C63 Mercedes wechselt eingetragene Felgen?!

Mercedes

Moin an alle!
Ich brauche euren dringenden Rat in folgender Angelegenheit.

Ich habe mir letztes Jahr einen W205 C63 angelegt. Soweit auch zufrieden etc.

Nun ist mir am Donnerstag letzter Woche der linke Vorderreifen auf der Autobahn geplatzt. Zum Glück nichts wildes. Ich hatte das Fahrzeug schnell wieder unter Kontrolle. Felgenschaden ist auch ausgeblieben.

Wie jeder normale Mensch schaue ich natürlich dann in ein offizielles Dokument, welche Reifen ich benötige, ergo in meinen Fahrzeugschein. Dort stand 245/35 ZR19!. Da wurde ich schon ein wenig stutzig, da ich seitens Mercedes 18 Zoll Felgen geliefert bekommen habe. Ich dachte mir nichts weiter dabei, möglicherweise seien die Reifen wegen der MO Kennung anders ausgelegt etc.pp

Die Reifen sind noch nicht da. Heute bin ich zum Fahrzeug gegangen und musste feststellen das tatsächlich ZR18 montiert sind. In meinem Fahrzeugschein ist aber explizit von 245/35 ZR19 und 265/35 ZR19 die Rede.

Auf dem Fahrzeug war beim Kauf die gleichen Felgen montiert.
Laut der Aussage des Fahrzeugscheins, war anscheind wohl 19 Zoll montiert.
Im Kaufvertrag steht nun wiederrum 18 Zoll.

Ich hatte bis diese Woche Dienstag einen Leihwagen gestellt bekommen ( Sogar nur ein Touran, da ich meine Kreditkarte nicht dabei hatte , Frechheit ). Meint Ihr ich kann rechtlich gesehen gegen soetwas angehen? In meinem Fahrzeugschein steht was ganz anders als das was ich momentan Fahre. Das die Radreifenkombination an sich zugelassen ist, will ich nicht bezweifeln, der Zulassungsbescheid Teil 2 liegt mir nicht vor. Aber trotzdem ist das doch irgendwo arglistig oder?

LG
Burning

EDIT: Grade mit meinem Verkäufer geredet. Er schiebt es auf den LBV , dort solle wohl was falsch eingetragen worden sein. Das kann ich mir aber nicht vorstellen, da die Kollegen die Daten doch alles übermittelt bekommen. Da tippelt doch keiner Manuell irgendwo dran rum?!

Beste Antwort im Thema

Könnte mal jemand den Titel ändern, z. B. in „Ich habe nicht verstanden was ich gekauft habe“ oder so ähnlich!

18 weitere Antworten
18 Antworten

In der Zulassungsstelle frickelt da niemand dran rum. Wie schon gesagt wird fast immer die größtmögliche Kombination angegeben. In meinem Schein steht 19“ drin, bestellt und bekommen hab ich den mit 18“.
COC hat alle zugelassenen Größen vermerkt, ich hab eine Kopie davon immer im Fahrzeug für den Fall das mal einer dumm fragt.

Als winterfelgen gab es ab werk immer nur die 19“ amg felgen

Beim C63 non S passen ja 18“ drauf und das passt auch alles wie es bei Dir ist

Könnte mal jemand den Titel ändern, z. B. in „Ich habe nicht verstanden was ich gekauft habe“ oder so ähnlich!

Es wurde schon mehrmals gesagt! Alles passt.
Dein Wissensstand mit dem Fahrzeugschein ist noch von früher, denn da war dass tatsächlich so.

Aber schon seit längerem ist nur noch eine Reifengröße im Schein eingetragen. Meistens die größte. Dennoch darfst du viele weitere Kombinationen fahren, auch wenn diese nicht mehr alle explizit aufgeführt werden.

Ob du das letztendlich für richtig oder unsinnig hälst, ist gelinde gesagt dein Problem. Technisch und rechtlich ist jedenfalls alles in bester Ordnung und bei jedem Fahrzeughersteller so.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen