ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C43 T-Modell in selenitgrau

C43 T-Modell in selenitgrau

Mercedes

Moin!

Hat jemand einen C-43 Kombi mir Night-Paket in selenitgrau und könnte ein paar Bilder posten wie der Wagen real im Tageslicht aussieht?

Ich habe meine Farbe von Polarweiss auf Selenit geändert, da mir das Polarweiss zu kalt ist (daher wohl auch der Name! ^^) und finde im Netz nur wenig aussagekräftige Bilder. Die meisten Fotos sind irgendwelche gerenderten Modelle aus dem Konfigurator.

Da ich mir noch nicht so wirklich sicher bin, ob der Wagen in selenitgrau prima aussieht, würde ich mich über ein paar Bilder sehr freuen.

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Moin,

mir geht es ähnlich. Ich bin sehr unsicher und schwanke zwischen weiß und selenitgrau. Schwarz möchte ich dieses Mal nicht, obwohl es die einfachste Wahl wäre.

Ich habe dann gestern eine kleine Runde gedreht und mal bei den Händlern geschaut. Als ich den ersten C43 T in Weiß beim Händler gesehen habe (vor einem Monat) dachte ich direkt "Der sieht cool aus und ist eine gute Wahl". Leider ist der Wagen inzwischen aus der Ausstellung verschwunden. Ich hatte meinen C43 dann in Polarweiß bestellt. In Verbindung mit den schwarzen Fenstereinrahmungen und dem Night-Paket habe ich eine Limousine in der Kombination gesehen, die allerdings nicht so mein Fall war, weil das Polarweiß sehr grell und bläulich schimmerte (in der Sonne).

Da ich beim CLA das Mountaingrau früher schon einmal nehmen wollte und mir ein dunkles Grau an sich gefällt, habe ich die Bestellung auf Selenitgrau geändert.

Aber irgendwie sieht das Selenitgrau manchmal sehr seltsam aus. In der Ausstellung ist es je nach Beleuchtung mal schön dunkel und edel und mal eher Beton-Hellgrau – was mir nicht so gefällt. Also doch das Diamantweiß für den happigen Aufpreis? Ja! Dachte ich, bis ich gestern zwei C63 T in Diamandweiß gesehen habe. So richtig heiss sahen die beiden im Tageslicht auch nicht aus.

Leider habe ich keinen C43 T in Selenitgrau gefunden, aber konnte mir an anderen Modellen ein Bild von der Farbe machen. Am GT in der Ausstellung sieht die Farbe einfach nur super aus – aber das liegt wohl auch am Auto unter der Farbe.

Abschliessend (also vorläufig ^^) habe ich meine Bestellung erstmal auf Selenit gelassen. Der Kontrast der schwarzen Elemente vom Nightpaket, der Spiegel und dem Diffusor ist am GT ausreichend und sieht schick aus. Insgesamt gesehen hat mir das Selenitgrau an allen Fahrzeugen doch recht gut gefallen. Sicher sieht es an dem Einen oder Anderen Fahrzeug etwas "langweiliger" aus, aber ich hoffe dass es dem C43 T mit Night-Paket eine sportliche, elegante Note verleiht.

An Modifikationen kann ich mir das Folieren des hinteren Dachelements in schwarz Hochglanz vorstellen. Ich habe das Panorama-Dach bestellt und dadurch sind mehr als zwei Drittel des Dachs von dem schwarzen Glasdach bedeckt. Um einen Gegenpol zu den schwarzen Spiegeln zu schaffen, könnte man den Einsatz in den Seitenleisten ebenfalls schwarz folieren.

Im Anhang poste ich noch ein paar Bilder von Fahrzeugen in Selenitgrau um die Wirkung unter verschiedenen Lichtverhältnissen zu zeigen. Die Fahrzeuge sind garantiert in Selenitgrau und nicht in Tenorit etc.

Die Bilder vom diamantweissen C63 T füge ich auch hinzu. Neben dem C63 steht übrigens eine Limousine in Polarweiß. Der Unterschied auf dem Foto ist geringer als in der Realität.

Grüße!

+7
27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Für mich war die Farbwahl wirklich ein Prozess.

Meine Empfehlung, fahr' zu diversen Händlern und schau Dir die Autos an.

Zunächst wollte ich Silber, weil das das AMG Paket besser zur Geltung kommen lässt. Dann habe ich ein gebrauchtes Coupe in Cavansitblau mit Diamantgrill gesehen und dachte, das ist meine Farbe.

Gestern dann 040 oder Obsidian gesehen, was ich zu Anfang gar nicht wollte und jetzt bin ich definitiv sicher, er wird 040 Schwarz. Das Cavansit kam mir dann im Vergleich zu langweilig vor, das Brilliantblau wiederum ist mir zu hell. (Das Blau auf den Bildern 5-7 ist Cavansit, (hier im Forum geklaut), -so wie es dort zu sehen ist, habe ich es live jedoch nie wahrnehmen können. Kann durchaus am fehlenden Sonnenschein derzeit liegen.

Mein Vorführer war 040, die Farbe hat schon einiges zu bieten. (Auf den beiden letzten Bildern, alle anderen sind aus dem Netz und haben mir durchaus bei der Farbfindung geholfen.)

Schwarz mit Nightpaket und am schlimmsten noch dunklen Felgen ist gar nicht meins, aber das ist eben Geschmacksache. Meiner wird wie auf den Bildern 3+4, wobei der dort Obsidian hat.

2016-10-12-12-57-35
2016-10-12-12-57-42
2016-10-04-10-53-20
+6

Hallo,

ich habe eine Frage zu den Inspektionskosten.

Mir liegt ein Angebot für 24 Monate mit 40.000 km Fahrleistung vor,

wobei mir das nicht ganz reichen wird. Es werden eher 45 - 50.000 km werden.

Das Wartungspaket soll € 50,- netto pro Monat kosten.

Meint Ihr, dass sich das lohnt? Es müssen ja zwei Kundendienste gemacht

werden in der Zeit.

Mein Fahrstil ist eher defensiv, allerdings habe ich momentan einen 250d

und der C43 verleitet dann vielleicht doch eher mal zu zügiger Fahrweise.

Bisher habe ich bei der Fahrleistung aber nie neue Bremsen benötigt.

@Stefan325iC

Danke für deine zusammenstellung. Kurze frage zu den ersten beiden bilder (dort find ich den c43 besonders schön): was ist das für eine konfiguration? Wie kriegt man die silberne frontschürze zb? Denn mit dem nightpaket geht das ja nicht oder?

Warum wird diese Frage nicht im passenden Thread gestellt? Warum muss dazu ein separater Thread aufgemacht werden? Das kann doch alles im C43/C450-Thread gepostet werden, dazu braucht's keinen zweiten Thread, macht das Forum nur unübersichtlich.

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 14. Oktober 2016 um 09:56:23 Uhr:

@Stefan325iC

Danke für deine zusammenstellung. Kurze frage zu den ersten beiden bilder (dort find ich den c43 besonders schön): was ist das für eine konfiguration? Wie kriegt man die silberne frontschürze zb? Denn mit dem nightpaket geht das ja nicht oder?

Doch, mit dem Night-Paket ist auch die Schwarz.

Der Wagen dort sollte auch 040 Schwarz haben.

Hier dann im Konfigurator mit Night-Paket.

http://www.mercedes-benz.de/MC?Mcid=M9539475

 

edit: erst jetzt verstanden, dass Du die silberne Schürze ja haben möchtest. Ok, das geht nur OHNE Night-Paket. Allerdings sind die "Fensterrahmen" beim C43 ohnehin immer schwarz, das Night-Paket macht dann nur die Endrohre, den Diffusor und eben die Lippe an der Frontschürze schwarz.

Zitat:

@knolfi schrieb am 14. Oktober 2016 um 09:58:41 Uhr:

Warum wird diese Frage nicht im passenden Thread gestellt? Warum muss dazu ein separater Thread aufgemacht werden? Das kann doch alles im C43/C450-Thread gepostet werden, dazu braucht's keinen zweiten Thread, macht das Forum nur unübersichtlich.

Einen separaten "C43 Farben / Optik" Thread finde ich ganz sinnvoll. Die Frage der Wartungskosten passt aber sicher besser in den anderen.

Der ist aufgrund der Vielzahl der Themen halt sehr schnelllebig und die ein oder andere Frage geht auch mal verloren.

Themenstarteram 14. Oktober 2016 um 9:59

Zitat:

@knolfi schrieb am 14. Oktober 2016 um 09:58:41 Uhr:

Warum wird diese Frage nicht im passenden Thread gestellt? Warum muss dazu ein separater Thread aufgemacht werden? Das kann doch alles im C43/C450-Thread gepostet werden, dazu braucht's keinen zweiten Thread, macht das Forum nur unübersichtlich.

Weitaus dramatischer finde ich Nörgelpostings die nichts zur Sache beitragen, sondern einfach jeden Thread unübersichtlich machen und eine Vielzahl nutzloser Kommentare/Postings herbeiführen.

Wie Stefan schon anmerkte ist die Fahrzeugwelt durchaus vielfältig und Themen wie Spritverbrauch, Mängel, Leasingsngebote oder Farben gehören in themenspezifische Threads, damit nicht jeder Unmengen an uninteressanten Dingen lesen muss, die ihn nicht interessieren.

Hier geht es um die Farbe selenitgrau beim C43 T-Modell und fast jeder, der sich hier beteiligt, hat wohl Interesse am Thema.

Grüße aus Hamburg!

Zitat:

@k8500 schrieb am 14. Oktober 2016 um 11:59:16 Uhr:

Zitat:

@knolfi schrieb am 14. Oktober 2016 um 09:58:41 Uhr:

Warum wird diese Frage nicht im passenden Thread gestellt? Warum muss dazu ein separater Thread aufgemacht werden? Das kann doch alles im C43/C450-Thread gepostet werden, dazu braucht's keinen zweiten Thread, macht das Forum nur unübersichtlich.

Weitaus dramatischer finde ich Nörgelpostings die nichts zur Sache beitragen, sondern einfach jeden Thread unübersichtlich machen und eine Vielzahl nutzloser Kommentare/Postings herbeiführen.

So wie dein aktueller Post! ;)

Wenn du dir vlt. mal die Mühe machst und die Post's in "deinem" Thread durchliest, wirst du eventuell ebenfalls feststellen, dass hier schon nicht mehr wegen der Farbe gefragt wird, sondern wegen Leasingkonditionen und Rabatten. Als nächstes kommen noch Ausstattungsfragen und Konfiguartionshilfen hinzu. :rolleyes: Und dann haben wir hier im Forum zwei Threads, die sich mit dem C450 /C43 beschäftigen.

Was hat außerdem die Farbe mit der Motorisierung zu tun? Selenitgrau gibt's auch beim 160'er. ;) Sogar in mango. :eek:

Also entweder macht man einen Farben-Thread auf oder man bleibt im vorhandenen Thread.

Das hat übrigens nichts mit nörgeln zu tun, sondern mit logischen Denken. ;)

na bleibt mal ein bisschen lockerer, oder sind hier nur

"Beamte" am Werk.

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 14. Oktober 2016 um 10:02:28 Uhr:

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 14. Oktober 2016 um 09:56:23 Uhr:

@Stefan325iC

Danke für deine zusammenstellung. Kurze frage zu den ersten beiden bilder (dort find ich den c43 besonders schön): was ist das für eine konfiguration? Wie kriegt man die silberne frontschürze zb? Denn mit dem nightpaket geht das ja nicht oder?

Doch, mit dem Night-Paket ist auch die Schwarz.

Der Wagen dort sollte auch 040 Schwarz haben.

Hier dann im Konfigurator mit Night-Paket.

http://www.mercedes-benz.de/MC?Mcid=M9539475

 

edit: erst jetzt verstanden, dass Du die silberne Schürze ja haben möchtest. Ok, das geht nur OHNE Night-Paket. Allerdings sind die "Fensterrahmen" beim C43 ohnehin immer schwarz, das Night-Paket macht dann nur die Endrohre, den Diffusor und eben die Lippe an der Frontschürze schwarz.

Wegen der schwarzen "Fensterrahmen" habe ich statt 040 selenitgrau gewählt. Hätte es die Möglichkeit gegeben, die normalen Alu-Fenstereinfassungen zu bekommen, wäre schwarz-uni immer meine Farbe. Ich habe inzwischen sowohl die Limo als auch das C43T-Modell in schwarz gesehen und das wäre mir persönlich einfach "zu schwarz".

Das erste Auto bei dem ich mich nicht für eine Farbe entscheiden kann. Schwanke nun zwischen Brilliantweiß ohne NP und den beiden Blautönen oder auch rot mit NP. Gäbe es bei dem Wagen die Felgen auch in schwarz wäre die Entscheidung auf einen der beiden Blautöne gefallen.

Moin,

mir geht es ähnlich. Ich bin sehr unsicher und schwanke zwischen weiß und selenitgrau. Schwarz möchte ich dieses Mal nicht, obwohl es die einfachste Wahl wäre.

Ich habe dann gestern eine kleine Runde gedreht und mal bei den Händlern geschaut. Als ich den ersten C43 T in Weiß beim Händler gesehen habe (vor einem Monat) dachte ich direkt "Der sieht cool aus und ist eine gute Wahl". Leider ist der Wagen inzwischen aus der Ausstellung verschwunden. Ich hatte meinen C43 dann in Polarweiß bestellt. In Verbindung mit den schwarzen Fenstereinrahmungen und dem Night-Paket habe ich eine Limousine in der Kombination gesehen, die allerdings nicht so mein Fall war, weil das Polarweiß sehr grell und bläulich schimmerte (in der Sonne).

Da ich beim CLA das Mountaingrau früher schon einmal nehmen wollte und mir ein dunkles Grau an sich gefällt, habe ich die Bestellung auf Selenitgrau geändert.

Aber irgendwie sieht das Selenitgrau manchmal sehr seltsam aus. In der Ausstellung ist es je nach Beleuchtung mal schön dunkel und edel und mal eher Beton-Hellgrau – was mir nicht so gefällt. Also doch das Diamantweiß für den happigen Aufpreis? Ja! Dachte ich, bis ich gestern zwei C63 T in Diamandweiß gesehen habe. So richtig heiss sahen die beiden im Tageslicht auch nicht aus.

Leider habe ich keinen C43 T in Selenitgrau gefunden, aber konnte mir an anderen Modellen ein Bild von der Farbe machen. Am GT in der Ausstellung sieht die Farbe einfach nur super aus – aber das liegt wohl auch am Auto unter der Farbe.

Abschliessend (also vorläufig ^^) habe ich meine Bestellung erstmal auf Selenit gelassen. Der Kontrast der schwarzen Elemente vom Nightpaket, der Spiegel und dem Diffusor ist am GT ausreichend und sieht schick aus. Insgesamt gesehen hat mir das Selenitgrau an allen Fahrzeugen doch recht gut gefallen. Sicher sieht es an dem Einen oder Anderen Fahrzeug etwas "langweiliger" aus, aber ich hoffe dass es dem C43 T mit Night-Paket eine sportliche, elegante Note verleiht.

An Modifikationen kann ich mir das Folieren des hinteren Dachelements in schwarz Hochglanz vorstellen. Ich habe das Panorama-Dach bestellt und dadurch sind mehr als zwei Drittel des Dachs von dem schwarzen Glasdach bedeckt. Um einen Gegenpol zu den schwarzen Spiegeln zu schaffen, könnte man den Einsatz in den Seitenleisten ebenfalls schwarz folieren.

Im Anhang poste ich noch ein paar Bilder von Fahrzeugen in Selenitgrau um die Wirkung unter verschiedenen Lichtverhältnissen zu zeigen. Die Fahrzeuge sind garantiert in Selenitgrau und nicht in Tenorit etc.

Die Bilder vom diamantweissen C63 T füge ich auch hinzu. Neben dem C63 steht übrigens eine Limousine in Polarweiß. Der Unterschied auf dem Foto ist geringer als in der Realität.

Grüße!

Img-3496
Img-3498
Img-3499
+7

Ich habe auch ständig hin und her überlegt ob Selenitgrau oder Brilliantblau. Schlussendlich finde ich das Selenitgrau dezenter was für mich ausschlaggebend war.

Ich muss Dir bzgl. der Farbe recht geben, sie sieht auf jedem Bild anders aus. Sei froh, dass es mittlerweile so viele Bilder von dem Selenitgrau gibt, vor 5 Monaten gab es fast nichts.

Img-9640
Img-0970
Img-0971
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C43 T-Modell in selenitgrau