C70II: Innenraumquietschen/Knarren/Zirpen von rechts

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit habe ich bei meinem Cee folgendes Problem: aus Fahrersicht kommt von rechts ein böses Quietschen, vornehmlich wenn ich in der Stadt über unebenen Fahrbelag fahre (40-60km/h). Dieses "rechts" kann ich absolut nicht näher spezifizieren. Für mich klingt es, als käme es eher von rechts-hinten bis hinten. Für einen Beifahrer klingt es, als käme es aus Richtung A-Säule, Sitz, Beifahrerfenster.

Für mich klingt das Geräusch wie knarzender Kunststoff, für meine Beifahrerin klingt es eher nach quietschendem Gummi.

Wir haben das Geräusch gestern abend mal 8 Minuten lang aufgenommen. Die Audiodatei habe ich auf etwa 70 Sekunden heruntergeschnitten.

Hat jemand das gleiche Phänomen, bzw. ist jemandem ein Lösungsansatz bekannt..?

Unter dem folgenden Link könnt ihr euch das mal anhören.
Danke für eure Hilfe 🙂

https://www.dropbox.com/s/ebdbailayyozn6y/quietschender-elch.wav

32 Antworten

Zur Ledepflege kann ich die Produkte des Lederzentrums empfehlen. Und das "B & E Bienenwachs-Lederpflege-Balsam" ... hat nur den Nachteil, dass es etwas riecht. Ich find's angenehm. Und es ist sehr ergiebig.

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 10. August 2016 um 18:57:25 Uhr:


Bei den Plastikmitteln muß man genau durchlesen,da es verschiedenen gibt.Die für Außen auch wirklich nur dafür nehmen,den Geruch bekommt man nicht mehr aus den Wagen raus.

Ist bei einem Cabrio nicht irgendwie jedes Plastik draußen? 😁
Und wenn es zu sehr riecht: Dach auf!

@newc70
Wie wäre es mit ein bisschen Schleichwerbung für Dein Mittel aus Bremen?
Oder habe ich da was überlesen?

Gruß
Judith

Na,beim C70 gibt es innen genug Plastik,die Lautsprechergitter,Mittelkonsole,Sitzverkleidungen-Alles was aussieht wie Gummi-ich schätze mal das es gut 50% aus Plastik innen ist.Außer die Sitze und Armauflagen in den Türen und hinteren Seitenverkleidungen dürfte alles aus Plastik oder ähnlichen Zeugs sein.Aber dafür gibt es ja auch von KC was fürs Cokpit.Probiert mal das Quick&Shine von KC aus,damit mache ich außer Polster alles am Auto,Superzeugs,das unter 10 Euro pro L,da bekommt man von anderen teilweise nicht mal 0,5 L .
Jeder hat da seine Vorlieben zu Produkten,hängt auch davon ab wie einfach man die sich Beschaffen kann.
Ich kann mir KC beim Wochenendeinkauf mit nehmen,was natürlich gut ist (aber nicht alles,KC hat extra die Endverbrauerlinie-blaue Flaschen). Spezielles wie Politur mit entspr. Abrasive oder MFT und Polierpads,das geht dann über die Shops.
Vorher war ich von Meguiars angetan,aber die sind nun nicht grad Preiswert und doch recht Verwirrend in der Beschreibung.Davon hab ich noch Carnaubawachs,aber Hartwachs steht dem in nichts nach,weder Glanzgrad noch Standzeit. Das Hartwachs läßt sich aber viel entspannder Verarbeiten.
Ich war bei KC von der einfachen Verarbeitung und das Preisverhältnis angetan,das es dazu noch sehr gute Produkte sind die wirklich was taugen-Überraschte eher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen