C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

So würde ich das jetzt auch interpretieren...

werde das mal klären die tage

Hast Du das Thema noch immer nicht geklärt? Ein Anruf beim Freundlichen hilft da vermutlich schnell weiter. So mal als Tipp vom Superman 😉

Zitat:

@AMG450 schrieb am 1. Juli 2017 um 22:39:44 Uhr:


also ist meiner kein AMG laut brief und und handelsbezeichnung unf dann muss ich auch keine 1700€ Garantieverlängerung zahlen für 2 weitere jahre;-)

C43 jünger dagegen müssen löhnen;-)

Genau das ist richtig, da wir ja beim 450 nicht den Zusatz mit dem KI bekommen mit dem Hinweis ist ja kein AMG hihihi was soll es den auch es ist das gleiche Fzg. nur das Getriebe ist anders sonst nichts. Beide Fzg. klappern im Innenraum und das wird sich auch nicht mit einem C63 ändern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@carparts08 schrieb am 1. Juli 2017 um 22:48:22 Uhr:


Hast Du das Thema noch immer nicht geklärt? Ein Anruf beim Freundlichen hilft da vermutlich schnell weiter. So mal als Tipp vom Superman 😉

doch...aber die sind der Meinung ist ein AMG!

sehe ich anders und mein Brief auch

Zitat:

@AMG450 schrieb am 2. Juli 2017 um 21:04:47 Uhr:



Zitat:

@carparts08 schrieb am 1. Juli 2017 um 22:48:22 Uhr:


Hast Du das Thema noch immer nicht geklärt? Ein Anruf beim Freundlichen hilft da vermutlich schnell weiter. So mal als Tipp vom Superman 😉

doch...aber die sind der Meinung ist ein AMG!
sehe ich anders und mein Brief auch

Dann geh doch grad wieder vorbei und lass dir das AMG Menü freischalten 😁

Daimler hat sicher deinen Nickname gelesen und daraufhin ihn als AMG eingestuft.

Die Einstufung wurde sicherlich an Hand des Baumusters getroffen. Das ist doch beim 450 und 43er gleich?

Zitat:

@ueg11 schrieb am 2. Juli 2017 um 21:05:45 Uhr:



Zitat:

@AMG450 schrieb am 2. Juli 2017 um 21:04:47 Uhr:



doch...aber die sind der Meinung ist ein AMG!
sehe ich anders und mein Brief auch

Dann geh doch grad wieder vorbei und lass dir das AMG Menü freischalten 😁

machen die nicht

Zitat:

@AMG450 schrieb am 01. Juli 2017 um 20:16:18 Uhr:


kann jemand mal seinen fahrzeugbrief fotografieren?
c 43 besitzer und c450.
c63 wäre auch interessant.
was steht dort bei euch?
bei handelsbezeichnung?

Habe in meinen Papieren mal nachgeschaut. Bei mir ist die gleiche Handelsbezeichnung eingetragen. Kein AMG Vermerk.

Zitat:

@Astat1612 schrieb am 3. Juli 2017 um 05:56:41 Uhr:



Zitat:

@AMG450 schrieb am 01. Juli 2017 um 20:16:18 Uhr:


kann jemand mal seinen fahrzeugbrief fotografieren?
c 43 besitzer und c450.
c63 wäre auch interessant.
was steht dort bei euch?
bei handelsbezeichnung?

Habe in meinen Papieren mal nachgeschaut. Bei mir ist die gleiche Handelsbezeichnung eingetragen. Kein AMG Vermerk.

dann klär mal ab ob die Anschlussgarantie für einen AMG zahlen sollst.
viel spass.

Guten Morgen zusammen.

Anbei, aufgrund der vielen Fragen, die maximale Breite der Distanzscheiben welche man fahren kann, mehr ist (zumindest in der CH) legal nicht möglich!

Kein schleifen, kein verziehen, kein Spurziehen am Lenkrad,... alles wunderbar!

Alles ohne Probleme eingetragen!

Marke: KW
HA: 2 x 22.5mm
VA: 2 x 12.5mm

Hoffe konnte euch weiterhelfen.

Ps: Es handelt sich um die normalen 19" Vielspeichenfelgen.

Gruss Bataenja

Hi,

Zitat:

@AMG450 schrieb am 2. Juli 2017 um 21:04:47 Uhr:



Zitat:

@carparts08 schrieb am 1. Juli 2017 um 22:48:22 Uhr:


Hast Du das Thema noch immer nicht geklärt? Ein Anruf beim Freundlichen hilft da vermutlich schnell weiter. So mal als Tipp vom Superman 😉

doch...aber die sind der Meinung ist ein AMG!
sehe ich anders und mein Brief auch

die einzige (minimale) Chance, die ich sehe, wäre eine alte C-Klasse Preisliste noch aus 450er-Zeiten im Internet herunterzuladen und auf den dort angegebenen nicht-AMG Preis für die Garantieverlängerung des C450 zu verweisen...

Gruß
Fr@nk

Da niemand Mercedes zwingen kann, Verträge mein einem zu schließen, sehe ich die Chancen als minimal an.

Zitat:

@AMG450 schrieb am 3. Juli 2017 um 06:29:54 Uhr:



Zitat:

@Astat1612 schrieb am 3. Juli 2017 um 05:56:41 Uhr:


Habe in meinen Papieren mal nachgeschaut. Bei mir ist die gleiche Handelsbezeichnung eingetragen. Kein AMG Vermerk.

dann klär mal ab ob die Anschlussgarantie für einen AMG zahlen sollst.
viel spass.

Wenn Mercedes die Dinger im Leasing raushaut, muss das Geld eben woanders wieder rein. Blöd für die nicht Leaser.

Vielleicht sollte ich meine Frage nochmal hier stellen 😉

Ich möchte demnächst an meinem C450 auch den C63 Grill nachrüsten.
Nach langem suchen (ich habe 360° Kamera und Fahrerassistenzpaket+) habe ich folgenden Grill gefunden:

http://www.ebay.de/.../401226729389?...

Laut Verkäufer passt er nicht bei einem C450.
Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob er denn nicht doch passt, denn die Befestigung/Aufbau der Front ist doch die gleiche wie bei einer "normalen" C Klasse mit AMG Line oder?

Wenn nicht, vielleicht hat ja jemand einen Tipp wo man einen C63 Grill für meinen C450 bekommt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen