c70 t5 mit 18 zoll felgen welches fahrwerk

Volvo C70 1 (N)

Hallo Leute
Ich denke das Thema ist schon sehr oft angesprochen worden. Nur finde ich sollte das Thema speziel jetzt zur Session nochmal auf den Tisch. Es geht um den c70 mit t5 Motor und sportfahrwerk. Was ja bei manchen unfahrbar ist, genauso wie bro Mir. Meine Frage ist nun.... Welche federn oder Fahrwerk habt ihr verbaut damit man einigermaßen komfortabel mit 18 Zoll unterwegs sein kann. Wäre super wenn da ordentlich Support kommt.

32 Antworten

Aha ..dann hau ich den freundlichen mal an !!!

Der wird Dir bestimmt sagen....kauf Dir 17" und mach die 18" Zoll runter und verkaufe Sie 😁

Sorry aber der musste sein 🙂

Hätte ich auch keine Probleme mit

Habe noch einen Satz Propus C. Würde den vielleicht gegen deine 18er Tauschen, wenn ich weiß welche du hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarcTeschauer schrieb am 21. März 2017 um 00:40:39 Uhr:


Hallo Leute
(...)Welche federn oder Fahrwerk habt ihr verbaut damit man einigermaßen komfortabel mit 18 Zoll unterwegs sein kann. Wäre super wenn da ordentlich Support kommt.

War da bisher keine gute Lösung dabei?

So viel Auswahl gibt es für die Volvos leider nicht, ich denke da wird nicht mehr Auswahl kommen...

Zitat:

@MarcTeschauer schrieb am 23. März 2017 um 13:49:47 Uhr:


Ok also jetzt doch die federn mit tauschen ??!! Was ist den eigentlichen mit Standard Dämpfer ?? Und den orginal federn ??? Das ist so ein misst das man nicht einfach mal was ausprobieren kann ....

Wenn du die Kiste tiefer am Boden haben willst, dann musst du wohl auch neue Federn verbauen...
Die Feder bestimmt die Höhe
Der Stossdämpfer bestimmt die Härte

Wie bereits geschrieben ist die Härte eines Fahrwerkes eine sehr subjektive Empfindung. Meine KONI Gelb mit den K.A.W. Federn sind mir pers. gerade sportlich genug und auch nicht zu tief. Aber viele, die bei mir mal mitgefahren sind meinten dann doch, dass das Fahrwerk echt hart sei... Und auch meine KONIS sind nicht zugedreht.

Im Vorgängerauto (Passat 35i facelift VR6 mit 17" Porsche Turbofelgen, Fahrzeuggewicht ca 1500kg also vergleichbar mit dem Volvo) waren SACHS Sporting Stossdämpfer mit H&R Fdern -40mm verbaut, das war mir pers. viel zu weich (für ein Sportfahrwerk jedenfalls) und hat teilweise sogar durchgeschlagen.

Markus

Moin ja war alles dabei was ich wissen muss 🙂 ich muss jetzt nur wissen was ich mache und ich denke ich lasse die federn drin und tausche nur dir Dämpfer ... Ich habe mir mal sagen lassen das die federn die Härte bestimmen..dies könnte ich aber nicht so glauben und wurde auch hier jetzt widerlegt!! An Dämpfer denke ich werde ich zu bilstein b4 greifen. Weiss jemand wieviel der einbau kostet und was am besten gleich mit gemacht werden sollte ??!!

Lutzyfutzy ....welch Ironie !!! Ich habe meine fünf propus C Felgen verkauft und mir davon 18" asa Ar1 Horn poliert gekauft ...wie sehen deine aus ???

Ich würde objektiv sagen 2-. Nur brauche ich halt Ersatz, sonst weiß ich nicht was ich im Sommer fahren sollte. Mein Plan ist es Triton im Sommer und Comet im Winter zu fahren.

Über Aufwand und/oder Preise wirst Du im Netz warscheinlich extrem wiedersprüchliche Angeban finden, weil diese regional stark schwanken.
Da hilft nur die Frage bei ein paar Werkstätten vor Ort...
Je nach Zustand kann es sinnvoll sein die Federbeinstützlager allesamt mit zu erneuern.

Markus

Als ich den C70 T5 vor 4 Jahren gekauft habe, hatte ich zuerst die Dämpfer (Bilstein B4) komplett mit allen Domlagern und Stabis ersetzt. Dazu kamen damals die K.A.W. Federn mit 55mm Tieferlegung 😁
Super-schöne optik aber zu hart bei Bodenwellen und Schlaglöchern! Dämpfer schlagen komplett durch... Auf dem Hockenheimring jedoch der Knüller 😎

Letztes Jahr auf H&R gewechselt, was das Fahren mit den 18" Triton wesentlich angenehmer machte.
Habe wohl dank den K.A.W. jetzt schon wieder defekte Domlager..... Also lieber gleich seriös und sauber, sonst wird das ne Dauerbaustelle.

Ich denke ich werde nächstes Jahr die Domlager tauschen und gleich Koni Dämpfer mit verbauen....

Mit K.A.W. Federn 55mm tiefer
Mit K.A.W. Federn 55mm tiefer
Mit K.A.W. Hockenheimring
+3

Sieht super aus dein c70 ...obwohl ich auch das holz hatte und gegen Aluminium getauscht habe 🙂

Ich werde nun dir federn drin lassen und bilstein b4 kaufen kosten 260 Euro

Bedenke aber, die Bilstein B4 sind fast vergleichbar mit Seriendämpfer!
Ich würde sie nicht mehr nehmen wollen. Gehe lieber richtug B6 😉

Ja b6 hatte ich vor ...allerdings bietet kein Teile Dealer die mehr an. Habt ihr eine Adresse wo ich b6 bekomme ???

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...steller-m1829-c2-Alle.html

Freie Auswahl....KONI Gelb, STR.T.....Bilstein B4+B6

Deine Antwort
Ähnliche Themen