C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 2. Januar 2018 um 09:40:41 Uhr:



Zitat:

@TheRealKnusper schrieb am 2. Januar 2018 um 09:18:04 Uhr:


Das ist ja überschaubar 🙂 War da ein Ölwechsel dabei?

Ja klar...Motoröl war mit dabei...finde den Preis auch top...zumal es schon der Bruttopreis war den ich genannt habe 🙂

Lustig ist nur das auf dem Service Zettel auch C450 AMG stand und nicht C43 AMG...obwohl meiner definitiv ein 43er ist weil Baujahr 2017 😉

Oh... Also könnte es sein, dass der Service teurer gewesen wär wenn der Satz vom c43 abgerechnet worden wäre.

Bin mal gespannt ob noch jemand den 25.000er Service gemacht und mehr gezahlt hat 🙂

Zitat:

@TheRealKnusper schrieb am 2. Januar 2018 um 10:08:39 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 2. Januar 2018 um 09:40:41 Uhr:


Ja klar...Motoröl war mit dabei...finde den Preis auch top...zumal es schon der Bruttopreis war den ich genannt habe 🙂

Lustig ist nur das auf dem Service Zettel auch C450 AMG stand und nicht C43 AMG...obwohl meiner definitiv ein 43er ist weil Baujahr 2017 😉

Oh... Also könnte es sein, dass der Service teurer gewesen wär wenn der Satz vom c43 abgerechnet worden wäre.

Bin mal gespannt ob noch jemand den 25.000er Service gemacht und mehr gezahlt hat 🙂

Theoretisch schon ja...zumal ich vor 2-3 Monaten schon neue Bremsen(Scheiben + Beläge) vorne bekommen habe und die waren auch nicht teuer...habs nicht mehr genau im Kopf, aber meine so 4-500 € rum...

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 2. Januar 2018 um 10:14:11 Uhr:



Zitat:

@TheRealKnusper schrieb am 2. Januar 2018 um 10:08:39 Uhr:


Oh... Also könnte es sein, dass der Service teurer gewesen wär wenn der Satz vom c43 abgerechnet worden wäre.

Bin mal gespannt ob noch jemand den 25.000er Service gemacht und mehr gezahlt hat 🙂

Theoretisch schon ja...zumal ich vor 2-3 Monaten schon neue Bremsen(Scheiben + Beläge) vorne bekommen habe und die waren auch nicht teuer...habs nicht mehr genau im Kopf, aber meine so 4-500 € rum...

Nach 25.000 km schon vorne neue Bremsen ist aber auch heftig. Die scheinen ja nicht lang zu halten 😕

Zitat:

@TheRealKnusper schrieb am 2. Januar 2018 um 10:35:09 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 2. Januar 2018 um 10:14:11 Uhr:


Theoretisch schon ja...zumal ich vor 2-3 Monaten schon neue Bremsen(Scheiben + Beläge) vorne bekommen habe und die waren auch nicht teuer...habs nicht mehr genau im Kopf, aber meine so 4-500 € rum...

Nach 25.000 km schon vorne neue Bremsen ist aber auch heftig. Die scheinen ja nicht lang zu halten 😕

Bitte nicht @zimbo als Referenz nehmen. Der fährt seinen C43 nämlich auch gerne mal auf der Rennstrecke am Limit...und außerdem ist die Kiste getunt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 2. Januar 2018 um 10:38:56 Uhr:



Zitat:

@TheRealKnusper schrieb am 2. Januar 2018 um 10:35:09 Uhr:


Nach 25.000 km schon vorne neue Bremsen ist aber auch heftig. Die scheinen ja nicht lang zu halten 😕

Bitte nicht @zimbo als Referenz nehmen. Der fährt seinen C43 nämlich auch gerne mal auf der Rennstrecke am Limit...und außerdem ist die Kiste getunt.

Aha, ja das sollte man natürlich wissen 😛

Genau...also Rennstrecke nicht viel vlt. 200 km bisher(Spa und NOS) also unter 1%...aber auch so nutze ich oft die volle Leistung des Wagens aus auf der Autobahn und im Sommer auch mal flott auf Landstraßen unterwegs damit...

Dient also nicht als Maßstab...bin aber trotzdem zufrieden mit der Bremse....aufjedenfall besser als bei meinem Audi vorher...

Mein 1. Service - A Inspektion - hat 330€ gekostet.
Hab vor kurzem bei 31.000 km neue Brembsbeläge - nur hinten - gebraucht.
Kosten: 200 €

Zitat:

@JamesJox schrieb am 2. Januar 2018 um 11:45:22 Uhr:


Mein 1. Service - A Inspektion - hat 330€ gekostet.
Hab vor kurzem bei 31.000 km neue Brembsbeläge - nur hinten - gebraucht.
Kosten: 200 €

Das deckt sich ja ziemlich mit meinen Kosten für die Inspektion...fährst du viel Distronic ?! Weil du hinten einen höheren Verschleiß als vorne hast....oder oft beladen ?

Die Differenzierung zwischen Service A/B (kleiner/großer Service) soll übrigens nach Aussage meines Service-Menschen nicht mehr so stark ins Gewicht fallen wie früher. Daimler möchte nicht mehr ganz so große Preisunterschiede haben und deswegen haben sie die Arbeitsumfänge wohl etwas angeglichen...also günstiger wird's natürlich insgesamt nicht, ist klar. 😉

Also kann man eig. sagen, dass Mercedes für den c43 keine AMG-Preise verlangt bzw. das es keinen Unterschied gibt zwischen dem 450er und dem c43 was die Servicekosten angehen...
Außer der 450er ist noch günstiger. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen 🙂

Ich fahre weder viel mit Distronic und selten mit viel Gepäck. Ein bissel gewundert hab ich mich auch, dass nur die hinteren Belege runter waren. Die vorderen hatten immerhin noch rund 30%.

Kann auch durch langes schwaches bis mittelmäßiges(Pedaldruck) bremsen entstehen das hinten ein höherer Verschleiß als vorne ist.

Würde ich auch so sehen @ZimboZwei . Das passiert sicherlich vor allem unterbewusst. Man haut ja nicht bei jeder Ampel erst kurz vor Schluss voll rein. Außer Zimbo vielleicht 😁
Bei nur noch 30% vorne haben die hinteren Beläge in meinen Augen sogar recht gut zu halten.

Hab kein AMG sondern C180 Durchschnittsmodell und für Service A3 550.- bezahlt. (Niederlassung) Wenn ich mir eure AMG Servicekosten ansehe fühle ich mich leicht verarscht??

Das Gefühl leitest Du hoffentlich nicht allein von den Beträgen ab? Dafür müssten schon die Preise für die erbrachten Leistungen verglichen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen