen Rahmen passt.

Klingt einleuchtend.

Um die Garantie mache ich mir auch ehrlich gesagt keinen Kopf. Ich habe schon etliche gebrauchte Autos gekauft und auch einige verkauft. Es ist halt für beide ein Risiko. Wenn ein Schaden am Auto nach dem Kauf auftritt, der im rechtlichen Sinn als versteckter Mangel gedeutet werden kann, habe ich als Käufer sehr wohl einige Rechte, auch wenn der Verkäufer keine Garantie gibt. Das habe ich schon einmal bei dem Verkauf eines Honda CRX mitgemacht. Gott sei Dank war es kein versteckter Mangel und ich war alsw Verkäufer raus. Umgekehrt habe ich also als Käufer eines gebrauchten Wagens schon einige Rechte, wenn ich dem Verkäufer einen versteckten Mangel nachweisen kann.

Aber Gott bewahre, das will ja keiner. Wenn der Verkäufer fair und ehrlich ist, ist doch alles OK. Und als Käufer muss mir klar sein, dass ich kein neues Auto kaufe und jederzeit irgendwas kaputtgehen kann. Das muss ich ja nicht gleich mit großem Geschrei dem Verkäufer anlasten.

Ist kein einfaches Thema. Ist und bleibt halt Vertrauenssache. Wenn man kein gutes Gefühl bei der Sache hat, sollte man die Finger davon lassen.

Morgen nachmittag weiß ich mehr ........

Zitat:

...gescheite alus mit breitreifen.

Breitreifen tauchen nicht viel bei nasser Fahrbahn

Ähnliche Themen

OK, guten Morgen.

Heute will ich mir also den Smart ansehen 😁. Leute, worauf soll ich achten 😕? Mir sind da noch so einige Sachen durch den Kopf gegangen:

Worauf soll ich beim Verdeck achten? Muss das hundertprozent dicht sein, oder darf da auch irgendwo etwas Spritzwasser reinkommen? Kann man die Anzeige der Laufleistung manipulieren und woran kann man das evtl sehen? Gibt es außer den Spaltmaßen noch andere Merkmale für einen reparierten Unfallschaden? Mit einem Magneten komme ich ja sicher nicht weit :-) Und noch ne Frage zur Ausstattung: Der hier ist ja ein Pure. Ist die Klimaanlage wirklich so wichtig? Heizt sich der Kleine mehr und extremer auf als andere Autos?
Gibt es im Innenraum noch was, worauf ich achten muss.
Was ist mit dem Auspuff? wie darf der bei einem solchen Auto aussehen.

Ich weiß, viele Fragen 🙁, aber ich bin vor sowas immer nervös, weil ich fürchte, vielleicht einen Fehler zu machen 🙄

Ich bin dankbar für alle Tips.

Bis später

Woma

@ Popol
Es waren sicherlich keine 17 Zöller mit 205-er oder 225-er Bereifung gemeint.

Ich fahre im Sommer die 175/195, mein Bruder dagegen die 135/175 serienmäßige Kombination, beides in 15 Zoll.
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob man die etwas bereitere Kombi mit niedrigerem Querschnitt auf gezogen hat, vor allen Dingen ist der von dir erwähnte Unterschied im Nassen bei genügend Profiltiefe kaum erwähnenswert.

Was deutlich besser bzw. gemindert wird ist:
- die Windempfindlichkeit ab ca. 80-90 Km/h.
- das Einlenk- und das schwammige Fahrverhalten durch den 70-er Querschnitt beim 135-er des Vorderreifens.
- stures und schnelles Untersteuern in den Kurven durch den schmalen Vorderreifen.

@ Woma
Das hättest du vielleicht gestern ansprechen sollen und nicht erst heute Morgen 5 vor 12. 😉

1. Das Verdeck sollte und ist unter normalen Umständen dicht sein und zwar 100%-ig dicht.
2. Laufleistung lässt sich bei jedem Fahrzeug manipulieren.
Scheckheft, HU-Berichte und der Allgemeinzustand z.B. Lenkrad, Pedalgummis usw. helfen einem zumindest teilweise, dass die Laufleistung nachvollziehbar bleibt.
3. Die Begutachtung der Spaltmasse ist schon der erste Schritt bei der Kontrolle der Unfallfreiheit.
4. Der Endschalldämpfer ist am Heck nicht zu übersehen und sollte nicht durchgerostet sein, dabei kannst du natürlich die Verbindung zw. Motor und Getriebe auf Ölundichtigkeiten kontrollieren.
5. Wenn man die Klimavorzüge zu schätzen weiß möchte man diese nicht mehr missen, das Kühlen und Entfeuchten der beschlagenen Scheiben ist schon ein Vorteil. Weiterhin wird nach meinem Empfinden recht schnell warm im Sommer deswegen würde ich auch beim Cabrio nicht auf eine Klima nicht verzichten wollen.

Das werden einige hier aber auch anders sehen und genauso wie sinnvoll es ist den Innenraumfilter bei einem Cabrio überhaupt zu wechseln, diese Diskussion hatten wir bereits auch schon gehabt. 😁

Ist schon OK. Ist noch früh genug. Er hat sich noch nicht gemeldet für die Besichtigung. Sitze noch auf heißen Kohlen😁
Bin schon fleißig im Forum unterwegs, um genügend Input zu bekommen.
Danke Dir !!

Tja, der Tag ist gelaufen und der Verkäufer hat sich nicht gemeldet. Besichtigung und Probefahrt haben nicht stattgefunden 🙁. Fand ich schon ein wenig befremdlich, dass der gute Mann es noch nicht einmal für nötig erachtete, mir wenigstens abzusagen 😕. Mal sehen, ob er sich nochmal meldet.

Ich jedenfalls werde mich hier in diesem Thread wieder melden und berichten.
Bis dann.

Zitat:

Original geschrieben von womastieger


Tja, der Tag ist gelaufen und der Verkäufer hat sich nicht gemeldet. Besichtigung und Probefahrt haben nicht stattgefunden 🙁. Fand ich schon ein wenig befremdlich, dass der gute Mann es noch nicht einmal für nötig erachtete, mir wenigstens abzusagen 😕. Mal sehen, ob er sich nochmal meldet.

Ich jedenfalls werde mich hier in diesem Thread wieder melden und berichten.
Bis dann.

@womastieger,

smart ist wohl verkauft.

steht nicht mehr bei mobile.de zum verkauf....

gruß

tja, ich weiß nicht. Da stimmt doch was nicht. das alte Bild vom Auto im Showroom des Händlers. Die "maue" Begründung dafür, dann die merkwürdige Geschichte von der Ehefrau, die mit dem Auto unterwegs sei, weshalb man den Wagen z.Zt. nicht besichtigen könne. Der günstige Preis ..... !!??

Vielleicht habe ich am Telefon schon zu viele Fragen gestellt. Es soll ja auch Leute geben, die Bilder von fremden Autos einstellen, um an das Geld von Ahnungslosen zu kommen.
Klingt jetzt vielleicht etwas nach Verschwörung oder Verfolgungswahn, aber hat's alles schon gegeben.

Nun ja, was solls. Neues Spiel, neues Glück.

Bis zum nächsten Smart. Ich melde mich wieder in einem neuen Thread, wenn ich erneut fündig werde.

Danke noch mal für Eure rege Teilnahme..

Woma

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von Uranos1


....... also wirklich Privatverkauf ohne jegliche "Garantie".
Ich habe noch keinen Privatverkäufer der dir Garantie gewährt erlebt, falls überhaupt dann ev. eine Restgarantie. ...........

Ich auch nicht 😮

Hat sich ja wohl eh erlerdigt.

Vorsicht ist immer angebracht aber man sollte es nicht übertreiben. Man muss sich auchmal den Verkäufer vorstellen, wie viele Zauderer und skeptische Fragesteller anrufen und immer die gleichen Fragen stellen. Das merkt man recht schnell am Telefon bei wem es sich lohnt länger zu reden und wo es besser ist das Gespräch schnell abzuwürgen. Ist aber nicht böse gemeint, ich weiß ja nicht was da alles ablief aber anbei mal ein Erfahrungsbericht eines Verkäufers: http://www.pff.de/.../
Viel Erfolg noch!
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen