C70 ab 2007 - Kaufberatung

Volvo C70 2 (M)

Hallo Zusammen,

ich plane den kauf eines C70 ab 2007.
Was muss man beim Kauf beachten? Was sind die Schwachstellen bei dem Auto?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Fahrzeug gemacht, auch positive?

Grüße
DL

Beste Antwort im Thema

Zu deiner Anmerkung

Zitat:

@Ekatus schrieb am 9. März 2018 um 05:55:30 Uhr:


(...) Die Franzosen fressen Bremsen wie nix. (...)

kann ich nur sagen, dass ich schon immer dafür war, dass sich die Franzosen besser auf die Herstellung von Champagner und Weichkäse konzentrieren sollten, anstatt sich mit Autos zu beschäftigen. 😁

Zurück zum Thema.

Ich empfehle dir nochmals die Lektüre des ersten verlinkten Dokuments. Auf der letzten Seite unten im Kleingedruckten stehen einige Hinweise. Du kannst dich an das Europäische Verbraucherzentrum wenden, die beraten und helfen in solchen Fällen kostenlos. Dass du nicht suchen musst:

https://www.evz.de/de/ihr-problem-loesen/so-helfen-wir/

Konzentriere dich bei den Schäden auf die gravierenden Sachen - kaputtes Dach und unzulässige Reifen. Man kann sich immer in tausend Details verwickeln und sich verzetteln - das endet nur im Chaos.

Im Übrigen glaube ich, dass hier in dem Thread der Danke-Button defekt ist..... 😉 Muss ich mal an die Technik weitergeben.

261 weitere Antworten
261 Antworten

Schmutziges Leder ist normalerweise kein Problem. Mit einem weichen, sauberen Tuch und Reinigungsbenzin bekommt man es wieder hin. Die Reiniger, die es am Markt gibt, eignen sich nur für leichte Verschmutzungen. Aber den kann man nochmal für eine zweite Reinigung nehmen. Im Anschluss daran nimmt man eine Pflegemittel und zuguterletzt einen Protektor, der das Leder schützt.
Kratzer durch Jeansnieten und Abschürfungen bekommt man so nicht weg, das „lackierte Leder“ ist dann beschädigt. Hier müsste man neu einfärben. Farben gibt es bei lederzentrum.de
Die Patina benutzten Leders bleibt Dir aber erhalten.

Ja, Lederzentrum ist der Ansprechpartner, da ist die geballte Kompetenz versammelt!
Und es ist deutlich mehr möglich, als man landläufig meint.....

Ich reinige mein Leder mit der Lederpflege von Volvo, echt klasse,zum Versiegeln ist es besser wenn du mal bei lederpflege.de reinschaust echt gut und auch am Tel.sehr kompetente Beratung

Hallo ihr Lieben!

Könnt ihr mal schauen: liegt der tiefer als normal? Hatte es so mitgenommen das Tieferlegung nicht unproblematisch für die Haltbarkeit von Fahrwerk bzw. Antriebswellen ist. Der hat eine T5-style Auspuffanlage, der Verkäufer kann aber nichts dazu sagen.

https://www.autoscout24.de/.../...ccf2-cc6e-4a8c-a25a-af64053ab249?...

Viele Grüße
Michael

Ähnliche Themen

Ja, ist wohl auf die 2 Flur Anlage umgerüstet worden - samt des Diffusorteils mit den Durchbrüchen. Die könntest Du bei der Zulassung in Deutschland gleich mit eintragen lassen, sind ja Volvo Originalteile - der Prüfer wird den Unterschied aber vermutlich nicht wahrnehmen. Ist halt ein NL Modell. Dann wird der Auspuff Bestandteil der Vollabnahme.

Bei der Tieferlegung könnte es sein, dass Du rückrüsten musst, es sei denn, es sind H&R oder Eibach Federn, für die es sowieso ein Gutachten gibt. Die kann man sich herunterladen. Dafür müsstest Du Dir aber die Kenn-Nummern auf den Federn anschauen. Alles andere müsste wohl raus. Ggfs. liegen die Originalfedern auch noch beim Vorbesitzer.

In der Tat sind die tiefergelegten C70 für Antriebswellen Schäden anfälliger. Daher würde ich eher auf Serie rückrüsten.

Hallo racinggreen - demnach handelt es sich wohl um ein tiefer gelegtes Exemplar? Das wäre nicht unbedingt das, was ich wollte. Schon gar kein Streß mit den Antriebswellen. Was ein Jammer...während ich hier zwei Wochen zaudere, sind mir 3 Exemplare hier in D durch die Lappen gegangen, welche im Rückblick dann auch nicht zu teuer waren, einer bei mir sogar in der Nähe (Rödermark).

Viele Grüße
Michael

Zitat:

@Ekatus schrieb am 7. Februar 2018 um 13:26:02 Uhr:


Hallo racinggreen - demnach handelt es sich wohl um ein tiefer gelegtes Exemplar? Das wäre nicht unbedingt das, was ich wollte. Schon gar kein Streß mit den Antriebswellen. Was ein Jammer...während ich hier zwei Wochen zaudere, sind mir 3 Exemplare hier in D durch die Lappen gegangen, welche im Rückblick dann auch nicht zu teuer waren, einer bei mir sogar in der Nähe (Rödermark).

Viele Grüße
Michael

Also ich erkenne da keine Tieferlegung. Hatte mal mit einem Heico-Exemplar eine Probefahrt beim Volvo-Händler damals (2014) gemacht ... bockhart, völlig unpassend für den "Cruiser" C70. Und bei dem konnte man die Tieferlegung deutlich in der Seitenansicht erkennen.

Ich mag mich ja irren. Der Wagen wirkt auf mich so, als hätte er einen Tieferlegungssatz drin. Lass mich aber gerne überstimmen. Wäre ja ein Problem weniger.

Na, ich stelle mal den Ford, Mercedes & smart Händler auf die Probe. Anfrage ist gerade raus. Sieht ja todschick aus auf den Bildern, aber das normale Fahrwerk wäre mir schon lieber. Bei meiner Figur bin ich eh nicht so für hohe Querbeschleunigung zu haben. 😁

@nolam: das wäre ja fein - das Auto sieht auch so schon gut geschnitten aus. Wenn das eine original T5 Anlage ist und der TÜV nix dagegen hat, sieht ja nicht schlecht aus. Da würde ich vielleicht noch mal meinen Hintern nach Heerenveen bewegen. Ich hätte den ja gestern noch eingeschleift, aber meine Reisebegleitung war dagegen.

Viele Grüße
Michael

Also ich meine auch das es das Original Fahrwerk ist,meiner ist nicht tiefer gelegt

IMG_20170626_131354.jpg

Hallo ihr Lieben!

Der Händler sagt, der schwarze C70 ist nicht tiefergelegt. Zu der "T5-look" Auspuffanlage kann er nur sagen, dass sie bei Auslieferung als Zubehör dran gekommen ist.

Jetzt ist die Wahl zwischen

a) http://....vwe-advertentiemanager.nl/.../...70-convertible-2-4i-summum

b) https://www.wensink.nl/.../occ3906120?...

Tja, jetzt ist die Entscheidung schwer. Für a) spricht BT Telefon + Navi (falls etwas für das RTI sprechen sollte), aftermarket AHK für 650,-- inkl. Einbau. BJ 06/2008 und 1 Vorbesitzer. Leder beige nicht mehr soo dolle, aber wohl noch zu retten. Neue Verkleidung für Wasserfall + Mittelkonsole gibt's für ca. 250,-- original Volvo Ersatzteil. Der Betrieb ist eine Abwrack/Ersatzteilbude mit Reparaturwerkstatt. Muss nicht unbedingt negativ sein.
Wären dann 13.250 + 250,-- (+650,--)

Für b) spricht die Farbe (wenn er in Wirklichkeit hält, was die Bilder versprechen), der auf den Bildern sehr gute Zustand des Leders, auch die Farbkombination. Kein Telefon, kein Navi, sieht dafür innen "clean" aus. Ein halbes Jahr älter, 3+1 Vorbesitzer (Händler werden separat ausgewiesen). Er will 12.750 inkl. "duitse brief" BT kannste knicken (max. aftermarket parrot) und AHK setze ich mal optimistisch mit 650,-- an. Ein Mercedes+Smart Händler. Der Haken: habe mir das Auto noch nicht angesehen.

Viele Grüße
Michael

Was ist denn mit dem hier? Preislich ähnlich und eben T5, also mit Werterhalt.

Wenn die Lackierung professionell ist und er keinen Unfall hatte ...

I found this offer at mobile.de:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volvo C70 II T5 Scheckheft 65 Tkm, AKTION
First Registration: 08/2008
Mileage: 64,900 km
Fuel Type: Petrol, E10-enabled

Price: €14,500

Ansonsten würde ich den Schwarzen aus NL nehmen. Silber passt nicht wirklich zum C70.

hallo racinggreen,

ja, das war der Italien Import mit umfangreicher Neulackierung. Was diesem und auch dem von mir verlinkten schwarzen fehlt ist halt BT Freisprechen - habe gerade mit ACR in Frankfurt gesprochen und da gibt es wohl nicht mehr wirklich was - die BT Nachrüste von Volvo ist nicht mehr erhältlich. Ist halt auch die Frage, ob ich mich noch mal für 400km einfache Fahrt auf die Socken mache. Wenn ich wüsste, dass die optionale BT (Lenkrad Fernbedienung) in dem Silbernen für die Grütze ist, würde ich mir da nicht so Gedanken machen.
Ansonsten danke für den Farbtipp. Was ist denn an dem Inscription Lack so besonders? Dreischicht oder changierender Farbton? Ember steht ja für "Glut" ...
Viele Grüße
Michael

Schau mal bei www.volvotech.eu. Der bietet Adapter für Bluetooth mit Parrot. Allerdings kostet das Nachrüsten etwa 300 € + x.

Mein C70 ist ember schwarz metallic. Ist ein Effektlack, der in der Sonne einen rötlichen Schimmer hat. Volvo hat dafür - zusätzlich zu Metallic Lacken - nochmal einen 1000er aufgerufen. Ein richtiges Schwarz ist es nicht.

Der in Essen ist halt ein T5. Italien ist begehrtes Saab und Volvo Land.
Man muss allerdings penibel den Pflegezustand + Service durchleuchten. Auch manipulierte Km Zähler sind dort keine Seltenheit.

Hat er AUX IN? Dafür gibt es Adapter die die Stromversorgung aus USB bzw. einem 12V-Steckdosen -> USB Adapter entnehmen und das Freisprechen und Musik hören über AUX IN weiterleiten.

Ein Mikrophon ist im Empfänger eingebaut der beliebig platziert werden kann. Kostet ca. 20€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen