1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C55 AMG

C55 AMG

Mercedes C-Klasse W202

Sind C55 AMG und E55 AMG Motoren gleich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mal ohne Spaß, wenn alle so scharf auf nen AMG sind, warum kauft ihr denn dann keinen. Sind mittlerweile preislich machbar. Zumindest dann, wenn er nicht unbedingt von der örtlichen Niederlassung sein muss und man nicht gerade zwei linke Hände hat. Beispeilsweise nen C43 bekommt man noch einigermaßen leicht und sollte in einigen Jahren ein sehr gesuchtes Fahrzeug sein, sprich sehr wertstabil.

Klar, wenn ihr wegen jeder Kleinigkeit und jedem Service zum Freundlichen müsst, braucht man schon einiges an Rücklagen. Denkt doch mal darüber nach.

weil eventuell einige auch rechnen können und sich den Unterhalt nicht leisten können? Geht los beim Verbrauch, Versicherung bis hin zur Steuer?

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c180 sport 97



Zitat:

Original geschrieben von maurib001


Simmt nicht so ganz. Im Brief steht es drin. Man wird jedenfalls auf der Strasse angehalten und gefragt.
Ist der echt? Was man mit dem Ding erlebt ist klasse. Das Fahren macht wirklich höllisch Spass- kann nur noch vom C63 getoppt werden.
Ach so ja entschuldigung- ich bin einer der glücklichen Besitzer dieser Kleinserie.

Hi Maurib!!!
Hast du vielleicht nen paar Fotos?
Bin ein wenig Benzgeil:D
Wurd mich freuen, Gruss Marcus!!!

Bilder sind drin

Zitat:

Mal ohne Spaß, wenn alle so scharf auf nen AMG sind, warum kauft ihr denn dann keinen. Sind mittlerweile preislich machbar. Zumindest dann, wenn er nicht unbedingt von der örtlichen Niederlassung sein muss und man nicht gerade zwei linke Hände hat. Beispeilsweise nen C43 bekommt man noch einigermaßen leicht und sollte in einigen Jahren ein sehr gesuchtes Fahrzeug sein, sprich sehr wertstabil.

Klar, wenn ihr wegen jeder Kleinigkeit und jedem Service zum Freundlichen müsst, braucht man schon einiges an Rücklagen. Denkt doch mal darüber nach.

weil eventuell einige auch rechnen können und sich den Unterhalt nicht leisten können? Geht los beim Verbrauch, Versicherung bis hin zur Steuer?

Zitat:

Original geschrieben von VW Polo G40


weil eventuell einige auch rechnen können und sich den Unterhalt nicht leisten können? Geht los beim Verbrauch, Versicherung bis hin zur Steuer?

Geeenau

:D

Die vorderen Bremsscheiben kosten schon über 800,- EUR, usw-usw.

Und wenn z.B. die Automatik flöten geht (was nicht sooo selten ist), wird es richtig teuer.

Der C43/C55 ist für mich ein Auto, was ich gerne bewundernd anscheue, gerne für eine Runde ausprobiere, mir aber aus oben erwähnten Gründen nicht kaufen würde.

:rolleyes:

Ich will AMG fahren, wenn ich mir die damit verbundenen (teilweise unerwarteten) Kosten wirklich locker leisten, und das Auto auf 1A Niveau instandhalten kann (also z.B. für die 245-er Reifen nicht sparen muß)

:D

Zitat:

Die vorderen Bremsscheiben kosten schon über 800,- EUR,

Naja nicht so ganz...

C 43 Bremsscheiben:p

Ich hab die Bremsanlage hi 4 Kolben+vo 6 Kolben vom SL55 W230 drin. Die Bremsanlage vom C43 wird bei mehren Bremsungen aus hohen Geschwindikkeiten schwammig und verliert schnell an Bremsleistung.
Die Anlage wurde mir von einem AMG Mitarbeiter wärmstens empfohlen.

Zitat:

Original geschrieben von Poschi202



Zitat:

Die vorderen Bremsscheiben kosten schon über 800,- EUR,


Naja nicht so ganz...
C 43 Bremsscheiben
:p

Diese Aktionsteile würde ich an deiner Stelle sofort kaufen.

So kosten die nur noch ca. das zehnfache von C180 Bremsscheiben, sind also auf E-Bay wirklich günstig

:D

Zitat:

Original geschrieben von juergen5



Zitat:

Original geschrieben von MaxC55


Sind C55 AMG und E55 AMG Motoren gleich?
Ja, beides M113.980, allerdings hat der 202er C 255 kw = 347 PS und ein Drehmoment von 510 Nm bei 3000 U/min, der 210er E 260 kw = 354 PS und 530 Nm bei 3000 U/min.
Und 202er C55 AMG gab's praktisch gar nicht, das waren nur eine Handvoll, *wenn* ich mich Recht erinnere ganze 7 Stueck in Deutschland...

Na toll... und gerade so einen musste ich neben mir an der Ampel haben

:p

Da würdest du schon gegen den alten kleinen C36 recht alt aussehen. Danach kommt noch der C43 und dann erst der Dampfhammer C55.
Der neue M3 mit seinen 420 PS hat da schon kräftig zu beissen.
Es geht eben nichts über Hubraum :-)

Hallo vorab bin neu hier !! Also fahre einen C55T erstens habe ich letztens alle belege und alle Scheiben gewechselt. Teile haben 450€ gekostet ! Steuern 370€ und Versicherung ca1200€ im Jahr ! Ist eine Stange Geld aber erschwinglich, wenn ich das mit BMW M3 oder ähnlichen Fahrzeugen Vergleiche dann finde ich das nicht teuer !!

Moin,
Du fährst aber einen S203 C55 und wir reden hier von der Vorgänger C-Klasse W/S202!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JanCo82


Hallo vorab bin neu hier !! Also fahre einen C55T erstens habe ich letztens alle belege und alle Scheiben gewechselt. Teile haben 450€ gekostet ! Steuern 370€ und Versicherung ca1200€ im Jahr ! Ist eine Stange Geld aber erschwinglich, wenn ich das mit BMW M3 oder ähnlichen Fahrzeugen Vergleiche dann finde ich das nicht teuer !!

Ich wollt schon sagen beim w202 C43/c55 kostet 1 Scheibe um die 400€

:D

Ich hab die 6 Kolben Bremsanlage Vo+ 4 Kolben Hi vom W230 SL55K drin - ist sicherer bei einer etwas höheren Leistung wie ab Werk :)

Sorry hab ich mich irgendwie geirrt !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen