C63S w205 BJ 2017 ALLE ASSISTENTEN Inkl Elektr. Differential Ausfall
Servus zusammen leider finde ich keinen passenden Beitrag ich habe folgendes Problem beim Starten meines Fahrzeugs leider aber auch sporadisch d.h. die Fehlermeldung kommt nicht immer fallen bei mir alle Assistenzsysteme aus Spur Halteassistent elektronisches Differenzial momentan nicht verfügbar inklusive der andern Assistenten. Es steht immer Ohne Funktion !!!Aktiver Bremsassistent inklusive !;(. Das ganze passiert meistens beim Start des Fahrzeugs wie gesagt es ist nicht immer der Fall das Fahrzeug behalte die Fehlermeldung für 2 Minuten wenn überhaupt und danach sind sie verschwunden was könnte das Problem sein beziehungsweise die Lösung dafür bei mir wurde hinten am Differenzial schon der elektrische Motor ausgetauscht Der leider kein Erfolg brachte. Ich hatte mal gelesen dass eventuell ein Steuergerät ders Radarsensors Das Problem sein könnte. Ärgerlich da das Fahrzeug erst seit zwei Wochen in meinem Besitz ist.
Ich würde mich für gleich gesinnte die das selbe Problem hatten und behoben haben über Antworten und Lösungsvorschläge freuen freundlichen Grüßen Vito
29 Antworten
Zitat:
@C350e-Gerd schrieb am 17. Mai 2021 um 19:45:33 Uhr:
Zitat:
@mariovito1809 schrieb am 17. Mai 2021 um 18:17:22 Uhr:
Ah ok danke ... ja wie gesagt über jene die das selbe Problem haben bzw hatten , wäre ich dankbar für eine Lösung danke CommunityMotortalk kann eine Hilfe sein, muss aber nicht.
Leider werden oft Thread's erstellt und der erste, der sich nicht mehr meldet, ist der TE selbst.
Wenn Du irgendwo was gelesen hast, was Dir helfen könnte , schreibe denjenigen doch einfach per PN - Persönliche Nachricht direkt an.
Das bringt oft mehr.
Für viele hier gilt, keine Probleme.... kein Motortalk.
Gruß Gerd
Wollte ich eben auch schreiben! Danke dafür.
Ja Gerd danke für die Info ... leider wurde trotzdem nie mehr ne Antwort draus ( nach PN) deswegen das Thema hier ...
wenn soviele Steuergeräte aussteigen, scheint es was zentraleres zu sein - Ich hatte sowas bei Drehzahlsensoren der Reifen bis hin zum Lenkwinkelsensor (Teile, welche gerne mal dem Verschleiss unterliegen und dann Disco veranstalten). Ich denke mal beim Freundlichen den Speicher auslesen lassen geht schneller als per Ferndiagnose alle möglichen Schäden aufzählen zu lassen zumal du kein korrektes Schadensbild sondern eine recht generelle Symptomatik beschreibst
Zitat:
@mariovito1809 schrieb am 17. Mai 2021 um 18:17:22 Uhr:
Ah ok danke ... ja wie gesagt über jene die das selbe Problem haben bzw hatten , wäre ich dankbar für eine Lösung danke Community
Also ich hatte das Problem auch. Allerdings kam dann noch dazu, dass er nicht einmal mehr starten wollte.
Bei MB wurde die Batterie überprüft und geladen, da sie in Ordnung sei. Jedoch ohne Erfolg.
Auf meinen Wunsch wurde dann die Batterie erneuert und siehe da, es funktioniert.
Kann sein das du das gleiche Problem hast.
Ähnliche Themen
Ok danke erstmal... habe heute Anruf bekommen es hat beim Tausch vor 8 Wochen beim Vorbesitzer einen kabelsatz Tausch stattgefunden des ESP Strangs, wurde alles einzeln durchgemessen und nun hat MB werkstatt festgestellt das ein Pin WackelKontakt hat.
Sobald man dran ruckelt war der Fehler da..... MB Niederlassung hat nun den Strang nochmal erneuert und habe heute Bescheid bekommen das es momentan jetzt keine Fehlermeldungen mehr gibt !
Sie behalten das Auto bis morgen zur Sicherheit und gucken dann nochmal beim Kaltstart ! Wenn alles klappt wäre das die Lösung gewesen !!!
Hoffe es passt dann ??????😉??
Ps ; Der Strang wurde von MB Gießen vor ca 2 Monate beim VOrBes. Mal
Erneuert ! Da wurde wohl nicht sauber gearbeitet oder ein PIN abgebrochen keine Ahnung
Zitat:
@mariovito1809 schrieb am 18. Mai 2021 um 19:25:03 Uhr:
Ok danke erstmal... habe heute Anruf bekommen es hat beim Tausch vor 8 Wochen beim Vorbesitzer einen kabelsatz Tausch stattgefunden des ESP Strangs, wurde alles einzeln durchgemessen und nun hat MB werkstatt festgestellt das ein Pin WackelKontakt hat.
Sobald man dran ruckelt war der Fehler da..... MB Niederlassung hat nun den Strang nochmal erneuert und habe heute Bescheid bekommen das es momentan jetzt keine Fehlermeldungen mehr gibt !
Sie behalten das Auto bis morgen zur Sicherheit und gucken dann nochmal beim Kaltstart ! Wenn alles klappt wäre das die Lösung gewesen !!!
Hoffe es passt dann ??????😉??Ps ; Der Strang wurde von MB Gießen vor ca 2 Monate beim VOrBes. Mal
Erneuert ! Da wurde wohl nicht sauber gearbeitet oder ein PIN abgebrochen keine Ahnung
Vielen Dank für Antwort, ich finde es wichtig, daß die Lösung des Problems auch veröffentlicht wird. War klar, daß es nicht einfach wird. Wäre auch schön, wenn Du zum Schluss noch schreibst, was der Spaß gekostet hat, und ob es irgendwie noch Garantie/ Kulanz auf irgendwas gab. Gruß Gerd
Man wird sehen hoffe das es daran gelegen ist denke aber ja ???? wenn alles gut ist und mein Baby wider bei mir gibts nen Statement !!
Also Leute ... Habe Auto heut bei Amg Daimler Niederlassung Augsburg Haunstetten geholt ... Service Mega ! ... es war tatsächlich ein kabelsatz Stecker vom ESP Steuergerät(sitzt unterm Auto am ESP) wo durchgemessen wurde ... und festgestellt das ein wackler drauf war ein Pin defekt,
Meister meinte sehr aufwändig aber nützt nix Fehler muss gefunden werden !
Den wo man bewegte auf einmal die ganzen Fehler kamen laut Werkstatt.... dazu sei gesagt obwohl im Feb. bei MB Gießen der Satz schonmal getauscht wurde
Weil es mal
Unterbrechung gab auch ne Fehlermeldung!!!!!
... aber leider anscheinend wurde nicht sauber gearbeitet ...
BIS JETZT keine Fehler hoffe es bleibt so !!!!
ZUVOR wurde noch Vol Diff der Elektr Steuergerät getauscht weil
Vermutung war dort was nicht stimmte leider ohne Erfolg ...
Also denke das wäre auf Kulanz gegangen !!! Aber. Und jetzt kommt das ABER !!...
Ach ja das KFZ hat MB100/Junge Sterne
1700€ frisch verlängert !!!
Leute es ist das Geld wert alleine für den Aufenthalt mit vorherigen ist die Summe Drin!!!
aber Service war mega und sich mein Problem angenommen . So gehört sich das
Grüße 😉
Hallo Zusammen, ich hatte meinen C63S bei Mercedes wegen der Inspektion abgegeben. Beim Empfang meinte die Dame zu mir, dass es wohl auch eine Rückrufaktion wegen des Antriebsstrangs gebe. Diese würde dann mitgemacht werden. Seitdem habe ich ganz sporadisch ebenfalls die Fehlermeldungen. Manchmal komm die „Differential“ Fehlermeldung einzeln und zwei mal kamen schon alle fehlermeldungen zu den Assistenzsystemen gemeinsam. Kurze zeit später sind die wieder weg oder nach neustart halt… denke es ist das gleiche Probleme wie beim Themenstarter. Was meint ihr?
Zitat:
@Ferdi80 schrieb am 16. Juli 2022 um 21:02:03 Uhr:
Hallo Zusammen, ich hatte meinen C63S bei Mercedes wegen der Inspektion abgegeben. Beim Empfang meinte die Dame zu mir, dass es wohl auch eine Rückrufaktion wegen des Antriebsstrangs gebe. Diese würde dann mitgemacht werden. Seitdem habe ich ganz sporadisch ebenfalls die Fehlermeldungen. Manchmal komm die „Differential“ Fehlermeldung einzeln und zwei mal kamen schon alle fehlermeldungen zu den Assistenzsystemen gemeinsam. Kurze zeit später sind die wieder weg oder nach neustart halt… denke es ist das gleiche Probleme wie beim Themenstarter. Was meint ihr?
Ja sieht so aus !!!
Ruf die Niederlassung an in Augsburg erkläre ihn das Problem ein gewisser Herr Fuchs weiß Bescheid der kann dir weiterhelfen
MB Niederlassung Augsburg Haunstetten ‚!
Zitat:
@mariovito1809 schrieb am 8. Oktober 2022 um 17:16:58 Uhr:
Zitat:
@Ferdi80 schrieb am 16. Juli 2022 um 21:02:03 Uhr:
Hallo Zusammen, ich hatte meinen C63S bei Mercedes wegen der Inspektion abgegeben. Beim Empfang meinte die Dame zu mir, dass es wohl auch eine Rückrufaktion wegen des Antriebsstrangs gebe. Diese würde dann mitgemacht werden. Seitdem habe ich ganz sporadisch ebenfalls die Fehlermeldungen. Manchmal komm die „Differential“ Fehlermeldung einzeln und zwei mal kamen schon alle fehlermeldungen zu den Assistenzsystemen gemeinsam. Kurze zeit später sind die wieder weg oder nach neustart halt… denke es ist das gleiche Probleme wie beim Themenstarter. Was meint ihr?Ja sieht so aus !!!
Ruf die Niederlassung an in Augsburg erkläre ihn das Problem ein gewisser Herr Fuchs weiß Bescheid der kann dir weiterhelfenMB Niederlassung Augsburg Haunstetten ‚!
Hi, erstmal danke für deine Antwort. Aber wieso die Niederlassung in Augsburg? Ich komme aus Köln.
Zitat:
@mariovito1809 schrieb am 17. Mai 2021 um 18:17:22 Uhr:
Ah ok danke ... ja wie gesagt über jene die das selbe Problem haben bzw hatten , wäre ich dankbar für eine Lösung danke Community
PN
Also, ich greife das Thema erneut auf… lange hatte ich die fehlermeldungen nicht mehr, aber heute sind sie wieder aufgeploppt… hat jemand „neue“ Erfahrungen, bzw. wisst ihr woran es liegt?
Es steht doch oben ! Es ist ein Steuergerät das wackelkontakt hatte deswegen hat es dass immer wieder ausgelöst !