C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Hallo zusammen,

ich hole mein C450 T am 29.01. in Rastatt ab. Wie habt Ihr das mit dem "Einfahren" gehalten ?
Viele Grüße!

TGH1976

Zitat:

@TGH1976 schrieb am 12. Januar 2016 um 15:14:35 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hole mein C450 T am 29.01. in Rastatt ab. Wie habt Ihr das mit dem "Einfahren" gehalten ?
Viele Grüße!

TGH1976

Habe eine konservative Linie gewählt und das "Einfahren" und "Einschleifen" relativ strikt angegangen. Es ist ja nicht nur der Motor und das Getriebe sondern auch der ganze Antriebsstrang davon betroffen. Mittleweile gibt es dazu so viele Meinungen wie es Religionen gibt aber ich bin immer noch der Ansicht dass dort wo Metall auf Metall reibt eine schonende Angehensweise nur Vorteile bringt.

Meine persönliche Angehensweise:
Bis ca 1000Km nicht über 4000 rpm und nur Comfort Mode
Bis ca 3000Km nur kurze (max 2 Gänge ausfahren) Vollbelastung (Sport +)
Ab 3000Km "volle Kanne" (Die 7G Tronic schaltet schon spürbar weicher als am Anfang)

Was ich aber immer berücksichtige ist die Motoren und Getriebeöltemperatur. Speziell Turbomotoren sind thermisch stärker belastet und trotz unglaublichen Fortschritten in Material und Design mache ich nach längerer Volllast (Pass-Strasse) eine "cool down runde".

Gruess und viel Spass am 29.1 (Geburtstag, Ostern und Weihnachten zusammen)

Wow, du hast aber Geduld 😁 Ich persönlich sehe das ganze nicht so streng.. Bis ca. 1000 einfahren, wobei auch nicht nur immer volle "Schonkost" gefahren werden sollte. Der Motor sollte ja schliesslich auch eingefahren werden.. und wie das Wort schon sagt.. einFAHREN nicht einSTOSSEN 😁 Gerne auch mal etwas hügeliges, kurvenreiches Terrain befahren.. Aber natürlich alles in Mass, besonders mit dem Sport+ Modus und den Drehzahlen..

Leider immernoch etwas unschlüssiges Thema, der eine sagt mir das der andere das.. Und ich spreche hier nicht von Laien wir mir, sondern von Top Mechanikern, Ingenieuren, Verkäufer etc.

Schlussendlich muss wohl jeder selbst entscheiden wie er sein Auto einfahren will.
Wie auch immer, dir ganz viel Spass mit dem Auto!

Nachtrag zum Einfahren:
Wurde ausschliesslich mit Shell V-Power gefüttert. Dass diese modernen High Octane Kraftstoffe bezüglich Reibung, Korrossion und Verkokung eindeutig Vorteile bringen ist kein Geheimniss. Auf die damit einhergehende Leistungssteigerung (ist vermutlich minmal) kann ich getrost verzichten aber ein sauberer Motor ist mir das Wert. Dass die Mehrkosten vermutlich mehr mit Abzocke als mit Mehrwert zu tun hat nehme ich zurzeit halt einfach in Kauf. Hab halt ein besseres Gefühl dabei und getrost nach dem Motto: Das Beste oder nichts!

Ähnliche Themen

Was hier alles zum Thema "Einfahren" geschrieben wird ist echt niedlich.
Hier im Forum oder beim Freundlichen nachzufragen ist eher sinnlos,
da alle eine andere Meinung haben.

Es gibt eigentlich nur eine Meinung die zählt und das ist die des Herstellers
und die steht im Handbuch, einfach mal nachlesen 😉

Oder nach Rom fahren und vom Papst seinen C450 segnen lassen, das hilft vielleicht auch 🙂

Handbuch:

Je mehr Sie am Anfang den Motor schonen, desto zufriedener werden Sie später mit der Motorleistung sein.

Fahren Sie daher während der ersten 1500 km mit wechselnder Geschwindigkeit und Drehzahl.
Vermeiden Sie während dieser Zeit hohe Belastungen, z.?B. Vollgas fahren.
Schalten Sie bei manueller Getriebebetätigung rechtzeitig zum nächsthöheren Gang, spätestens wenn die Nadel des Drehzahlmessers 2/3 bis zum roten Bereich der Drehzahlmesseranzeige erreicht hat.
Schalten Sie zum Bremsen nicht von Hand zurück.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Treten Sie das Fahrpedal möglichst nicht über den Druckpunkt durch (Kick-down).
Ab 1500 km können Sie die Motordrehzahl kontinuierlich steigern und das Fahrzeug auf die volle Geschwindigkeit beschleunigen.

Gruß Andreas

Die unterschiedlichen Sichten zum Einfahren bestehen, weil manche wissen, dass jeder Motor bereits bei maximalen Drehzahlen getestet wurde. Diese Tests sähen anders aus, wenn hohe Drehzahlen an sich anfangs ein Problem wären. Natürlich kann auch ein warmer neuer Motor mit hoher Drehzahl gefahren werden.

Aber: Der Motor ist gar nicht das entscheidende beim Einfahren. Im Auto befinden sich deutlich mehr Teile, deren Belastung direkt oder indirekt von Drehzahl/Fahrverhalten abhängen. Und alles andere außer dem Motor wurde nicht entsprechend getestet. Auch mit neuen Reifen, neuen Bremsen, neuem Getriebe etc. sollte man später nicht gleich drauflos heizen.

Vielen Dank erstmal für Eure Informationen.
Habe hier auch noch einen interessanten Bericht zum Thema gefunden.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Viele Grüße

Hallo zusammen,

ich bin gerade in der Verhandlung für einen C450 AMG Limo.
Aktuell fahre ich einen CLA 250 Sport 4M von 11/2014 als Neuwagen.
Bin mit dem Auto sehr zufrieden.
Was haltet Ihr vom Angebot und der Ausstattung? Aktuell, wir hier auch schon geschrieben, gibt es sehr gute Leasingkonditionen. Das Auto wird aktuell im MB Rent Fuhrpark verwendet. Diesbezüglich habe ich da etwas bedenken. Am Samstag kann ich es Probe fahren und begutachten. Kaufpreis netto 57.973,75€. MWST. kann ich absetzen. Leasingfaktor finde ich genial mit 0,709%.
Mich persönlich reitz das Understatement. Nicht zu brotzig, kein Night Paket, keine roten Gurte(habe ich im CLA+NightPaket).

Fahrzeugbeschreibung:

EZ 09/2015
6.177 km
Obsidianschwarz metallic
Schwarz metallic
Schwarz Vollleder

Getriebe:

Automatikgetriebe 7 G-TRONIC, 7 Gänge

Sicherheit:

6 x Airbag
Knieairbag Fahrer
LED-Scheinwerfer
Kurvenlicht
Intelligent Light System: Plus
Tagfahrlicht
ISOFIX Kindersitzbefestigung
Fußgängerschutzsystem
Totwinkel-Assistent: aktiv
Spurhalteassistent: aktiv
Aktiver Park-Assistent
Rückfahrkamera
Bremsassistent BAS: BAS PLUS mit Kreuzungs-Assistent
Elektr. Stabilitätsprogramm ESP
Regensensor
Reifendruckverlust-Warnung
Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre
Antiblockiersystem ABS
Nebelscheinwerfer
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
Lichtsensor
Verkehrszeichenerkennung
Bremsverschleißanzeige

Audio & Kommunikation:

Radio/CD mit MP3
COMAND Online: Live Traffic Information
Multi-Funktions-Display
Handyvorbereitung Bluetooth
zentrale Bedieneinheit
Soundsystem
Audio-Schnittstelle

Komfort:

Linguatronic
Head-up-Display HUD
Klimaautomatik
Panorama-Schiebedach
Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch
Memoryfunktion Fahrersitz
Lordosenstütze
Sitzheizung
Komfortsitze
Servolenkung
DISTRONIC PLUS
Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel
HANDS-FREE ACCESS
Zentralverriegelung
Fensterheber elektrisch
Aktive Kopfstützen vorn und hinten
Soft Close Heckklappe
Getränkehalter vorn

Interieur:

Sitze Leder schwarz
Innenfarbe schwarz
Bordcomputer
Rücksitze klappbar
Dekoreinlagen: AMG Zierelemente Carbon / Aluminium mit Längsschli
Ambientebeleuchtung

Exterieur:

Sportfahrwerk: AMG RIDE CONTROL
Leichtmetallfelgen
Außenspiegel elekt. anklappbar
Start-Stopp System
Reifenpannenset
AMG Performance-Abgasanlage
Businesspaket: Plus

Pakete:

AMG Line Interieur
AMG Line Exterieur
Sportpaket
Komfort Paket: KLESS-GO Komfort-Paket
AMG Styling-Paket
Ablagepaket

Weiteres: DVD-Single Laufwerk, DVD-Player mit Regionalcode 2, 0-21710547, FahrAssistentssystemPlus, ParkPaket mit Kamera, AGILI SELECT Schalter, Serviceintervall 25.000 km, AMG Abrisskante auf Kofferraumdeckel in Wagenfarbe, Remote Online, Kommunikationsmodul für die Nutzung der Mercedes c, Heckkollisionswarn- und Schutzsystem, PRE-SAFE Plus, Fondsicherheits-Paket, PRE-SAFE-System, Mercedes-Benz Notrufsystem, KLESS-GO Start-Funktion, Scheibenwaschanlage beheizt, Radlaufverbreiterung für AMG-Räder, Motor-Restwärmeausnutzung, 3 Jahre kostenfreie Kartenupdates, Kraftstofftank: 66l, Modelljahr 2016

Vielleicht habe ich es übersehen, aber Leasingfaktoren sind ohne Angabe der Laufleistung und ggf. Anzahlung kaum bewertbar.

Zitat:

@thbe schrieb am 13. Januar 2016 um 09:50:36 Uhr:


Vielleicht habe ich es übersehen, aber Leasingfaktoren sind ohne Angabe der Laufleistung und ggf. Anzahlung kaum bewertbar.

Hatte ich nicht angegeben.

Laufzeit 48 Monate und 15K Anzahlung.

Und KM?

Zitat:

@jazup schrieb am 13. Januar 2016 um 11:05:15 Uhr:


Und KM?

75.000

Hi zusammen, ich bin Mega genervt!!!

Mein Verkäufer hat mir heute eine E-Mail zukommen lassen, dass sich leider mein Fahrzeug aufgrund von Coderestriktionen 4-8 Wochen verspäten wird. Eigentlich wäre Ende Februar Liefertermin gewesen! Ich dreh durch!!
Er hatte nicht mal den Mumm mich anzurufen!!!

Hat einer von euch auch das gleiche Dilemma?

Gruss Toni

Was um alles in der Welt sind "Coderestriktionen"????
Meiner sollte Anfang März abholbereit sein.... Bin ich ja jetzt mal gespannt!

Zitat:

@NN889 schrieb am 13. Januar 2016 um 21:06:33 Uhr:


Hi zusammen, ich bin Mega genervt!!!

Mein Verkäufer hat mir heute eine E-Mail zukommen lassen, dass sich leider mein Fahrzeug aufgrund von Coderestriktionen 4-8 Wochen verspäten wird. Eigentlich wäre Ende Februar Liefertermin gewesen! Ich dreh durch!!
Er hatte nicht mal den Mumm mich anzurufen!!!

Hat einer von euch auch das gleiche Dilemma?

Gruss Toni

Alter Schwede das ist sehr sehr heftig!!!!

Dann Check gleich mal ab mit ihm das du von feb bis er dann da ist ein Auto von ihnen bekommst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen