C70 T5

Volvo V70 1 (L)

Hallo MT Jünger!
Lese viel in verschiedenen Foren mit und musste mich jetzt auch mal anmelden.

Bin seit heute Besitzer eines Volvo C70 T5.
Es war mehr zufall und Notlösung zugleich wie ich an den Wagen gekommen bin.

Mein Erstwagen (Mercedes Benz W202) quittierte eines morgens einfach den Dienst.
Zündsteuergerät sagte Tschüß. Beim W202 ist dieses Teil zu bekommen ein fast unmögliches unterfange. Egal Volvo Forum.

Auf der Suche nach dem Teil spannte ich zwei drei Freunde mit ein. Beide KFZ.ler und eigener Werkstatt. Als feststand das,dass teil so vergriffen war, wie Bananen in der DDR. Meinte ein Kollege " Ich habe da noch was in der Garage stehen. Ein Projekt das ich so oder so nie fertige machen werde"

Lange Rede kurzer sin. Ich brauch ein Auto für auf die Arbeit zu kommen. Da wir Freunde sind und ich sowieso alles bei ihm in der Werkstatt mache egal ob am Benz von mir meinem Dad oder des Bruderherz. Überließ er mir den Wagen mit der Bitte, keinen scheiß zu bauen.
Da ich ein vernünftiger Mensch bin (meine Meinung) und nicht schneller fahre wie mein Engel fliegen kann. Wurden wir uns schnell einig und für eine schöne Zeche in der Kneipe ums Eck war der Elch jetzt mein Zugtier.

Einziges Manko er kommt aus England, ist aber schon seit 2003 in De. Und auch schon diverse male angemeldet. Die EZ ist 05/98.
Wie zu erwarten hat der zweite Deutsche Fahrer (vom Namen eher Polnischer Lanzmann) irgend etwas mit dem linken vordere Kotflügel tuschiert. Die Schäden wurde behoben in einer Werkstatt mit Rechnung usw. TÜV hat er noch über ein Jahr.
Das Fahrzeug ist fahrbereit und wird morgen für 70€ im Monat angemeldet.

Hier und da muckt die Elektronik, schrauben im Amaturenbrett usw.
Aber bin durchaus angetan von der Maschine und überrascht von Volvo, daher dachten ich mir. Hey warum nicht. Und da im selben Moment wie der Volvo auf meinen Hof gerollt kommt eine sms angeommen ist. Die mir mitteilte, das ich morgen das Zündsteuergerät abholen kommen kann, wenn ich es noch will.

So wird das Projekten mein Projekt.

Erste arbeit wird der Zahnriemen samt rollen Wasserpumpe usw. Sein.
Vielleicht will mir da ja jemandem ein paar Sätze dazu schreiben.

Daruberhinaus wird anstehen sofern es funktioniert, der umbau auf Linkslenker.
Da er mich nichts gekostet hat würde ich das schon gerne realisieren. Ist das machbar?

SO jetzt aber genug muss schlafen!

Grüße

41 Antworten

Danke
Mit.modiag funktioniert es auch. Bzw kann ich Fehler auslesen und löschen und die einzelnen Sensoren ansteuern.
Aber das Service Licht leuchtet wieder nach dem ich den einzigen Fehler gelöscht habe.

P0107 Absoluter oder Barometrischer Einlaß Luftdruck Schaltkreis zu niedrig Eingang.

Schlauch defekt?

Gibt es noch an anderen Stellen einen obd Stecker oder nur der in der Mittelkonsole?

Will an den boardcomputer um vielleicht die Sprache zu ändern.

Grüße

grrrrrhhh da Sucht man sich ja Wund !

Könnte der Freundliche mir das Tacho auf Deutsch umstellen ?
Brauch ich unbedingt das DICE? habe BJ 98 die meisten OBDII Adapter in der Bucht unterstützen esrt ab 99er.

In der Werkstatt haben wir einen Universal OBDII Adapter damit konnte ich auch soweit alles machen Sensordaten Lesen, Freeze Frame Daten Lesen, Fehlercodes usw mit moDiag.

Wenn Vida nicht unbedingt das dice braucht, kann ich doch einfach nur die Software und den Universal Adapter benutzen.
Der Kollege von mir hat auch einen Gewerbeschein und wäre auch an einem Kauf interessiert.
Wie schon gesagt in der Bucht gibt es den DICE ohne Software und bei Dealex.... glaub ich mit.

Die einfachse Lösunf sollte es doch sein, einen "deutschen" Tacho komplett mit Boardcomputer einzubauen. Also nur einen 1 zu 1 Tausch zu machen. Nachteil: Der Tacho zeigt die Gesamtkilometer des Spenderfahrzeuges an.
Oder Du findest einen, der fast die gleiche Kilometerleistung auf dem Buckel hat.

Das wäre eben der letzte weg.!
Aber was mich eben bestimmt genau so viel kostet, wie als wenn der freundliche mir es auf deutsch programmiert, da habe ich halt meine Kilometer noch auf dem tacho. Was ich persönlich wichtig finde. wenn ich das Auto mal verkaufe, sollte das alles schon stimmen!

Ähnliche Themen

Die Tachos werde bei ebay zwischen 30 und 40 EURO angeboten, meist mit Angaben der Laufleistung des Spender Autos. Billiger kommst Du wahrscheinlich nicht an eine Änderung!
Dann hast Du auch die Tankanzeige in Liter! Und die Meilen weg vom Tacho.....

Nabend

Heute hatte ich mal Zeit und konnte nicht in die Werkstatt also hab ich mal einen Sonntag auf der Autobahn verbracht.

Was ein Tier, der zieht ja durch bis 250 km/h und will noch. In höhe Frankfurt hatte ich am meisten Spaß.
Herrlich einzig und allein so ein Schwarzer Ferrari was weiß ich, konnte mich stehen lassen aber es war geil, der Typ und die Olle hatten Spaß!

Einmal Vollgetankt ca. 70l also 15 Gallonen eine Strecke von 314 Meilen in Km 505 und eigentlich zum größten Teil geheizt.

Das sind dann ca. 12L auf 100km

Morgen Tanke ich wieder voll und Fahre nur Kurzstrecke, dann weiß ich es genau!

Zitat:

Einmal Vollgetankt ca. 70l also 15 Gallonen eine Strecke von 314 Meilen in Km 505 und eigentlich zum größten Teil geheizt.

Das sind dann ca. 12L auf 100km

Für den Fahrspaß sind 12 Liter absolut "normal" und auch nicht überdurschnittlich viel!

Passt 😁 😎

So sehe ich das auch! Hatte den Sportpilz drauf denke der hat auch wieder nen Liter gekostet.

Zitat:

Die Briten und Amis geben den Verbrauch normalerweise als "mpg" an. Heißt: "miles per gallon", auf Deutsch also Meilen pro Gallone.
Ist somit ganz anders gerechnet, als unsere x Liter pro 100km.

25,5 mpg sind um die 11l/100km.

Genau so ist es.

Sie rechnen also nicht, wieviel Sprit du auf eine bestimmte Strecke brauchst sondern, genau umgekehrt, wieviel Strecke du mit einer Gallone Sprit schaffst.

Habe ja heute die Probe aufs Exempel gemacht.

Moin greenthumb 89,
mein name ist ernst 0815, ich habe zu Deinem Thema nur soviel zu sagen das ich dem V70 und C70
total geil finde. Ich habe mir jetzt einen Rechtslenker C70 T5 Bj. 5/98 zugelegt.Meine Frage,hast Du Deinen Deutschen Brief noch, eine Kopie würde mir sehr weiterhelfen um das Auto in Deutschland zuzulassen,
Kurze Antwort wäre super.
Mfg
Torsten

Wozu?

Mit den UK-Papieren und dem entsprechenden Umbau (Scheinwerfer) zum TÜV,dann zum Straßenverkehrsamt und gut ist.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen