C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Firma steht seit 2008 und alles gut was Bonität angeht. Ich werde mal einfach fragen bei der Niederlassung. Bis dato hatte ich immer die Autos gekauft als Jahreswagen und die dann aber auch immer nur 2 Jahre behalten. Da ist der Wertverlust sicherlich genauso hoch wie eine mögliche Leasingrate.

Wenn Deine Bonität gut ist, dann erfolgt die Genehmigung des Leasingvertrages innerhalb kürzester Zeit ohne Einreichung von irgendwelchen Unterlagen.

Zitat:

@Tomtr schrieb am 19. September 2016 um 10:15:12 Uhr:


@ciccioone Danke für die Übermittlung Deiner Konfiguration. Ich habe am 15.08.2016 auch einen weißen T C43 bestellt. Ich hatte folgende Überlegungen: Wenn Du das Fahrzeug alleine fährst brauchst Du sicher die Memory-Funktion nicht (die Sitze sind so oder so elektrisch verstellbar). Bei einem so aktiven Fahrzeug wie den C43 würde ich mir das Fahrassistenz Paket auch gut überlegen. Im Stau oder bei zähflüssigem Verkehr ist die Distronic nützlich. Wenn Du aber in keiner Stauregion lebst, brauchst Du es kaum.
Keyless-go: Ich nehme an, dass Du die Schwächen dieses System kennst. Es steht ja genug in der Presse. Du musst es deaktivieren, um einigermaßen sicher zu sein.

Ich habe mir noch das Panoramaschiebedach gegönnt. Bei den Winterreifen kaufe ich die Reifen extra und lasse diese auf die Felgen aufziehen. Ich finde die 18 Zöller komfortabler. Schöner wären natürlich die 19 Zöller. Da ich mich für die 18 Zöller entschieden habe, brauche ich keinen weiteren Satz in meiner Garage.

Beim Soundpaket und beim ILS überlege ich noch.

Hi,

Danke Dir für Deine konstruktive Meinung.
Also Keyless Go ist draußen.
Winterräder: also ich habe da meine Bedenken bezüglich des abziehen bzw. aufziehen der Reifen auf den Felgen.
Oder was meint Ihr dazu?
Ansonsten hätte ich auch mit diesen Gedanke gespielt.

Für Feedback wäre ich "wirklich" dankbar.

LG

Hab ich bei meinem A45 letzten Winter auch gemacht

Ähnliche Themen

Thema Keyless: Lieber einen Teilkaskoschaden wegen Keyless, als eine psychischen Schaden wegen Gewaltanwendung. Wer das Fahrzeug will, bekommt es. Zur Not mit Hilfe eines Einbruches zu Hause.

Thema Keyless: Ein guter Kompromiss wäre Keyless-Start

... sonst lassen sich die Fenster nicht über den Schlüssel von Außen öffnen, z.B. im Sommer vor dem Einsteigen, wenn sich der Innenraum durch die Sonne aufgeheizt hat. Ich hatte Start leider nicht geordert, jetzt ärgere ich mich.

Bei der A-Klasse geht das auch ohne Keyless irgendwas, die Sommeröffnung.. sowohl Fenster als auch Schiebedach lassen sich öffnen und schließen per Schlüssel.
Muss also auch bei der C gehen.

Hi,

Zitat:

@Ripchip schrieb am 20. September 2016 um 16:03:57 Uhr:


Bei der A-Klasse geht das auch ohne Keyless irgendwas, die Sommeröffnung.. sowohl Fenster als auch Schiebedach lassen sich öffnen und schließen per Schlüssel.
Muss also auch bei der C gehen.

so ähnlich haben schon andere gedacht - und ärgern sich jetzt...😮

Nein, diese Funktion (Komfortöffnung) erfordert bei der BR205 (aktuelle C-Klasse) mindestens Keyless Start.

Gruß
Fr@nk

Ist ja lächerlich 😁
Nen popliger 176er hat sowas aber ne C-Klasse braucht ne Sonderausstattung...
Das war damals alles Serie..

Ok,
Danke. Dann werde ich den Kompromiss eingehen 🙂.
Jetzt macht mir nur das Thema Winterräder Kopfzerbrechen.
Winterreifen auf die gleiche Felgen wie Sommerferien zu ziehen bringt schon vorteile.
Aber ist es gesund für die Materialien?

LG

... mit einem guten Reifenhändler kein Problem ...

Ist definitiv so, man kann zwar durch längeres Drücken der Umlufttaste alle Fenster schließen, softwaretechnisch lässt sich das von Außen aber angeblich nicht realisieren. MB unterstützt Nachrüstungen nicht bzw. verhindert sie mit einer entsprechenden Preisgestaltung. Nachrüstung Start nicht möglich, Gesamtpaket (knapp 800 € In der Liste) kostet 6.000 € !!

Wie ärgerlich ist das denn? Aber auch ich danke für den Hinweis.
Nur Keyless Start finde ich dahingehend doof, weil man zum Aufschließen den Schlüssel in die Hand nehmen muss, im Auto dann aber keinen Platz mehr hat.
Bei BMW gibt´s serienmäßig imho gar kein Fahrzeug mehr mit Zündschloss.

Einen schönen guten Abend,

ich wollte nur mal ganz kurz mein neues Spielzeug vorstellen, Habe es gestern in Bremen abgeholt. Jetzt ist da lange warten endlich vorbei :-). An alle die noch warten müssen, es lohnt sich auf alle Fälle. Ein paar Bilder habe ich eingestellt.

VG

Andreas1562

Deine Antwort
Ähnliche Themen