C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Hier nur eine kleine Auswahl von 19 und 20 Zöller.

Hier mit ABE und Gutachten Felgenshop.de

Alufelge-etabeta-venti-r-black-polish-4-2000x2000
Alufelge-oxigin-14-oxrock-black-5-2000x2000
Alufelge-bbs-brillantsilber-2-2000x2000
+1

Coole Seite , muss ich mir mal merken

Ist der C450 "Mercedes me"-kompatibel?

Zitat:

@nother schrieb am 12. März 2016 um 18:17:53 Uhr:


Ist der C450 "Mercedes me"-kompatibel?

???

Falls ich Dich richtig verstanden habe, jedes Fahrzeug ist mit der entsprechenden SA kompatibel. Mit der Serienausstattung nicht.

Ähnliche Themen

Hab jetzt 5000 km runter und bis jetzt nur 2 Sachen gefunden die mich stören!

1.) Windgeräusch Fahrertür fällt mir jetzt immer mehr auf!

2.)
Es kommt immer wieder vor das er beim Kickdown plötzlich nicht anspricht und nur ganz langsam in die Gänge kommt kommt! Ich muss ihn erneut einleiten dann geht er plôtzlich ab!

Fazit: das Auto ist einfach nur genial, der Sound und die Leistung einfach Hammer! Jeden Tag hab ich Freude damit!!

Hallo,

Anfrage bei Felgenshop:

Zitat:

leider hat momentan kein Hersteller eine geprüfte Felge für den 450 AMG im Programm. Anbieten können wir Ihnen nur Felgen die per Einzelabnahme eingetragen werden.

Zitat:

@Sammlerjaeger schrieb am 13. März 2016 um 14:41:08 Uhr:


Hallo,

Anfrage bei Felgenshop:

Zitat:

@Sammlerjaeger schrieb am 13. März 2016 um 14:41:08 Uhr:



Zitat:

leider hat momentan kein Hersteller eine geprüfte Felge für den 450 AMG im Programm. Anbieten können wir Ihnen nur Felgen die per Einzelabnahme eingetragen werden.

Na super 😠

Sorry, das ich euch auf die falsche Fährte gelockt habe.

Was man aus so nem 450 raus holen kann🙂

Image

Mit was gemessen? Mit was korrigiert?

Hi,

Zitat:

@Xom1986 schrieb am 13. März 2016 um 18:06:37 Uhr:


Was man aus so nem 450 raus holen kann🙂

unrealistische Werte...

0-200 in 13.7 s schafft gerade so der C63. 🙄

Gruß
Fr@nk

Das interessiert mich jetzt auch?!
Wie und bei wem tunen lassen?

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 13. März 2016 um 18:14:03 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 13. März 2016 um 18:14:03 Uhr:



Zitat:

@Xom1986 schrieb am 13. März 2016 um 18:06:37 Uhr:


Was man aus so nem 450 raus holen kann🙂

unrealistische Werte...
0-200 in 13.7 s schafft gerade so der C63. 🙄

Gruß
Fr@nk

Stimmt kann ich mir auch nicht vorstellen

Ist das hier erlaubt den Tuner zu nennen?
Klar ist das Auto nicht im Serienzustand🙂.
Gemessen wurde mit der App "Groundeater". Gemessen wurde auch mit der Stoppuhr. Da kamen 14,2 Sekunden raus. Aber ist schwierig, den genauen Zeitepunkt zu stoppen, da die Geschwindigkeitsanzeige springt.

Klar kannst den Tuner nennen . Und am besten auch was gemacht wurde 🙂

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 13. März 2016 um 18:49:29 Uhr:


Klar kannst den Tuner nennen . Und am besten auch was gemacht wurde 🙂

Es wurde von der Firma Racechip der Ultimate eingebaut. Also eine Tuningbox.

Deine Antwort
Ähnliche Themen