C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Da erzähle ich heute in der Weihnachtsrunde stolz von meiner C43-Bestellung und muss mir staunende Gesichter mit gerollten Augen anschauen, die mir sagten, ich wäre ja wohl keine 18 mehr! Na dann frohe Weihnachten :-(
Tja. In meiner Gesellschaft gibt es eigentlich nur eine Person, mit der ich über Autos rede. Und das ist einer, der auch AMGs fährt. Selbst im Büro steht das neue Auto einfach irgendwann in der Garage ohne Ankündigung. Kann genau so ein Geplappere nicht hören
Zitat:
@Chumbi schrieb am 24. Dezember 2016 um 23:10:08 Uhr:
Da erzähle ich heute in der Weihnachtsrunde stolz von meiner C43-Bestellung und muss mir staunende Gesichter mit gerollten Augen anschauen, die mir sagten, ich wäre ja wohl keine 18 mehr! Na dann frohe Weihnachten :-(
Neider!
geniess das Auto!
es ist ein Vernunftsauto...wer was anderes behauptet lügt;-)
Grüße,
Da bevor mein c43 geliefert wird, ich schon gerne die zusatzteile hätte, frage ich hier nochmal in die Runde, in der Hoffnung das mir wer eine Antwort geben kann, wieviel mm pro achse spurverbreiterung nun möglich sind ohne Probleme zu bekommen.
Jason
Ähnliche Themen
Moin,
also ich habe Weihnachten einen Freund besucht, der seit Ewigkeiten Audi fährt. Aktuell einen A6 mit Soundmodul und einen Q5. Schon während der Probefahrt konnte er seine "Geil geil geil" Rufe kaum unterdrücken. Als er dann selbst fahren durfte war er quasi im Siebten Himmel. Wieder am Kaffeetisch angekommen sagte er seiner Frau nur: "Das brauche ich auch! Das Auto ist so geil!" Und das es kein Vergleich zum Audi Soundmodul sei. Wobei ich den Klang vom Soundmodul gar nicht so übel fand. Aber das ist halt kein echter, authentischer Sound.
Nach der nötigen zweiten Probefahrt mit seinen Jungs waren die dann auch hellauf begeistert.
Wir sind übrigens mit 46 Jahren keine ganzen jungen Fahrer ... und sind trotzdem hin und weg.
Also freut Euch auf Eure Kiste!
Grüße!
Kann nicht mehr warten 🙁
Mein Verkäufer will mir Anfang Januar einen C43 für 1, 2 Tage überlassen. Glaube ich lehne dankend ab. Sonst wird die Wartezeit noch schlimmer.
Hast die 1.500 km schon runter?
😁
Die elektrischen Sitze hätte ich auch. Bei mir hat das aber mehr optische Gründe, weil die Türverkleidung sonst so leer ausschaut. Ich fahre das Auto eigentlich alleine. Aber für 1,4 K ist mir das zu viel des guten, wenn es nur optische Gründe hat
Ich fahre zur zeit probeweise ne c450 limo. Macht sehr spass ;-) sound im innenraum ohne performance Abgasanlage gut aber im vergleich zum cla45 mit abgasanlage eher nicht so laut.
Performance sitze sind super. Ich glaube nur auf dauer beim aus und einsteigen leiden die sehr an der sitzwange.
Was mich sehr enttäuscht hat war die burmester anlage. Bass gleich 0 und wenn man ihn einstellt im equalizer klang es eher als würde jemand auf nen leeren tetrapak milch klopfen ;-) kann da jemand was zu sagen?
Das Burmester System soll nicht wirklich der brüller sein. Die Standard Anlage ist dann aber Scheiße. Aber mit Performance Abgasanlage werde ich vermutlich eh kaum Musik hören
Ne alleine brauch ich dann auch keine musik mehr aber mit weiblicher Begleitung dann leider schon ;-)
Harman kardon in meiner a klasse ist schon nur naja aber um welten besser wie das burmester system
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich bin mit Burmester sehr zufrieden. Das 6000 € Bosesxstem bei Audi ist nur lauter, aber nicht viel besser!
Ich habe das Basis Soundsystem im Auto und finde das völlig ausreichend.
Hatte das Burmester in einem Probefahrwagen für drei Tage und das ist meiner Ansicht nach den Mehrpreis nicht wert.
Aber besser aussehen tut's 😉