C70 gekauft
Hallo, hab mir einen C70 2.4i (170 PS) EZ:05/2006 gekauft. Nachdem ich schon Angst bekam wegen der Mängel, die hier im Forum besprochen werden, hab ich auch ein paar positive Beiträge gelesen. Da ich den Wagen erst in 1 Woche bekomm, ist natürlich schon eine nervosität da, vor allem da es ja mit einer der ersten der neuen C70 Reihe ist. Aber der Vorgänger des Fahrzeugs hat sich den T5 geholt, deswegen denke ich mir kann er nicht allzu unzufrieden gewesen sein. ER hat 42 tkm drauf und hat die Momentum Ausstattung in Saphir-Schwarz (hat jemand Bilder von dem Auto in dieser Farbe). Ich werde auch noch ne Domstrebe und evtl. die Sportfedern und Sportluftfilter einbauen.
Ach ja was bedeutet genau 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie bzw. was fällt darunter? Wenn jemand sonst noch tipps hat, nur her damit!
Danke
39 Antworten
Hallo Dubidant,
hatte während der Zeit des Wartens auf meinen C 70 T5 aufgrund vieler Beiträge hier im Forum diegleichen Bedenken wie Du.
Bisher hat`s aber keine Probleme gegeben, wobei natürlich zu berücksichtigen ist, dass ich erst rund 200 km "Schönwetterfahrt" hinter mir habe.
Auf die Domstrebe, die ja offensichtlich werksseitig nicht für zwingend erforderlich gehalten wird, will ich übrigens erstmal verzichten, denn das Auto ist schließlich schon schwer genug.
Zehnstein
Zitat:
Original geschrieben von Bashier
... ääähmmm ich will ja hier keinem auf dem schlips treten, doch wie genau hast du dir dein neues auto denn vorher angeschaut, bevor du es gekauft hast, was so die ausstattung angeht!?Zitat:
Original geschrieben von dubidant
Was isn das für ein kleines Teil auf den Kofferraumdeckel das man bei manchen c70 sieht? Ersetzt das etwa die Antenne, mein c70 hat das auch, bekomm ihn leider erst in ner Wochewenn es die antenne ersetzen würde, warum hat er dann immer noch die "alte" hinten an der seite?
gruß bashier
Hey Leute erstmal vielen Dank für eure Hilfe!
@Bashier klar hab ich mir meinen Wagen angeguckt und der hatte auch noch ne Antenne neben dem "ding" auf dem Kofferraumdeckel dran, aber hab bei mobile ein paar modelle gesehn die keine Antenne hatten und nur das "ding"!
Also was meint ihr worauf ich nochmal bei der Abholung achten sollte? Wie ich hier gelesen habe, guck ich mir mal die Scheinwerfer nach Rissen und die Hutablage nach Dellen an. Komische Geräusche konnt ich bei der Probefahrt nicht wirklich erkennen, achja, es ist 05/2006 mit High Performance Sound, hat das ding mp3?
Denke mal da hast mit Sicherheit keinen Fehlkauf getätigt.
Meiner hat inzwischen schon über 25tkm hinter sich und wird fast jeden Tag über Europäische Autobahnen gescheucht. Meistens sehr schnell und wenig Rücksicht auf die Technik.
Bisher warens alles nur kleine Nerverein die jedoch keinen Einfluss auf die Einsatzbereitschaft des Autos hatten.
Das Klappern am Anfang war übrigens ziemlich übel, irgendwo klappert es schon wieder ab wesentlich weniger nervtötend
Der Tiefergelegte sieht übrigens richtig deftig aus, aber die Alltagstauglichkeit ist ja im Normalzustand schon an der Grenze.
Zitat:
Original geschrieben von ZehnsteinC70T5
Hallo Dubidant,....Auf die Domstrebe, die ja offensichtlich werksseitig nicht für zwingend erforderlich gehalten wird, will ich übrigens erstmal verzichten, denn das Auto ist schließlich schon schwer genug.
Zehnstein
Was ist das denn für eine Argumantation ? 😕
Das Ding wiegt so gut wie nix und bringt enrom viel Fahrkomfort.
Mir ist zwar auch unverständlich, warum Onkel Volvo das Teil nicht werkseitig einbaut - aber ich habe es bei meinem auch sofort einbauen lassen.
Gruß
Torsten
- hat so seine Bedenken, dass das hier TBS-Fred wird
Ähnliche Themen
Die Domstrebe war eine Offenbarung, ich hatte sie gleich einbauen lassen als ich ihn bekommen habe. Im Vergleich zum Überbrückungs Fahrzeug genial.
Das Knacksen vorne an der Scheibe ist damit verschwunden. (Meine Fahrstil dürfte vom Fahrtstill der meisten C70 Fahrer etwas abweichen)
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Was ist das denn für eine Argumantation ? 😕Zitat:
Original geschrieben von ZehnsteinC70T5
Hallo Dubidant,....Auf die Domstrebe, die ja offensichtlich werksseitig nicht für zwingend erforderlich gehalten wird, will ich übrigens erstmal verzichten, denn das Auto ist schließlich schon schwer genug.
Zehnstein
Das Ding wiegt so gut wie nix und bringt enrom viel Fahrkomfort.
Mir ist zwar auch unverständlich, warum Onkel Volvo das Teil nicht werkseitig einbaut - aber ich habe es bei meinem auch sofort einbauen lassen.Gruß
Torsten
- hat so seine Bedenken, dass das hier TBS-Fred wird
Hmmm - und ich hab bisher auch drauf verzichtet und kann keinen Komfortverlust feststellen - kein Knarzen, Knacksen, Bollern oder was sonst an Pro-Argumenten vorgebracht wird. Evtl sollte man mal ein Treffen mit testweisem Fahrzeugtausch vereinbaren... (quasi ne Autoswingerparty... *muhaha* ) 😁
Hallo Webmichl,
also die Domstrebe bringt ja keinen Komfortgewinn, sondern aktive Fahrsicherheit. Ich habe den Unterschied gerade in Kurven schon sehr sehr deutlich gemerkt. Der Verkäufer meines Händlers hat sich darauf hin in seinen C 70 auch die Domstrebe eingebaut und hat auch festgestellt wie super das Auto nun auf der Straße liegt und keinerlei Verwindungen mehr bei Kurvenfahrten zeigt.
Auch ohne Domstrebe kann man den C 70 sehr gut fahren aber mit Domstrebe ist es schon noch mal eine Steigerung. Ich jedenfalls möchte auf dieses Teil nicht mehr verzichten. Jetzt ist er eben absolut perfekt.
Hey Leute hab da noch ne Frage! Wie macht ihr das mit euren C70, wenn ihr ihn poliert oder versiegelt zwecks den Abdichtungen quer über das Dach? Klebt ihr das ab oder wie genau sieht das bei euch aus
Danke
Zitat:
Original geschrieben von dubidant
..., wenn ihr ihn poliert oder versiegelt ...
Danke
😕 ???
Dazu hab ich mir echt keine Gedanken gemacht - müsste doch sein wie beim Schiebedach ?
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von dubidant
Hey Leute hab da noch ne Frage! Wie macht ihr das mit euren C70, wenn ihr ihn poliert oder versiegelt zwecks den Abdichtungen quer über das Dach? Klebt ihr das ab oder wie genau sieht das bei euch ausDanke
Man könnte zur Abdeckung natürlich die Domstrebe..... - aber lassen wir das.😁
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von dubidant
Hey Leute hab da noch ne Frage! Wie macht ihr das mit euren C70, wenn ihr ihn poliert oder versiegelt zwecks den Abdichtungen quer über das Dach? Klebt ihr das ab oder wie genau sieht das bei euch ausDanke
Also, soweit kommt`s noch.
Was mich betrifft, so bin ich dem Alter eines "Sein-Auto-selber-Wäschers-und Polierers" Gott sei Dank längst entwachsen. Sobald der Lack einigermaßen ausgetrocknet ist (gehe mal von ein paar Wochen aus), ist natürlich Waschstraße angesagt !
Gruß Zehnstein
Also ich lass meinen C70 von meinem Lackierer mind. 2x im Jahr polieren und versiegeln. Er klebt das ganze Auto ab, jedoch nicht die Dichtungen am Dach. Die Politurreste bekommt man von diesem Gummi recht leicht wieder ab.
Zitat:
Original geschrieben von bluediamond
Also ich lass meinen C70 von meinem Lackierer mind. 2x im Jahr polieren und versiegeln. Er klebt das ganze Auto ab, jedoch nicht die Dichtungen am Dach. Die Politurreste bekommt man von diesem Gummi recht leicht wieder ab.
hi,
wie teuer ist denn so der ganze spass?
ich habe bisher nie ein auto versiegeln lassen, ab und an mal selbst gewachst und poliert und dann nur durch die waschstrasse (all inclusiv programm) das hat immer gereicht.
gruß bashier
Normalerweise ist ma da so mit ca. 250 bis 300 Euros dabei. Bei mir isses a bisserl billiger, da ich meinen Oldtimer bei ihm lackieren hab lassen.
Aber die Karre glänzt jetzt immer noch richtig schön...
Lass jetzt im Frühjahr nur die Swirls wieder rauspolieren die ich mir durchs waschen mit der Bürste in der Waschbox reingemacht hab...
So hab heut mein c70 geholt, einfach geil das Auto! Diese exklusivität is wirklich super, bin heut 2mal quer durch Deutchland gefahren und keinen C70 wahrgenommen nur meinen! Bin auch erleichtert wegen den Mängeln bzw. keine Mängel. Einzig der Spritverbrauch und das er keine Mp3 nimmt is nicht all zu toll und die verfl...... Pirellis. Hab sogar die Anschlussgarantie vom Vorbesitzer übernehmen können (Das Dach is da aber nicht dabei oder?).