C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

An Jemand mit C450 und AMG Menü: Gibts ein Fix, dass Boost Anzeige und Öl und Getriebetemp. korrekt angezeigt wird?

In den letzten Tagen kam bei mir die Meldung das der Erste Service A fällig wird.
Gerade habe ich ein bisschen im Mercedes Me Portal rumgeschaut und gesehen das ich eine neue Nachricht habe.
Diese Nachricht ist von meiner hinterlegten Niederlassung und enthält ein Angebot für den Service A , die Daten wurden also schon automatisch übermittelt und ohne mein zu tun wurde ein Angebot gesendet.
Jedenfalls soll der Service 498€ kosten.

War sonst schon jemand beim Service und was habt ihr so bezahlt?

Zitat:

@Samuel84 schrieb am 5. September 2016 um 16:08:45 Uhr:


An Jemand mit C450 und AMG Menü: Gibts ein Fix, dass Boost Anzeige und Öl und Getriebetemp. korrekt angezeigt wird?

Für die Boost- und Beschleunigungsanzeige habe ich noch nichts gesehen.
Was ist aber an der Getriebe- und Motoröltemperatur falsch?

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 5. September 2016 um 16:23:56 Uhr:


In den letzten Tagen kam bei mir die Meldung das der Erste Service A fällig wird.
Gerade habe ich ein bisschen im Mercedes Me Portal rumgeschaut und gesehen das ich eine neue Nachricht habe.
Diese Nachricht ist von meiner hinterlegten Niederlassung und enthält ein Angebot für den Service A , die Daten wurden also schon automatisch übermittelt und ohne mein zu tun wurde ein Angebot gesendet.
Jedenfalls soll der Service 498€ kosten.

War sonst schon jemand beim Service und was habt ihr so bezahlt?

Ich war vor ca. Wochen, 406 Euro ...

Ähnliche Themen

500 € für einen Service A? Da ist aber definitiv AMG-Zuschlag drin.

Habe ich auch vor einem Monat bezahlt....

Zitat:

@nother schrieb am 5. September 2016 um 16:24:55 Uhr:



Zitat:

@Samuel84 schrieb am 5. September 2016 um 16:08:45 Uhr:


An Jemand mit C450 und AMG Menü: Gibts ein Fix, dass Boost Anzeige und Öl und Getriebetemp. korrekt angezeigt wird?

Für die Boost- und Beschleunigungsanzeige habe ich noch nichts gesehen.
Was ist aber an der Getriebe- und Motoröltemperatur falsch?

In dem Fall nichts...Meinte, dass bei einem User die gleich waren, was ja aber anscheinend passieren kann...

Eine kleine Frage in die Runde. Kann mich jemand aufklären ob die Auspuffanlage mit der Zeit noch etwas körniger/kräftiger wird beim C43?

Ja wird sie. War bei meinem A45 auch schon so.

Zitat:

@peter.nasshan schrieb am 4. September 2016 um 18:55:58 Uhr:



Zitat:

@42Cacher schrieb am 4. September 2016 um 16:37:24 Uhr:


Na klar! Dafür müsstest du nur ein paar Seiten dieses laaaaangen Threads lesen 😉

Ich habe für meinen C43 die Performance-Abgasanlage mit dem Code U78 für roundabout 1.8k mitbestellt. Laut Preisliste ist diese erst ab dem 3. Quartal 2016 für den C43 lieferbar und beinhaltet drei Soundstufen.

Das ist auch nicht korrekt. Hab ich hier schon geschrieben. Es gibt nur 2 "Soundstufen". PAGA an und PAGA aus. Auf dem Video ist sie an. Kann die Tage mal ein Vergleichsvideo machen und hochladen.

Fazit nach 4500Km: Er wird lauter...😎

Mach mal!

Zitat:

@Powerkombi schrieb am 6. September 2016 um 18:36:41 Uhr:



Zitat:

@peter.nasshan schrieb am 4. September 2016 um 18:55:58 Uhr:


Ich habe für meinen C43 die Performance-Abgasanlage mit dem Code U78 für roundabout 1.8k mitbestellt. Laut Preisliste ist diese erst ab dem 3. Quartal 2016 für den C43 lieferbar und beinhaltet drei Soundstufen.

Das ist auch nicht korrekt. Hab ich hier schon geschrieben. Es gibt nur 2 "Soundstufen". PAGA an und PAGA aus. Auf dem Video ist sie an. Kann die Tage mal ein Vergleichsvideo machen und hochladen.

Fazit nach 4500Km: Er wird lauter...😎

Jetzt stehe ich aufm Schlauch. Wenn man keine PAGA hat und auf Sport+ stellt, dann wird der Sound doch kerniger und lauter. Somit habe ich doch quasi an und aus/2 Stufen.

Warum gibt es dann die PAGA für ca. 1.400 €, wenn sie eigentlich nur das gleiche kann wie nun eh schon mit der Abgasanlage möglich?

Zitat:

@KM-Abreisser schrieb am 7. September 2016 um 08:50:37 Uhr:



Zitat:

@Powerkombi schrieb am 6. September 2016 um 18:36:41 Uhr:


Das ist auch nicht korrekt. Hab ich hier schon geschrieben. Es gibt nur 2 "Soundstufen". PAGA an und PAGA aus. Auf dem Video ist sie an. Kann die Tage mal ein Vergleichsvideo machen und hochladen.

Fazit nach 4500Km: Er wird lauter...😎

Jetzt stehe ich aufm Schlauch. Wenn man keine PAGA hat und auf Sport+ stellt, dann wird der Sound doch kerniger und lauter. Somit habe ich doch quasi an und aus/2 Stufen.

Warum gibt es dann die PAGA für ca. 1.400 €, wenn sie eigentlich nur das gleiche kann wie nun eh schon mit der Abgasanlage möglich?

Die Serienanlage hat keine Klappe.
Die PAGA ist eine Klappenauspuffanlage mit ,soweit ich weiß, 3 Klappen. Jeweils vor den beiden Endtöpfen und 1 in der Mitte. Der Sound der PAGA ist definitiv nochmal kerniger und lauter als der Sound der Standartanlage. Je nach Fahrmodi öffnen und schließen die Klappen , im Comfort zb alle zu und Sport+ alle offen.

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 7. September 2016 um 08:58:10 Uhr:



Zitat:

@KM-Abreisser schrieb am 7. September 2016 um 08:50:37 Uhr:


Jetzt stehe ich aufm Schlauch. Wenn man keine PAGA hat und auf Sport+ stellt, dann wird der Sound doch kerniger und lauter. Somit habe ich doch quasi an und aus/2 Stufen.

Warum gibt es dann die PAGA für ca. 1.400 €, wenn sie eigentlich nur das gleiche kann wie nun eh schon mit der Abgasanlage möglich?

Die Serienanlage hat keine Klappe.
Die PAGA ist eine Klappenauspuffanlage mit ,soweit ich weiß, 3 Klappen. Jeweils vor den beiden Endtöpfen und 1 in der Mitte. Der Sound der PAGA ist definitiv nochmal kerniger und lauter als der Sound der Standartanlage. Je nach Fahrmodi öffnen und schließen die Klappen , im Comfort zb alle zu und Sport+ alle offen.

Das würde Sinn machen und passend mit der Beschreibung sein. Man kann zwar nicht 3 "Soundmodis" über die PAGA Taste wählen, sondern über den jeweiligen Fahrmodi. Reicht in meinen Augen auch, weil im Eco fahren und alle drei klappen offen haben etwas sinnlos wäre 😉

Beim A45 ist es so dass die Paga nur einen Schalldämpfer hat. Ich denke dass das bei dem C43 genau so ist. Und dann natürlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen