C63s AMG Performance oder normale Sportsitze

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich einen C63s Limo bestellt, bisher mit den serienmässigen Sportsitzen. Ich überlege mir jedoch ob ich nicht die SA noch mal auf die AMG Performance Sitze ändern sollte.

Ich frage mich jedoch, ob die AMG Performance Sitze auch auf längeren Strecken bequem sind. Von daher würde mich die Erfahrungen von C63 Besitzern mit AMG Performance Sitzen interessieren.

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Die PS sehen super aus, aber man muss sich ernsthaft fragen, welches Fahrerprofil man eigentlich selber darstellt. Bist du häufiger auf der NOS unterwegs und heizt auch gerne über Landstraßen? Die PS sind dein Freund.
Bist du aber Alltagsfahrer mit häufigen Autobahnfahrten, willst den letzten 'Restkomfort' des 63er nicht weiter reduzieren und auf Dauer bequem sitzen? Die Standard-Sportsitze sind ehrlich besser geeignet.

Sehen zwar 08/15 aus, sind aber im Alltag praktischer. Just my 2cent.

Ach ja: bei mir (1,90m) drückt das untere Ende der integrierten Kopfstützen der PS auf die Nackenwirbel. Nur leicht zwar, aber mich hat's gestört.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich hatte im A45 die Performance Sitze und bin damit auch viele lange Strecken bequem ohne Probleme gefahren.
In der Limousine haben mir die normalen Sitze so zugesagt und passen für mich perfekt dass ich für das mehr an Komfort und trotzdem perfekten Halt mich für die normalen Sitze entschieden habe. Bin mit beiden häufiger über 600 km am Stück gefahren.
Mit den Performance ca 25000km, mit den normalen 45000.
Bin 186 und bin recht muskulös, beide Sitze passten gut

Spinnt mein Rechner gerade, oder lassen sich die Performance Sitze jetzt nur noch in Leder konfigurieren ???
Bin mir ziemlich sicher das ich die letzte Woche noch mit Microfaser konfigurieren konnte (C63 non-S Coupe)

Geht immer noch.
Musst aber vorher das Sitz Komfort Paket aktiviert haben.
(War schon immer so)

Gelöscht

Ähnliche Themen

Zitat:

@AgentMax schrieb am 1. März 2017 um 16:18:57 Uhr:


Geht immer noch.
Musst aber vorher das Sitz Komfort Paket aktiviert haben.
(War schon immer so)

Ahhhhhh... Danke :-)

Ich bin aktuell dabei meinen zukünftigen C63 Coupe zu konfigurieren. Bei den Sitzen kann ich mich, auf Grund der komplett unterschiedlichen Aussagen, nicht entscheiden. Ich bin 2,03m groß und möchte daher natürlich so tief wie möglich sitzen. Hier im Forum wird geschrieben, dass mit den normalen/standard Sportsitzen eine deutlich tiefere Sitzposition möglich sei als mit den Performace Sitzen.
Gestern habe ich bei 5 AMG Performance Centern angerufen und nachgefragt. Bei allen bekam ich die Aussage, dass die Performance Sitze eine etwas tiefere Sitzposition ermöglichen würden.

Gesessen habe ich bereits in beiden. Es lagen aber 10Tage dazwischen so das kein wirklicher Vergleich möglich war.

Kann einer mehr Licht ins Dunkel bringen 🙄😕🙂

Da sieht man, das 5 Performance Center keine Ahnung haben.
Da ich von Sportsitz (22.000 km) auf Performance (5.000 km) gewechselt bin, habe ich natürlich den perfekten Vergleich. Ich glaube allerdings, dass keiner der Sitze für 2,03 geeignet ist.

Zitat:

@Mask11 schrieb am 2. März 2017 um 07:05:54 Uhr:


Aussage, dass die Performance Sitze eine etwas tiefere Sitzposition ermöglichen würden.

Gesessen habe ich bereits in beiden. Es lagen aber 10Tage dazwischen so das kein wirklicher Vergleich möglich war.

Kann einer mehr Licht ins Dunkel bringen 🙄😕🙂

.

Schau mal hier ab 57:10 min: https://www.youtube.com/watch?v=DWwweCZsdJE&t=729s

.

Danke erstmal. Habe heute nochmal einen Termin um beide Sitze erneut zu testen.

Zitat:

@Mask11 schrieb am 2. März 2017 um 12:36:38 Uhr:


Danke erstmal. Habe heute nochmal einen Termin um beide Sitze erneut zu testen.

Bin schon mal gespannt auf Deinen Testbericht :-)

So, bin gerade zurück vom testsitzen und messen 😉.

Ich habe beide Sitze in der max. mögliche tiefste Pos. eingestellt und die Sitzflächen ohne Neigung. Dann habe ich ein 6mm Alurohr mit einem Ende auf der Armablage in der Türtafel aufgelegt und das andere Ende auf der Mittelarmlehne. Dann genau mittig und senkrecht den Abstand vom Alurohr bis zum tiefsten Punkt auf der Sitzfläche gemessen. Das jeweils beim normalen Sportsitz und beim Performance Sitz.
Ergebnis: Die Sitzfläche beim Performance Sitz ist nur um 8mm höher als die des Sportsitz.

Tatsächlich sitzt man aber im Sportsitz doch tiefer, da die Polsterung wesentlich weicher ist und man dadurch weiter "einsinkt". Der Perf.Sitz ist ja bekanntlich bretthart und das Polster gibt dabei um nichts nach.

Ich werde mich für die normalen Sitze entscheiden. Zum einen wegen der tieferen Sitzposition und das wesentlich komfortablere Ein- und Aussteigen durch die flacheren Sitz- und Seitenwangen. Optisch sind trotzdem die Performance Sitze deutlich vor den normalen !

Fährt hier jemand die Performace Sitze ohne die eleketrische Seitenwangeneinstellung und kann etwas zum Seitenhalt sagen? (bin recht schlank gebaut) Leider war ich nicht darüber informiert, dass es diese nur mit Memory gibt.

Ich habe die P Sitze ohne Memory...habe guten Seitenhalt....bin aber auch 83 kg bei 1,85 cm und nicht schlank und nicht fett...aber auch kein Atleht/Bodybuilder 😉

Aber wenn du schlank bist könnten die nen Hauch zu weit sein...meine recaro PP im Porsche sind enger und passen mir da perfekt !

Also wenn du schmal/schlank bist, dann könnten sie enger sein !

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 18. Juli 2017 um 09:42:03 Uhr:



Also wenn du schmal/schlank bist, dann könnten sie enger sein !

....aber auch dafür gibt es eine Lösung..., mit entsprechender Dienstkleidung kann man das per Druckluft anpassen.......😉

😁

Dienstkleidung

Es gibt wohl auch noch Alternativen siehe hier:
https://m.facebook.com/permalink.php?...

Mich würde interessieren ob man da tiefer sitzt als in den Performance sitzen, da ich da wie hier beschrieben zu hoch sitze obwohl die schon ganz unten sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen