C70-Winterreifen-Fred
Hallo zusammen,
es sind draussen 34°, geschätzte Luftfeuchtigkeit 110 %, isch abe noch gar kaine C70, aber was soll's - die Planung ist angelaufen.
Wer hat welche Winterreifen mit welchen Felgen.
Wer hat im Sommer die 235er Bereifung und im Winter die 215er oder 235er.
Preise, Anbieter .... einfach alles her damit.
Danke vorab.
Gruß
Torsten
Beste Antwort im Thema
Ich nehme an, Ihr kennt schon diese Räder- und Schneeketten-Gutachten (z.B. für den c70)?:
Gruss: Peter
37 Antworten
@HF
Wie sieht's mit Borbet aus Design XL schwarz-poliert? Ich habe diese als 17" Winterfelgen und kann nicht meckern..
@Elkman
So weit es mir bekannt ist, gehen die meisten Schneeketten nur bis 17" (Irrtum vorbehalten😁), zumindest fand ich vor 2 Jahren nichts praktisches und das Model, dass ich nun habe nur bis 17" geht.
Gruss S
@Elkman:
Also als ich beim TÜV war wegen dem Typisieren meiner HEICO Volution V18'' 225/40 stand im Abschlussbericht, dass die Verwendung von Schneeketten mit dieser Dimension und dieser Typisierung verboten sei.
Ich weiß jetzt nicht ob das bei allen 18" so ist oder nur bei den HEICO Volution. Ich bekam jedoch wie gesagt bei der Typiserung für die HEICO Volution (sowohl V als auch X) die Auflage, dass ich keine Schneeketten verwenden darf.
So, bin ein Stückchen weiter ....
Es gibt da einen sehr freundlichen Anbieter in Dresden: www.pneuhage.de .
Bin in ebay über diesen Reifen-Felgen-Händler gestolpert.
Nach mehreren Telefonaten die Erkenntnis ... für die Ronal R41 trend gibt es eine Schneeketten-Freigabe lediglich für die 16"-Felge mit der Bereifung 215/55 R16 93H, und dann nur für die sauteure Schneekette von Volvo (die eigentlich von Rud ist. Die , die nicht auf den Innenflanken der Reifen aufliegt) .
So, jetzt seid ihr wieder dran.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
So, jetzt seid ihr wieder dran.
[ironie] Ich sag nur Klimaerwärmung sei Dank [/ironie]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hat hier im Forum jemand die Ronal R42 7.5 J*18 oder Ronal R41 trend an seinem C70 II ?
Gabs welche?
Muss mich jetzt auch entscheiden, beim Firmenwagen habe ich da aber nicht so viel Auswahl, Reifenhändler ist vorgegeben, kleinste Mögliche Reifendimension, also 215/55 R16.
Bei den möglichen Felgen ist die Borbet CC mein Favorit, Ronal R42 steht auch zur Verfügung. Rial Flair wäre auch möglich, gefällt mir aber nicht. Hat jemand von euch "echte" Bilder am Wagen? Den von allen Reifendiensten und Felgenherstellern verwendeten Konfigurator kenne ich schon.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Gabs welche?Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hat hier im Forum jemand die Ronal R42 7.5 J*18 oder Ronal R41 trend an seinem C70 II ?....Gruß, Olli
Nein, leider nicht.
Habe mich letzen Endes doch für die von Volvo angebotene Kombi (Sadira-Felge) entschieden. Mein 🙂 ist mir im Preis sehr entgegen gekommen.
Kannste Dir ja morgen Abend mal anschauen.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Habe mich letzen Endes doch für die von Volvo angebotene Kombi (Sadira-Felge) entschieden. Mein 🙂 ist mir im Preis sehr entgegen gekommen.Kannste Dir ja morgen Abend mal anschauen.
Sadira habe ich dann ja im Sommer drauf. Für den Firmenwagen bekomme ich nur den kleinst möglichen Winterreifen, wenn ich was größeres haben will muss ich das selber zahlen. Reifenhändler fragt aber noch mal den Preis für die 16" Castula an.
Gerne, wenn du nicht wieder in letzter Sekunde kneifst... 😛 😉 😁
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver...
Gerne, wenn du nicht wieder in letzter Sekunde kneifst... 😛 😉 😁Gruß, Olli
Das war höhere Gewalt 🙁
Gruß
Torsten
- hat schon die Börste im Navi 😎
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Sadira habe ich dann ja im Sommer drauf. Für den Firmenwagen bekomme ich nur den kleinst möglichen Winterreifen, wenn ich was größeres haben will muss ich das selber zahlen. Reifenhändler fragt aber noch mal den Preis für die 16" Castula an.Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Habe mich letzen Endes doch für die von Volvo angebotene Kombi (Sadira-Felge) entschieden. Mein 🙂 ist mir im Preis sehr entgegen gekommen.Kannste Dir ja morgen Abend mal anschauen.
....
Gruß, Olli
Hm, hast Du die Chance wenigstens nur den Differenzbetrag zu zahlen ?
Dann wäre es doch ein leichtes auch im Winter 17" zu fahren.
Und Schneeketten gibt's auch noch für die 17"-Reifen.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hm, hast Du die Chance wenigstens nur den Differenzbetrag zu zahlen ?
Dann wäre es doch ein leichtes auch im Winter 17" zu fahren.
Und Schneeketten gibt's auch noch für die 17"-Reifen.
Ja, mal schauen was das kostet.
Ah, gut zu wissen, das wäre wichtig.
Gruß, Olli
Ich habe jetzt auch ein Angebot von meinem Reifendealer für 17". Der Aufpreis für original Volvo Felgen ist zu heftig. In 17" kann ich Platin P50 oder Ronal R42 bekommen. Zu Platin habe ich bisher nicht viele Informationen gefunden, ist das eine Eigenmarke von Pneuhage?
Was mich stutzig macht: in 17" habe ich sowohl für die Volvo Felge als auch für die beiden anderen ein Angebot mit 225/45R 17 91H Reifen. Für den C70 kannte ich bisher nur 215 und 235, laut Gutachten für die Felge scheint die Abmessung aber zugelassen zu sein. Fährt das hier jemand? Passt das noch mit Schneeketten?
Gruß, Olli
Hi ich hab mir vor ner Woche Schneeketten für meinen gekauft ... ich hab allerdings 17" da standen aber mehrere Größen drauf, und wenn ich nich ganz bekloppt geworden bin war da auch ne 18" dabei!!!
Aber um ganz sicher zu sein schau ich morgen ... oder besser gesagt nachher mal nach welche Größe das genau war!!!
Gruß
Winni
Mein Reifenhändler hatte sich vertan 🙄
Für den Wagen sind in 17" nur
215/50R 17 95V und
235/45R 17 94H
erlaubt. Ich denke 215 sollten für den Winter reichen. Jetzt bleibt nur die Überlegung 16" ohne Mehrpreis oder 17" mit eigener Zuzahlung.
Gruß, Olli
Hab nochmal geschaut und auf der Box von den Schneeketten stand auch passend füt 225/40 R18
Also geht auch für 18"
Gruß
Winni
Danke. Ist halt erstens die Frage ob das dann auch auf dem Wagen gefahren werden darf und ob ich das will. 18" fände ich schon etwas übertrieben, selbst im Sommer reichen mir 17", im Winter könnte ich vielleicht auch mit 16" leben, muss ich das Wochenende mal drüber nachdenken. Abgesehen vom Preis, der Mehrpreis für 17" wäre noch ok, aber mehr würde ich sicher nicht ausgeben.
Gruß, Olli