C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 1. Januar 2017 um 12:56:06 Uhr:



Zitat:

@42Cacher schrieb am 1. Januar 2017 um 12:34:52 Uhr:


Zylinderköpfe, Fertigung

Witzig , bin auch in der Zylinderkopffertigung. Allerdings in der Gießerei, du?

BC, 1318 🙂

Zitat:

@AgentMax schrieb am 1. Januar 2017 um 14:40:11 Uhr:


Man Verbindet sein Handy per USB und kann im Display des Autos die Alben durchsuchen etc was über Bluetooth nicht geht. Zudem wird es gleichzeitig mit Strom versorgt.

Ich habe mich schon gefragt, ob man das Universal Telefonie oder die Auto Telefonie benötigt, um telefonieren zu können.

Mal meine konkrete Frage, ich kann das im Online Konfigurator für mich nicht ganz klären:

Mit einem Audio20 kann ich via BT telefonieren?

In welcher Form kann ich auf die Musik auf meinem iPhone zugreifen? (Eigentlich nicht zwingend nötig, würde ohnehin eine SD Karte oder USB Stick mit der Musik anlegen.

Auch über Bluetooth

Du kannst telefonieren, ja. Dazu braucht man in der C-Klasse keine SA.
Zugreifen kannst du garnicht. Das Auto ist für das iPhone dann einfach ein Lautsprecher.
Du kannst nur vor oder zurück am Radio wählen.
Per USB geht dann Auswahl von Alben/Interpreten etc.

Ähnliche Themen

Das reicht mir aus. Besten Dank!

Zitat:

@42Cacher schrieb am 1. Januar 2017 um 17:41:16 Uhr:



Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 1. Januar 2017 um 12:56:06 Uhr:


Witzig , bin auch in der Zylinderkopffertigung. Allerdings in der Gießerei, du?

BC, 1318 🙂

Ah ihr reklamiert immer den Schrott den wir euch schicken 😁

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 1. Januar 2017 um 12:45:58 Uhr:


Das Thema ist sicherlich hier schon besprochen worden: wie geht ihr mit dem Thema einfahren um? 1.500 km wirklich durchhalten oder latscht ihr gleich rauf?

Also ich hAbe die 1500 km sehr zurückhaltend gefahren (3000 upm) und jetzt bis 2000 km kriegt er die Drehzahl bis 4500upm und ab 200 0km vollgas ??
Aber ich bin etwas übervorsichtig mit dem einfahren 😁

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 1. Januar 2017 um 20:31:11 Uhr:



Zitat:

@42Cacher schrieb am 1. Januar 2017 um 17:41:16 Uhr:


BC, 1318 🙂

Ah ihr reklamiert immer den Schrott den wir euch schicken 😁

Zu recht 😉

Hab da ein video in youtube gefunden, vielleicht sogar von jemand von euch hier 😁

https://www.youtube.com/watch?v=mu_UQYNQp2U

Zitat:

@42Cacher schrieb am 1. Januar 2017 um 12:18:24 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 1. Januar 2017 um 10:49:43 Uhr:


Umlabeln hat nichts mit Angeberei in die eine oder andere Richtung zu tun, sondern damit, dass ich nicht jedem gleich aufs Butterbrot schmieren muss, was für einen Motor ich fahre. Das braucht niemanden zu interessieren.

Man kann das Umlabeln aber auch sein lassen und einfach die Typbezeichnung weglassen.

Ich bin schon ein bisschen stolz, auf das, was ich da fahre.
Mit diesem Fahrzeug habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt, naja, eigentlich zwei.
Und mir ist es scheissegal, was andere Leute über mich denken und ich fahre auch mal im Sport+ durch den Ort, weil es mir Spaß macht.
Ich bin weder ein Proll, noch ein Angeber und beweisen muss ich mir schon gar nichts.

Ich bin stolz auf die Produkte, die mein Arbeitgeber baut und dass ein wichtiger Teil dieses Fahrzeugs auch durch meine Hände ging.

Deshalb steht hinten auch drauf was vorne drin ist. 😉

Ich bin nicht stolz auf mein Auto, sondern darauf, dass ich mit eigener Hände Arbeit es zu dem finanziellen Erfolg gebracht habe, dass ich mir so ein Auto leisten kann. Ob da vorne Audi oder MB draufsteht, ist mir wurscht, Hauptsache, das Produkt passt zu meinen Anforderungen.

Allerdings muss ich meinen Erfolg nicht öffentlich zur Schau stellen, denn das erzeugt nur Neid. Um im Gegensatz zu Dir bekomme ich die Fahrzeuge als WA nicht hinterher geworfen, sondern deutlich weniger Rabatt.

Hinzu kommt, dass ich eine großer Arbeitgeber in einem kleinen Dorf bin, wo jeder jeden kennt. Da kommt es nicht gut an ,wenn man auf dicke Hose macht.

Zitat:

@halblinks schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:12:03 Uhr:



Zitat:

@Holmes schrieb am 31. Dezember 2016 um 13:37:35 Uhr:


Ich plane magno lack. Weiss nicht wie es da mit wegmachen aussieht ;-)

Mein Händler hat sich geweigert, das abzumachen, da er Angst hat, dass der Magnolack beschädigt wird. Habe es auch aus Versehen mit bestellt. Finde es ohne deutlich schöner. Hat da jmd. Erfahrung?

Habe die Embleme bei meinem alten A45 mit Magno-Lack auch selbst entfernt (Föhn, Zahnseide, Seifenwasser). Ging ohne Probleme und ohne irgendwelche Rückstände zu sehen.
Wichtig ist einfach dass der Lack respektive das Fahrzeug noch neu oder neuwertig ist, da ansonsten die Gefahr von Verblassungen besteht.

Gruss

Mal ne Frage zu Schneeketten: augenscheinlich darf man die bei unseren Fahrzeugen auch bei Standard 18" nicht draufziehen? Dann darf ich in Österreich/ Schweiz auf Straßen mit Kettenpflicht nicht fahren? Wie machen das die Schweizer und Österreicher hier im Forum?

Zitat:

@carparts08 schrieb am 2. Januar 2017 um 12:42:44 Uhr:


Mal ne Frage zu Schneeketten: augenscheinlich darf man die bei unseren Fahrzeugen auch bei Standard 18" nicht draufziehen? Dann darf ich in Österreich/ Schweiz auf Straßen mit Kettenpflicht nicht fahren? Wie machen das die Schweizer und Österreicher hier im Forum?

Wohne in Graubünden (Laax, St. Moritz, Davos, Arosa,...) und muss im Winter viel auf ca. 1500m Höhe.
Habe in den letzten 10 Jahren noch nie Schneeketten (fahre nur 4Matic im Winter) gebraucht.
Bei uns gibt es das Schneekettenobligatorium nur sehr sehr selten! Zu 99% besteht 4 Rad Obligatorium, daher hatte ich noch nie Probleme.
Und wenn es dann trotzdem mal der Fall sein sollte, nehme ich den Subaru Justy 1.0 mit der stylischen Giftgrün-Lackierung meiner Grossmutter! 😁

Danke, sehr schön! Es geht nämlich demnächst nach Graubünden (Arosa) 😉 aber schon bisschen merkwürdig, dass MB da nichts anbietet.

P.S.: Für den Notfall, wo steht dieses giftgrüne Gerät? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen