C70 T5 und der Neuzugänger..

Volvo 850 LS/LW

Moin ihr Elchentreiber!

Bin der Chrigu aus der Schweiz.
Selberschrauber, bisher aber nur an meinen NISSAN Patrols.
Bin oft in der Wüste Sahara unterwegs. Auch im Alleingang, fernab der Zivilisation.

Wenns euch interessiert, kann ich die Reiseberichte querverlinken. Sofern ss erlaubt ist, da anderes Forum (Offroad-Forum.de)
Stellt gerne Fragen, wenn euch was interessiert.

Habe mir ein C70 T5 Coupe zugelegt. Günstig und dafür mit Getriebeschaden.
Wird mein Alltagswageb.
Lagerungen des 2-4 Ganges sinds wohl.

Werde die Tage den Motor beim Elch rausnehmen. Mitsamt Getriebe (1208940)

Werde dann sicher die eine und andere Frage haben.

Am einfachsten wäre es sicher, das Getriebe auszuwechsln.
Revidieren als selberschrauber ist dann schon etwas schwieriger.
Alle Gänge gehen gut rein. Nur eben das mahlende Geräusch. 5. Gang ist ruhig.

Spezialwerkzeug?

Natürlich wechsel ich dann den Steuerriemen und wohl die Kupplung.

Beste Antwort im Thema

Danke euch, für das warme Willkommen!

Dann will ich doch mal loslegen und euch erstmal einen Link posten.
Ist der Bericht des vorletzten Alleingangs - fertig geschrieben. Am anderen bin ich noch dran...

Reisebericht Marokko/Mauretanien

Hab den C70 also heute Abend mal auf die Grube gefahren.
Mennoooo ist das alles eng da im Motorraum. Wie kriegt man da nur das Getriebe raus?

Gibts da irgendwelche Repanleitungen?
Und wie sieht es mit Spezialwerkzeug aus? Abzieher usw. liegen schon da. Und halt die Schlüsselweiten, die man bei den Japsen oft braucht...

Hab gesehen, dass das Getriebe Öl geschwitzt hat. Das Differential ebenso. der Motor ist trocken...

Muss zugeben, die Motivation ist mässig.

Hab ja schon einiges hinter mir, selbst schraubereien in der Wüste, aber das da ist schon wieder was ganz anderes...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ach ist nicht so tragisch, spricht ja nur für deinen Bericht. Und so bin ich heute erst ein weing später an den Schreibtisch gekommen, als Student ist das ja nicht so tragisch.

Genau, ich nehms als Kompliment. 😉

Hab heute den Volvo aufgebockt und die Getriebeplöre abgelassen. Da kam ja was ganz übles raus.
Oliv-Braun farben.
Neues Öl rein, mal testweise. Die Geräusche sind die selben.

Dadurch dass ich eine Seite nach der anderen aufgebockt habe, und meine Freundin oben bei laufendem Motor dann einen Gang eingelegt hat, langsam die Kupplung hat kommen lassen (Ohne TRAC) hab ich festgestellt, dass auch der 5. Gang surrt.
Also je schneller die Ausgangswelle zum Diff dreht, desto lauter wird das surren.
Jeweils im Standgas. Im 1. Gang kaum hörbar, im 5. am lautesten.
Auch wenn beide Räder in der Luft sind, gibts das Geräusch. Somit wohl kein Differentialschaden.

Jedoch beim Fahren und z.B. eingelegtem 4. Gang, drücke ich die Kupplung und das Geräusch ist weg.
Das spricht wiederum für einen Schaden des Getriebeeingangswellenlagers, oder?

Alles in allem hält das Getriebe wohl nicht mehr sehr lange. Wird auch nur noch zu Testzwecken gefahren.
Stehe jedoch noch vor einigen technischen Umsetzungsschwierigkeiten.

Was ratet ihr mir, was ich nun tun sollte?
Getriebe muss ja wohl raus. Ersatz ist keines in Sichtweite...
Ist es einfacher den Motor gleich mit rauszunehmen?

Liebe Grüsse
Chrigu

Hallo,
durch den Hilfsrahmen ist es beim C/V/S70 am Vorderwagen etwas eng. Du bekommst das Getriebe nicht so ohne weiteres wie bei eine "normalen" Fahrzeug heraus.
Je nach persönlicher Vorliebe kann man zB. den Hilfrahmen abbauen und das Getriebe nach unten ausbauen oder auch das Motor/Getriebepaket nach oben rausnehmen. Ich bevorzuge die letztere Variante, viele Wege führen jedoch nach Rom..
Gruß,
Christoph

Hoi Chrischi!
Jep, der Motor kommt raus.
Mach dann gleich auch den Zahnriemen und vielleicht wechsel ich auf 1-Massen Schwungrad.
Das könnte den Getriebeschaden mitverursacht haben.

Reiss den Wecker also raus und dann wird gleich alles gemacht, was nötig ist, oder bald kommen könnte.

Getriebe habe ich eins in Aussicht. Diesmal stelle ich die Quelle nicht mehr hier rein, sonst ists nach 5min wieder weggekauft *rofl*

Hab nun 2 Lifte und einen Motorkran sowieso. Es kann also bald losgehen. Bis dahin muss der Patrol einfach hinhalten...

Ähnliche Themen

...und wieder kurz OT.
Der Link zum zweiten Bericht..
19 Seiten sinds bereits.

Aktueller Reisebericht, in Arbeit...

Glückwunsch zum Neuzugang!

C70 und Maghreb-Wüstenschiff scheinen wohl eine beliebte Kombination zu sein - ich habe mir auch gerade ein Taxi-Brousse zugelegt (siehe Signatur), nach mehreren Trips nach Mali, Marokko etc. musste das sein... 😁

Das wäre das erste manuelle Getriebe, von dem ich hier lese das es schadhaft ist. Hält sonst länger als der Motor, und das will bei diesen Langläufern wirklich was heißen! 🙂

Viel Glück beim Wechsel! Ist alles etwas enger und komplexer als bei Längsmotor- & Starrachen-Wüstenschiffen (wenn du noch einen alten Patrol 260 oder GR Y60 hast, die neueren dürften ähnlich zugebaut sein).

Ja gell, viel gegensätzlicher kanns ja gar nicht mehr sein.
Ziegel vs. C70...

Ich fahre ausschliesslich die Y60 Baureihe.

Hatte bis anhin die geläufigen RD28-Handgranaten, dann ml den grossen Benziner.
Besser war dann der TD42 Sauger und die Krönung mein jetztiger 4,2 Turboduesel mit standfester Automatik...
Mein Stolz isser... Und eben neuerdings der schöne C70...

Der TD42T ist übrigens ein japanischer Import und ist ein Safari Y60

Zitat:

Original geschrieben von ChriguS


Der TD42T ist übrigens ein japanischer Import und ist ein Safari Y60

Toll! 🙂

Ich stehe ja auch viel mehr auf das Einfache, mein Liebling ist der Toyota HZJ79 mit dem 4.2l Hino-Saugdiesel und Blattfedern v/h in der älteren Australischen Outback- / Afrika / Middle-East Version. Mit dem Ding wurde mal mein gesandeter Ford Falcon 4.0 in der Wüste aus dem Dreck gezogen, beeindruckende LKW's! (und nichts anderes ist so ein HZJ...)

Leider in der EU nicht zu haben, bzw. nur für ein Schweinegeld. In CH fahren jedoch noch einige rum, oft mit der Druckluft-Hängevorrichtung für fette 4Tonnen-Gelenkanhänger. In BL und im CH-Jura sah ich sowas sogar noch letztes Jahr regelmässig im Einsatz.

Ich brauche hier und auch im Maghreb kein Allrad - Schnee ist hier im Badischem Rheintal eher selten im Vergleich zu den Schweizer Bergen. Ein Peugeot 504 Taxi Brousse tut es daher auch, kommt auf fast allen Pisten auch mit 1 Tonne Zuladung und 7 Personen durch. Ist auch bequemer und hat mehr Platz als so ein 4x4...

Der hübsche, runde C70 ist echt ein Kontrast dazu. Meiner hat mir schon etwas zuviel anfälliges modernes Komfort-Elektro- / Elektronikzeug an Bord. Aber die Mechanik / Motor und Karosserie tut es, das ist noch konstruierte Langzeitqualität wie man Sie so an heutigen Downsizing-Euro6 Plastikwegwerfschüsseln kaum mehr findet.

Die Vorderachse des 1.6tonnen Volvo C70 ist aber schon etwas frickelig, wenn ich das so mit den abschmierbaren, massiven Kugelgelenken und den massiv gegossenen schweren Querlenkerarmen meines 300kg leichteren Peugeot anschaue... Dabei ist die VA in meiner Buschtaxe noch nichtmal angetrieben! 😰 Denn die 4-fach gefederte hintere Schubrohr-Starrachse à la Unimog lässt die Heckachsen eines V70, 740 und sogar 240 erst recht wie Spielzeug aussehen... Dafür ist das Franzosen-Blech und Hartplastik einfach miserabel, und von passiver Sicherheit sollte man lieber gar nichts erwarten... 😁

So, genug OT.

Viel Spaß mit dem Schweden-Manta, und hoffentlich ist das Getriebe schnell & problemlos getauscht! 🙂

Uff, das OT ist mir doch egal...

Ja die HZJ sind klasse. Hatte auf einer früheren Reise eine Buschtaxe mit. Ein HZJ75. Blattefedert, ungesperrt. Die Dinge halten was aus, zweifellos. Jedoch ist der Sauger bei guter Zuladung schon ne Wanderdüne. Wenn man aber reist statt rast, reicht der hundert Mal aus.

Mit der Patroltechnik komme ich bestens zurecht. An einem Abend den Motor rauszubauen stellt keine grosse Problematik mehr dar. Wenns mehr als der Zahnriemen ist, kommt der sowieso grad mal raus.

Hast Du die Achsen (H233/H260) aus dem Y60 mal studiert? Sind mit von den stärksten Serienachsen aus dieser Grösse Geländewagen. Nur die kleinen Dieselmotoren (2,8) sind nicht soo standfest, wei geschrieben.
Der TD42T hat dann Stirnräder und Stösselstangen... Wärmetauscher Wasser/Öl, rumpfbaugruppengekühlter Turbolader und eine zu erwartende Kilometerleistung von ca. einer Million bei guter Wartung. Dann kann man die Laufbuchsen rausreissen und andere Kolben reinzimmern usw. Insgesamt dürfte mich dieser Motor sogar überleben. Der Gedanke gefällt mir immerhin so halbwegs...

Zum Volvo:
Oliver nahm Kontakt mit mir auf, um mir zu helfen. Echt nett sowas! Durch ihn bin ich dann an einen hilfsbereiten Forist (...) geraten, welcher mir nun tatkräftig mithilft, das Getriebe zu wechseln.

Ist so natürlich schneller gemacht und ich kann von der Erfahrung provitieren, ohne selber Schäden zu riskieren. Fahre also die Tage mal nach Österreich mit meinem C70. hoffe, dass das Getriebe durchhält.

Solche Hilfsbereitschaft an einen "Unbekannten" muss man suchen, wobei anderen kompetente Leute die PN's vielleicht nicht einmal lesen, geschweige denn beantworten.

Insofern besten Dank für die hier gebotene Hilfe. Ich werde natürlich weiter berichten!

Gerne😁
Freut mich dir geholfen zu haben 😉

So, gestern wars dann so weit.

Fahrt am Morgen früh nach Österreich.
Ein hilfsbereiter Volvo-Fan bot mir Hilfe an.

Faszit des ganzen: C70 "Rückbau" auf alte Schule.
Einmassenschwung, M56H Getriebe, etwas kürzer übersetzt und einen neuen Zahnriemen.

2,5h hinfahren, 13h gemütlich schrauben und zwischendurch quatschen, 2,5h zurückfahren...

Hab viel dazugelernt und schon einen ziemlichen Einblick in die Volvotechnik gekriegt.

Das Getriebe, welches wir verbaut haben, passt laut Volvo nicht.
Hat keinen zentralen Kupplungsausrücker, sondern den Nehmerzylinder aussen am Gehäuse und wird umgelenkt mit der Ausrückgabel. Flugs umgebaut und schon gehts.

Brauch nun noch (u.a. Motor)Lager zu wechseln, dann ist Ruhe im Gebälk.

Zwar ging heute noch die Leuchte "Fehler in der Motorelektronik" an. Dürfte was ausgesteckt sein oder was an einem Kabel bei einer Lambdasonde. Mal schauen.

Vielleicht gibts ja bekannte Lösungen...?

Cheers
Chrigu

Deine Antwort
Ähnliche Themen