C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@AMG450 schrieb am 5. Juli 2017 um 16:07:23 Uhr:


so nochmal rücksprache mit der mercedes niederlassung gehabt zwecks anschlussgarantie von meinem 450er.
er ist nicht als AMG eingestuft und es kostet für 3 weitere jahre ca. 1000€ anstatt der AMG Tarife 3000€!
werde die auf jedenfall abschliessen bevor nächstes jahr die 2 jahre um sind,falls ich ihn nicht noch verkaufe vorher.
schade für die c43 fahrer,die müssen den AMG (Adieu Mein Geld) Tarif löhnen!

Quasi mit einem C450 alles richtig gemacht. 🙂

Zitat:

@carparts08 schrieb am 5. Juli 2017 um 16:41:24 Uhr:


In meinem Kostenvoranschlag steht dieses Mal statt C43 sogar C63 drin. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass die den C450 nicht im System haben aber bei Lackierarbeiten der Preis identisch wie beim C63 sei.
Der C450...ein Modell, das es eigentlich gar nicht gibt. Der wird mal Traumwerte als Oldtimer bringen. 😁

selbst bei autoscout kennt man den 450er
als non AMG;-)
Das ist halt n stinknormaler c400 mit n bissl was dabei:-)

..

Zitat:

@AMG450 schrieb am 5. Juli 2017 um 16:07:23 Uhr:



er ist nicht als AMG eingestuft und es kostet für 3 weitere jahre ca. 1000€ anstatt der AMG Tarife 3000€!
werde die auf jedenfall abschliessen bevor nächstes jahr die 2 jahre um sind,falls ich ihn nicht noch verkaufe vorher.
schade für die c43 fahrer,die müssen den AMG (Adieu Mein Geld) Tarif löhnen!

Zum Glück hab ich den geleast und kann ihn einfach zurückgeben.

Bei der Menge an C43 Leasingrückläufern in rund 2 Jahren wird man einen C450 wohl nur noch für ein Appel und Ei los. 😁

Ähnliche Themen

Das glaube ich eigentlich nicht, zumal viele geleaste "nur" die Standardleasingausstattung mit den 2-3 üblichen Extras haben. Aber man wird es sehen.

Die geleasten sind uberiwegend "voll", weil es so billig war. Wobei voll immer so Fähnchenhandlermäßig klingt.

Das klang aber bei den ganzen Fragen hier im Forum seinerzeit nun wirklich nicht so. Es hieß doch immer, brauche ich dies und brauche ich jenes...gerade weil sich nicht jedes Extra werterhaltend ausgewirkt hat. Manche Extras haben angeblich die Leasingrate erhöht, andere hatten keine Auswirkung (so wurde es hier berichtet). Bin aber generell gespannt, welche Preise dann in 2-3 Jahren aufgerufen werden.

Also ich habe hinten je Seite 20 mm drauf. Vorne überlege ich noch auf 10 bis 15 mm je Seite zu gehen.

Müssen denn nun die Distanzscheiben eingetragen werden oder nicht?
Im Netz gibt es da unterschiedliche Ansichten...

Ja,auf fedenfall.

Wenn keine ABE dabei ist dann müssen die eingetragen werden....

Zitat:

@eliminater schrieb am 5. Juli 2017 um 19:13:06 Uhr:


Wenn keine ABE dabei ist dann müssen die eingetragen werden....

Genau darum geht es.
Man liest auch, das mit ABE dennoch Eintragungen vorgenommen werden müssen!

Wie ist es denn bei euch?

Also eine reine abe ohne Eintragung gibt's nicht. Das Fahrzeug muss auf jedenfall zum TÜV und kontrolliert werden.

Hat jmd von Euch (mit Palladiumsilber oder vergleichbar) schon Erfahrungen mit Smartrepair gemacht? Hab jüngst 1-2 Steinschläge bekommen, die ich schon "gerne" machen lassen würde. Danke für Infos!

Und von mir auch noch eine Frage hinterher: hat jemand die schwarzen Seitenschweller https://www.kunzmann.de/.../...enschwelleraufsatz-schwarz-original.htm Vom Folieren bin ich nicht hundertprozentig überzeugt, die Schweller sind freilich teuer. Alterinativ könnte ich meine weißen natürlich lackieren lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen