C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Kann man sich die Lieder auf dem Handy nicht auf dem Comand Systen als Liste anzeigen lassen, wenn man per Bluetooth verbunden ist? Oder kann man wirklich nur Lied für Lied einzeln vor und zurück gehn? Habe ein Samsung S7.
Zitat:
@Kerpeten06 schrieb am 5. März 2019 um 12:17:56 Uhr:
Kann man sich die Lieder auf dem Handy nicht auf dem Comand Systen als Liste anzeigen lassen, wenn man per Bluetooth verbunden ist? Oder kann man wirklich nur Lied für Lied einzeln vor und zurück gehn? Habe ein Samsung S7.
Nein, das geht nur über das kabelgebundene Media-Interface.
Schade. Ok, danke.
Mir ist aufgefallen, dass unser C43 gar nicht wirklich hochdreht bzw. knallt und blubbert, wenn ich ihn im Sport Plus Modus kalt starte. Es hört sich eigentlich wie im Comfort Modus an, nur ein wenig lauter. PAGA ist vorhanden. Wurde das irgendwann mit einem Software Update geändert? Habe den Kaltstart-Sound etwas intensiver und "dynamischer" in Erinnerung von der Probefahrt, welche wir vor ein paar Monaten gemacht hatten.
Wenn der Motor warm ist beim Starten gibt’s meines Erachtens nach mehr geboller als beim Kaltstart. (Jeweils in s+)
Allerdings habe ich den Motor kalt seit Langem nicht mehr auf S+ gestartet, meinen Nachbarn zu liebe, daher kann ich mich auch täuschen..
Ähnliche Themen
Beim Kaltstart gibt's definitiv kein Knallen in S+.
Je näher er an der Betriebstemperatur gestartet wird, desto lauter wird es. 🙂
Bei mir ist der Kaltstart im Comfort Modus sehr sehr laut
Seit dem neuen Software und Getriebe Update - welches ich auch habe machen lassen, macht er beim Starten in Sport+ immer einen Emotion Start inkl. ein paar schönen Fehlzündungen. Das haben auch schon andere User hier nach dem Update berichtet. Dass der Auspuff leiser wird oder weniger Misfire kommt, kann ich definitiv nun nicht bestätigen.
Moinsen, hätte ab nächster Woche ne ASR-Box für den C43 abzugeben, da ich in meinem Neuen leider keine Verwendung mehr dafür habe. Kurs liegt bei 150...
Schönes WE allen
Ich habe auch gelesen gehabt, dass der Start nach dem neuen Software Update, lauter oder emotionaler sein soll, deswegen wundert es mich umso mehr bei meinem. Mein Verkäufer meinte auch letzte Woche bei der Übergabe, dass der C43 schon das neueste Update drauf hat.
Und mir kam es eher so vor, dass er im kalten Zustand lauter is als im warmen Zustand. Soundmäßig hörte es sich für mich bei beiden gleich an, bloß die Lautstärke ist anders. Mir kam es sogar so vor, als wäre er im kalten Zustand im Comfort lauter bein Starten, als im warmen Zustand bei Sport Plus. Hört man im Innenraum mit geschlossenen Fenstern deutlich das Geblubber oder das Knallen?
Zitat:
@Kerpeten06 schrieb am 8. März 2019 um 09:16:10 Uhr:
Ich habe auch gelesen gehabt, dass der Start nach dem neuen Software Update, lauter oder emotionaler sein soll, deswegen wundert es mich umso mehr bei meinem. Mein Verkäufer meinte auch letzte Woche bei der Übergabe, dass der C43 schon das neueste Update drauf hat.Und mir kam es eher so vor, dass er im kalten Zustand lauter is als im warmen Zustand. Soundmäßig hörte es sich für mich bei beiden gleich an, bloß die Lautstärke ist anders. Mir kam es sogar so vor, als wäre er im kalten Zustand im Comfort lauter bein Starten, als im warmen Zustand bei Sport Plus. Hört man im Innenraum mit geschlossenen Fenstern deutlich das Geblubber oder das Knallen?
Ja das hört man deutlich , quasi kaum zu überhören 🙂
Ich habe auch das Update drauf , wurde allerdings im november gemacht, evtl gibt es mittlerer Weile ein neues was den Sound ein wenig „kastriert“...
Alles klar, danke euch.
Eine andere Frage: Ab und zu kommt ein leises, aber dennoch deutliches Summen beim Gas geben oder Geschwindigkeit halten. Wenn ich vom Gas runter gehe, hört es auf. Drehzahl abhängig scheint es auch nich zu sein, müsste es aber mal weiter im Auge behalten. Es ist nich immer vorhanden, aber schon sehr oft. Habe hier gelesen, dass zwei Leute etwas über das Turbosummen geschrieben haben. Mein erster Gedanke vor paar Tagen war auch der/die Turbo/s. Kann das sein bzw. was könnte es noch sein?
Kommt das summen auch wenn du die Klima ausschaltest?
Puh, das kann ich nicht genau sagen, da ich die Heizung oft an habe und die Klimaanlage dann automatisch mit an geht. Ich werde nach der Arbeit mal darauf achten. Aber kann es denn an der Klimaanlage liegen, wenn das Summen nur beim Gasgeben bzw. halten auftritt?
Das wollte ich übrigens auch noch wissen, was eigentlich der Unterschied ist, wenn nur die Heizung läuft und wenn Heizung plus Klima läuft 😁
Habe gerade mal nachgeguckt/nachgehört und das Summen ist unabhängig von der Klimaanlage.
Was mir aber aufgefallen ist: Es könnte eventuell doch sein, dass das Summen Drehzahl abhängig ist. Auf der Schnellstraße als ich im 6. oder 7. Gang mit 100 fuhr, kam das Summen wieder auf. Wenn ich dann manuell höher geschaltet hab, wurde das Summen leiser bzw. im 9. Gang hat man es nicht mehr gehört. Wenn ich zurück in den 6. oder 7. Gang geschaltet habe, kam das Summen wieder. An den Gängen selber wird es wohl nicht liegen, da das Summen auch bei 50kmh auftritt im 4. oder 5. Gang.
Weiß hier jemand, ob der Sturz an der VA beim C43/C450 einstellbar ist?