C30 D5 gekauft, ein paar Fragen an die Experten
Hallo Kollegen!
Ich habe mir heute einen C30 D5 6-Gang gekauft mit ganz guter Ausstattung.
Anbei ein Foto
http://i56.tinypic.com/301emc5.jpg
R-Design innen, R-Design aussen, Xenon, Navi, High-Performance Sound, Teilledersitze, usw.
Der Wagen ist 2/2008 und hat 31.000 KM Laufleistung.
Ich bin heute damit ca. 300 KM gefahren und der Wagen ist absolut toll. Ich habe als Fahrer (197cm groß) mehr Platz als in meinem letzten S60 D5 (störende Handbremse beim Oberschenkel).
Nun habe ich ein paar Fragen an die Experten und C30 Kenner:
-Welche Rad/Reifenkombi passen dem C30 gut ohne dass irgendwo was streift und man nichts am Fahrzeug ändern muss?
Momentan sind 17er Räder drauf, da werde ich meine Winterreifen im Herbst draufmontieren. Für den Sommer wäre interessant was so geht bei dem Wagen?
-Mit was pflegt man das "Leder" bei den Teilledersitzen (R-Degin), meine sind hellbeige / grau und ich würde sie gerne lange in dem schönen Zustand wie jetzt haben. Es scheint nicht das robusteste "Leder" zu sein da es bereits mit 30.000 KM leichte Risse gibt...
-liest das High Performance Soundsystem auch MP3 Cd's?
-Chiptuning vom Profi bei dem Motor - Ja / Nein? Im S60 D5 hatte ich eine Powerbox aber sowas würde ich nicht mehr verbauen. Oder ist es grundsätzlich besser den Motor nicht anzurühren?
Das wärs fürs erste!
Würde mich über den einen oder anderen Tip sehr freuen!
Danke!
LG
Peter
19 Antworten
Sinnvoll beim C30 sind 18", 19" ist für die Fahrbarkeit nicht so prall. Da dann 215/45 ohne das es schleift, evtl. Auch 225/40- wobei das hinten schleifen könnte (ist bei mir so).
Chip JA, der Motor kann mehr. Ich würde es allerdings bei ca 215-225Ps und 460Nm belassen. Ich habe bisher alles von Heico (Garantie)- aber den Chip werde ich dort nicht nehmen. Das ist schon fast Abzocke. Für weniger Geld bekommt man bei Rica den Loader mit 4 verschiedenen Settings...
MP3 sollte gehen...ausprobieren sollte doch aber schnell erledigt sein, oder? Im Zweifel:RTFM! 😉
Ich habe jetzt mal die original Volvo Lederpflege probiert- ist günstig und okay. Aber das nächste mal wieder Sonax!
18" Felgen mit 215er Reifen sind auf unserem V50 montiert und meiner Meinung nach ein guter Kompromiss.
Der Heico Chip im C70 D5 mit dann 205 PS lief die 3 Jahre, wo ich das Auto hatte ohne Probleme, - und hat echt Spass gemacht.
Hi!
Danke für die ersten Infos!
Ich werde dann die 17er für den Winter nehmen und mich nach 18er Felgen umsehen - am liebsten wäre mir original Volvo, werde mich mal erkundigen was da passen würde.
Chiptuning ist also für den Motor ok wenns vom Fachmann gemacht wird?
Würd mich echt interessieren wie der mit zB 210 PS geht... er geht ja original schon recht gut aber braucht doch eine Weile bis er anspricht, ich denke das wird mit dem Chiptuning ein wenig besser, oder?
Danke!
LG
Peter
Wegen der Lederpflege kannst du auch mal hier schauen. Ist zwar nicht ganz günstig aber super gut. Ich finde das total klasse wenn man sich so nen altes speckiges Lederlenkrad vornimmt und nach ner Stunde Arbeit nen richtigen Unterschied sieht.
Bei Fragen kannst du da auch immer anrufen die sind total nett und helfen auch immer gern weiter.
(Nein, ich bin nicht mit denen verwandt oder verschwägert😁)
Ähnliche Themen
Hübsches Auto 🙂 Glückwunsch
1. ich würde dir 18" mir 225/40 empfehlen (fahre ich selbst, aber mit 20er Spurplatten hinten)
2. das Zeug von Sonax ist garnicht so übel .. (nicht selbst getestet)
3. japp
4. kannst du bedenkenlos machen, auch eine "box" ist kein Thema.. ansosten fahr zu tunex (www.tunex.nl) die sind gut und günstig.
18" mit 225/40 R18 mindestens. Ich selber hatte 19" mit 225/35 R19 und drauf und damit sah der Wagen super aus!
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
18" mit 225/40 R18 mindestens. Ich selber hatte 19" mit 225/35 R19 und drauf und damit sah der Wagen super aus!
Aussehen ja, aber Fahrbarkeit/-dynamik ist mit den 18ern wesentlich besser.
Ich habe auch 225er mit den Heico Spurplatten (40mm), er geht halt wenn er beladen ist und VOLL eintaucht hinten leicht an. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Ale555
Aussehen ja, aber Fahrbarkeit/-dynamik ist mit den 18ern wesentlich besser.Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
18" mit 225/40 R18 mindestens. Ich selber hatte 19" mit 225/35 R19 und drauf und damit sah der Wagen super aus!
Ich habe auch 225er mit den Heico Spurplatten (40mm), er geht halt wenn er beladen ist und VOLL eintaucht hinten leicht an. 🙁
Was hast du für ein Fahrwerk drin? Bei mir kommt er nicht dran..
Zitat:
Original geschrieben von Ale555
Aussehen ja, aber Fahrbarkeit/-dynamik ist mit den 18ern wesentlich besser.Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
18" mit 225/40 R18 mindestens. Ich selber hatte 19" mit 225/35 R19 und drauf und damit sah der Wagen super aus!
Ich habe auch 225er mit den Heico Spurplatten (40mm), er geht halt wenn er beladen ist und VOLL eintaucht hinten leicht an. 🙁
Fahrbarkeit war super, kann ich denke ich selber besser beurteilen, da ich bei der Auslieferung 18" Heico drauf hatte und danach auf 19" BBS mit Eibach gewechselt bin. Aus dem C30 ist ein Kurvermonster geworden.
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Ich habe kein Facelift, aber auch Bodykit und Volvo Fahrwerk
Und die "dicken" Spurplatten vom Heico? Das wird es dann wohl sein. (Reifen sind bei mir aktuell Conti SportContact drauf- die sind nicht "bauchig" ergo kann es das nicht sein.
@Bambule: Dann gehe davon aus das du mit den selben Reifen in 18" (oder gar 17"!) noch schneller ums Eck gehen könntest. (Sorry, hat nix mit Meinung oder "weiß-ich-besser" zu tun-> das ist Physik!)
... also die lederausstattung-beige,antrazit ist das einzige was das R-Design interesant macht,nur ist es kein echt leder.
alle volvo echtleder sind keine echt leder-leider.ich hab mir das von meinen sattler bestätigen lassen das nur die sitzflächen,rückenpolster, schaltknauf , lenkrad aus echten leder sind,der rest ist kunstleder.was die pflege angeht-nimm am besten gallseife zum reinigen und vaseline zum nach behandeln (aber du mußt die sitze nach etwa 1 stunde die vaseline verreiben oder gut abwischen-sie ist halt fettig.aber was besseres giebts nicht.)
wir haben vorige woche unseren C70II beim sattler die sitzflächen und rückenpolster mit klimaleder (perforiert) von mercedes machen lassen.dabei wurde unter anderem festgestellt das die sitze schlecht gegen seitenneigung gepolstert sind.das hat man natürlich sofort mit behoben.nun haben wir die sitze in farbe grau,hellgrau.
was das CD abspielen betrifft-ja,es kann MP3(du hast auch in der mittelkonsole USB-anschluß)
mit der leistungssteigerung ist mir heico zu teuer,das kann eine zusatzbox für ein drittel des preises.die bekommst du sogar bei CONRAD,und garantie dazu
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
mit der leistungssteigerung ist mir heico zu teuer,das kann eine zusatzbox für ein drittel des preises.die bekommst du sogar bei CONRAD,und garantie dazu
Hi
schau doch mal bei FCT Firstclasstuning nach, die haben sich nur auf Volvomotoren mit TÜV und langjähriger Erfahrung spezialisiert.
greetings