C450 krasser Regelsystemeingriff?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo

Ich hab jetzt schon mehrmals festgestellt, wenn ich voll beschleunige vom Stop weg, dass schlagartig die gesamte Leistung weg ist für ca. 1 Sekunde und dann beschleunigt das Auto wieder normal weiter.
Es ist wirklich ein extremer "Eingriff". Kennt ihr das? Regelt hier die Traktionskontrolle rein oder ein anderes System?

Beste Grüsse
Oliver

29 Antworten

Mal ne ketzerische Frage: Warum muss man einen C450 immer wieder voll beschleunigen?
Bitte nicht falsch verstehen. Ich meine die Frage ehrlich.

Auf trockener guter Straße und Geradeausfahrt mit gescheiten Reifen sollte das nicht so sein.

Zitat:

@amdwolle schrieb am 25. April 2021 um 12:43:09 Uhr:


Mal ne ketzerische Frage: Warum muss man einen C450 immer wieder voll beschleunigen?
Bitte nicht falsch verstehen. Ich meine die Frage ehrlich.

Damit man an der nächsten Ampel schneller wieder bremsen kann.

ESP mal ausschalten dabei? Wenn es dann weg ist, war es das.....

Munter bleiben: Jan Henning

Ähnliche Themen

Hallo Oliver,

leider kann man aus Deiner Schilderung nicht wirklich herausfinden ob das ESP dieses Verhalten verursacht oder nicht. Normalerweise wird ein Eingreifen des ESP durch die gelbe Kontrolllampe des ESP Systems angezeigt. Leuchtet diese also auf, weißt Du ob das ESP eingreift oder nicht.
Das ESP läßt sich nicht so einfach abschalten, was auch sinnvoll ist. Das Fahren ohne ESP ist etwas, was man nur als geübter Fahrer in einer geeigneten Umgebung versuchen sollte.
Leuchtet das ESP Kontrollzeichen nicht auf, dann würde ich die Werkstatt aufsuchen.

@hotfire sind Fast neue Conti Sommerreifen und trockene Fahrbahn
@amdwolle und @x3black falls ihr nichts zur Frage beizutragen habt, dann lasst doch einfach die unnötigen Kommentare. Danke

Ich habe keinen unnötigen Kommentar geschrieben sondern eine Frage gestellt.

Also nochmal, ne Sekunde ist doch nicht normal !

Also bei meinen vorherigen Daimlern mit Heckantrieb auf nasser Straße bei querend verlegten Schienen lagen die Regeleingriffe unter einer Sekunde.

Bei meinem 4 Matic schaffe ich es nicht ernsthafte Regeleingriffe zu erzeugen, ich hatte mal nen regennassen Kreisel aus Kopfsteinpflaster, da hat er mal ca. 1/5 Sekunde eingeregelt.

ESP komplett abschalten und noch mal probieren. Könnten auch neue Reifen sein, die das ESP durcheinander bringen.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 25. April 2021 um 13:10:34 Uhr:


ESP komplett abschalten und noch mal probieren. Könnten auch neue Reifen sein, die das ESP durcheinander bringen.

Das bedeutet Sicherungen ziehen oder Rollenprüfstandsmodus - so nen Tipp hier zu geben ist schon fahrlässig !

Warum? Beim AMG einfach die ESP-Taste 5 Sekunden drücken und gut ist es. ABS, Servolenkung bleiben erhalten.

Nun ja, man erschrickt sich halt, wenn die Leistung komplett weg ist und geht vom Gas. Kann schon sein, dass der Eingriff kürzer ist. Kann ESP prinzipiell komplett die Leistung wegnehmen? Gefühlt kleb ich dann am Lenkrad ??

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 25. April 2021 um 13:37:14 Uhr:


Warum? Beim AMG einfach die ESP-Taste 5 Sekunden drücken und gut ist es. ABS, Servolenkung bleiben erhalten.

Nö bei AMG Fahrzeugen bleibt bei ESP OFF „die Traktionsregelung weiterhin aktiv“ siehe Bedienungsanleitung Sonderseiten AMG ESP !

Zitat:

Bedienungsanleitung:


Eigenschaften bei ausgeschaltetem ESP®
Wenn ESP® ausgeschaltet ist und ein oder mehrere Räder durchdrehen, blinkt die Warnleuchte ESP® im Kombiinstrument nicht. ESP® stabilisiert das Fahrzeug dann nicht.
Wenn Sie ESP® ausschalten,
verbessert ESP® nicht mehr die Fahrstabilität
wird der Motor in seinem Drehmoment nicht mehr begrenzt und die Antriebsräder können durchdrehen
Die durchdrehenden Räder erzielen auf losem Untergrund eine Fräswirkung für bessere Traktion.
ist die Traktionsregelung weiterhin aktiv
ist der COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS nicht verfügbar; er schaltet sich auch nicht ein, wenn Sie bei kräftiger Bremspedalbetätigung mit Unterstützung von ESP® bremsen
ist PRE-SAFE® nicht verfügbar; es schaltet sich auch nicht ein, wenn Sie bei kräftiger Bremspedalbetätigung mit Unterstützung von ESP® bremsen
ist die PRE-SAFE® Bremse nicht verfügbar; sie schaltet sich auch nicht ein, wenn Sie bei kräftiger Bremspedalbetätigung mit Unterstützung von ESP® bremsen
können Sie bei kräftiger Bremspedalbetätigung weiterhin mit Unterstützung von ESP® bremsen.

ZU DEUTSCH: Droht seitliches Ausbrechen regelt es ein

Nur beim MoPf 63er mit 9-Stufiger Traktionskontrolle. Beim Vor-MoPf ESP 5 Sekunden auf aus und ich drehe Dir im Stand einen Vollkreis mit dem Heck. Been there, done that mit abgefahrenen Hinterreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen