C63 oder RS6
Seit vielen Jahren faszinieren mich zwei Fahrzeuge.
Das C Coupé von AMG und der RS6
Beides unterschiedliche Fahrzeuge, aber wie gesagt mit Faszination für mich
Mittlerweile bin ich glücklicherweise gut in der Lage mir so einen Traum zu erfüllen.
Was würdet ihr machen?
W205 Facelift als Coupé AMG63s mit 510 PS oder den RS6 Model C7 von 2018 mit 605 PS
Beste Antwort im Thema
Warum verreißt ihr die Frage des TE so? Er hat eine ganz simple Frage gestellt, wo er Rat sucht. Ich dachte es ist hier ein Forum, wo jeder auf seine vernünftige Frage eine dementsprechende Antwort verdient hat.
Da ich MB geimpft bin würde für mich nur der C63 bei der Auswahl in Frage kommen.
43 Antworten
Hi. Lustige Beiträge soweit. Aber ich meinte das schon ernst. Wenn ihr könntet oder könnt, welches der beiden Fahrzeuge würdet ihr kaufen. 2003 ist nicht mein Geburtsdatum.
Aktuell fahre ich den W205 Coupé und finde das Auto einfach schön. Aber ich habe halt Lust und auch glücklicherweise den Spielraum, mir eines der genannten Fahrzeuge zu gönnen.
Ich werde bald Papa. Da ist ein RS6 schon praktischer. Aber das Coupé hat halt mehr Style. Auf der anderen Seite sagen mir viele, dass das Coupé als AMG einfach nur Assi sei und wie ein typischen Libanesen Clan Auto aussähe. Mich interessiert, was ihr so denkt. Daher ganz simpel die Frage.
Ich denke:
Fahr beide Probe und nimm das Auto, das dir bei der Probefahrt mehr zugesagt hat. Außenwirkung ist komplett egal, denn du kaufst das Auto für dich und nicht für andere!
Zunächst Gratulation an den TE, wenn er es finanziell soweit gebracht hat, dass er sich ein Auto leisten kann, welches - egal ob gekauft oder geleast - ihn grundsätzlich monatlich mindestens 2000 € kosten wird, es sei denn die Kosten übernimmt zum großen Teil der eigene Gewerbebetrieb oder der Arbeitgeber.
Ist dass Spielgeld also vorhanden und die beiden genannten Modelle sein bereits länger geträumter Wunschtraum, würde ich mir den auch erfüllen, wenn ich keine anderen Träume hätte, die ich höher priorisierte.
Wer weiß, wie lange solche Boliden noch gebaut werden und man diese auch auf unseren Straßen , abseits von Rennstrecken, noch halbwegs artgerecht bewegen kann.
Ich bin selber autophil veranlagt und komme aus einer Familie, in der Autos immer ein Thema waren (Vater gelernter Kfz-Meister, ein Bruder lizenzierter Rallyefahrer).
Nachdem bei mir alles Familiäre und Finanzielle geregelt war und auf sicheren Füßen stand, habe ich mir auch einen Autotraum erfüllt und mir mein erstes MB SL Cabrio für einen stolzen Preis gekauft, der mein damaliges monatliches Grundeinkommen um mehr als das 3-fache überstieg.
Diese Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut und weil ich später nach einem längeren USA-Aufenthalt auf den 8-Zylindergeschmack gekommen bin, steht heute auch noch ein SL 500 mit Saisonzulassung im der Garage.
Also mein Rat an den TE: Passt es finnanziell, dann lebe deinen Autofahrertraum und.träume nicht dein Leben, denn wer weiß, was in 5-10 Jahren ist.
Ob C63 oder RS6 würde ich dann in erster Linie von einer Probefahrt abhängig machen. Der am besten zum eigenen Profil passende Bolide sollte es dann sein. Kompromisse würde ich da keine eingehen und ob der eine oder andere Wagen 5 Ocken mehr oder weniger kostet ist in dieser Preisregion ohnehin fast egal.
Ich persönlich würde mir so eine Krawallbüchse allerdings nicht zulegen wollen. Bei mir steht, zu meinem Alter eher passend, schon länger ein Porsche 911 (964) auf der Wunschliste.
Der RS6-Avant vereint alles, was man nur von einem Auto wollen kann, sofern es ein Kompromiss sein soll. Schon allein der Klang ist zum dahinschmelzen. Der RS6 gibt einen Tropfen Kraftstoff ab, der in der Abgasanlage mit verbrannt wird, um zu dem gigantischen Klang beizutragen.
Davon abgesehen bietet der Avant mehr Stauraum, weil er a) ein Kombi und b) über der Wagenklasse des C steht. Insofern sind die beiden Autos ohnehin nicht ganz vergleichbar.
Meine Wahl wäre, wäre ich an Deiner stelle, ohne nachzudenken, der RS6.
Andererseits: Wenn Du in der finanziellen Lage bist, Dir so ein Auto privat zu kaufen, würde ich mir lieber mehre Autos zulegen, wo ich bei keinem Einzelnen Kompromisse machen muss, was unterm Strich sogar noch billiger ist.
Aber, vielleicht hast Du ja auch nur Lust, hier mal so zu tun, als ob.
Ähnliche Themen
Man merkt ja, das Du die C-Klasse bevorzugst. Innerlich aber weißt, daß der Kombi für deine Situation besser wäre. Das Dilemma kann ja auch keiner hier lösen.
Hätte ich die Wahl in der Preisklasse, würde ich zu einem Aston Martin DB11 tendieren😉
Ich würde den AMG nehmen. Aber wohl eher als Cabrio. Es bringt ja nichts wenn du täglich den Kombi fährst, weil ja vermutlich deine Frau alltäglich auf einen Familienwagen angewiesen wäre. Deswegen bräuchte man sowieso einen zweiten Kombi/ Van was irgendwie Blödsinn wäre. Wenn deine Frau also täglich mit dem Familienwagen unterwegs ist, dann kannst du dir auch Was unvernünftiges und emotionales gönnen.
Ist doch alles Kaffeesatzleserei, ohne dass man weiß, wie das Nutzungsprofil des TE für das gewünschte Fahrzeug ist.
Der TE schreibt oben:
" Aber ich meinte das schon ernst........ Aber ich habe halt Lust und auch glücklicherweise den Spielraum, mir eines der genannten Fahrzeuge zu gönnen"
Also nehme ich an, er will hier nicht nur virtuell ein wenig Autoquartett spielen🙁.
Dann sollte er aber einmal klarstellen, wie der Wagen eingesetzt und genutzt werden soll und angesichts der Tatsache,
"Ich werde bald Papa. " (mein Glückwunsch dazu!),
wäre auch interessant zu wissen, wie lange der Expresswagen gefahren werden soll und ob ggf. noch ein anderes Fahrzeug der Familie zur Verfügung steht; denn um z.B. in 1-2 Jahren ein Kind mit Kinderwagen, die Mutter und vielleicht noch Oma oder Opa dazu, zusammen mit Gepäck, in den Urlaub oder ins verlängerte Wochenede zu transportieren, wäre ein C63 sicher die verkehrte Wahl.
Was nutzt es dem TE zu wissen, was andere Personen sich kaufen würden😕, die vermutlich ein ganz anderes Anforderungsprofil haben.
Ein Bruder von mir hat bereits 3 solcher Boliden, nur etwas älter. Er fährt ab und zu Rennen. Der würde sich vermutlich den C63 holen, wenn er sich nur zwischen den beiden Fahrzeugen entscheiden müsste.
Eine meiner Schwestern liebt auch schnelle Fahrzeuge, ist aber Hundeliebhaberin (2 Golden Retriever). Die würde vor die gleiche Wahl gestellt mit Sicherheit zum Audi RS6 Kombi greifen.
Also, falls der Thread noch irgendwie einen Sinninhalt bekommen soll, meine ich sollte der TE Butter bei die Fische tun und mitteilen, was er mit dem Wunschauto anfangen will und wer (nur er?) es wie nutzen möchte und ob an eine längere oder nur kurze Haltedauer gedacht ist (Spekulationsobjekt?).
C63 oder sonstiger AMG, die haben auch ein paar Kombiversionen wenn dir das lieber ist. Die Grundplattform ist für Performancemodelle bei Mercedes viel besser, andere Einbaulage des Motors (weiter hinten), bessere Gewichtsverteilung. Und was das Image betrifft sind Mercedes Anhänger meist zivilisierter.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 11. Januar 2020 um 17:20:07 Uhr:
C63 oder sonstiger AMG, die haben auch ein paar Kombiversionen wenn dir das lieber ist. Die Grundplattform ist für Performancemodelle bei Mercedes viel besser, andere Einbaulage des Motors (weiter hinten), bessere Gewichtsverteilung. Und was das Image betrifft sind Mercedes Anhänger meist zivilisierter.
Was Image betrifft sind Mercedes Anhänger nicht zivilisierter sondern in Familien Clans.... nicht falsch verstehen ich mag beides, aber das Image eines AMGs ist um Welten prolliger....
Ich werfe mal einen E63 in den Ring, mehr Leistung, Platz und Allrad
Hallöchen,
Ich fahre u.a. nen C63T. Bevor ich den gekauft hab, hatte ich nen RS6 im Auge. Das hat leider nicht geklappt weil wir uns preislich nicht einig wurden.
Ich hatte vorher diverse Audi's TTRS/Rs3/S3 und ein paar andere.
Nach nun 1 Jahr C63 muss ich sagen, das ich teilweise entäuscht bin. Qualität ist bei der C Klasse ist nicht überragend, klappern und knistern gibts reichlich. Das MCT Getriebe empfinde ich als recht ruppig. Kurz um ich schaue gerade nach nem S8 oder dem RSQ3 Sportback.
Ich würde ganz klar RS6 sagen.
Gruß
Alex
Danke für Eure Beiträge! In der Tat hat meine Frau ein familienfreundliches Auto. Ich fahre mit meinem nur zur Arbeit und wenn wir längere Ausflüge machen.
Ich tendiere zu dem Mercedes. Die genannten Qualitätsmängel kann ich bei meinem aktuellen Coupé nicht feststellen. Der E63s ist mir zu teuer.
Meine Frau mag auch lieber das Coupé. Ich grübel noch ein bisschen und werde hier posten, was es final geworden ist. Dauert aber noch ein bisschen. Grüße an euch alle.
Bei der Frage ob AMG oder RS6 ist die Antwort ganz klar: M5!
Schnell und unauffällig. Platz satt, nicht so peinlich wie die anderen.
Audi und AMG sind eher was zum prollen, der M5 zum ernsthaften Schnellfahren.
Zitat:
@Pfffffff schrieb am 12. Januar 2020 um 11:18:32 Uhr:
Bei der Frage ob AMG oder RS6 ist die Antwort ganz klar: M5!
Schnell und unauffällig. Platz satt, nicht so peinlich wie die anderen.
Audi und AMG sind eher was zum prollen, der M5 zum ernsthaften Schnellfahren.
Hat doch eben erwähnt, dass der E63 zu teuer ist und ein Coupe erwünscht wird. Ein M5 passt irgendwie nicht
Zitat:
@Pfffffff schrieb am 12. Januar 2020 um 11:18:32 Uhr:
Bei der Frage ob AMG oder RS6 ist die Antwort ganz klar: M5!
Schnell und unauffällig. Platz satt, nicht so peinlich wie die anderen.
Audi und AMG sind eher was zum prollen, der M5 zum ernsthaften Schnellfahren.
Ich fand schon die ersten Beiträge lustig, interessant sind schon so manche Ansichten. Aber das ist der geilste Beitrag hier 😁 😁 😁
Als infizierter AMG-Fahrer empfinde ich Audi / den hier genannten RS6 als Underdog und unter den 3 Herstellern als Unauffälligsten / Seriösesten Hersteller.
Schaut euch mal um, wer C63, S63, M3, M5, usw... fahren und wo die Abends immer rumstehen (an der Tanke). Zumal ich die M-Motoren für Schrott halte. Sind meiner Meinung nach nicht haltbar genug.
Prollige V12-Biturbo Grüße 😎