C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@Holli52 schrieb am 25. Dezember 2015 um 20:30:13 Uhr:
Definitiv "ja"! Firmenwagen wurde über Kunzmann bestellt. Habe mehrmals nach der ersten Bestellung die Konf. geändert. Verkäufer war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Und vor Allem hat er die Bestätigung mit kompletter SA-Liste, die er nach der letzten Änderung von MB erhalten hat, umgehend an mich weitergeleitet. Dadurch weiß ich genau, was tatsächlich in die Produktion geht.Hast Du das nicht bekommen?
Ich habe die auch bekommen und der Wagen wurde trotzdem nicht so produziert. Fatal Error. Lack, Sitze, Interieur und Felgen falsch...sicherheitshalber im Werk anrufen ca. 30 Tage vor Produktion.
Bin mal gespannt, ob der C450 AMG auch mit dem MY 2017 in C43 umbenannt wird. Denn offensichtlich wird der verwandte GLC mit dem AMG Motor als GLC 43 im Herbst auf den Markt kommen, als kleiner Bruder des GLC 63.
Ähnliche Themen
Bin ich ebenfalls auch sehr gespannt, und wie es mit den Pferedestärken aussieht ... warten wir mal ab.
Hallo zusammen, wünsche allen noch schnell frohe Weihnachten :-)
Ich bekomme wohl Ende Februar meinen heiß erwarteten C450 da er in der 2 Dekade gebaut wird.
Kann es kaum noch erwarten und würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen, da ich der Meinung bin das die Testberichte Online nicht Aussagekräftig sind da das Auto halt nicht täglich bewegt wird sondern nur für wenige Stunden.
Leider sind viele Berichte auch sehr negativ z.B. künstliche Fehlzündungen etc...
Würde mich sehr freuen Kompetente Infos zum Fahrzeug zu erhalten um mir die Wartezeit auf diesen Wege zu verkürzen.
Vielen Dank im voraus :-)
Zitat:
@Protectar schrieb am 26. Dezember 2015 um 21:06:10 Uhr:
Bin mal gespannt, ob der C450 AMG auch mit dem MY 2017 in C43 umbenannt wird. Denn offensichtlich wird der verwandte GLC mit dem AMG Motor als GLC 43 im Herbst auf den Markt kommen, als kleiner Bruder des GLC 63.
😉
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 27. Dezember 2015 um 00:27:04 Uhr:
😉Zitat:
@Protectar schrieb am 26. Dezember 2015 um 21:06:10 Uhr:
Bin mal gespannt, ob der C450 AMG auch mit dem MY 2017 in C43 umbenannt wird. Denn offensichtlich wird der verwandte GLC mit dem AMG Motor als GLC 43 im Herbst auf den Markt kommen, als kleiner Bruder des GLC 63.
Sehr verdächtig Marc! Du weißt mehr und darfst nix sagen 😁
Wird wohl so sein.
Ein AMG-Motor wird da aber meines Wissen immer noch nicht drin sein, darum verstehe ich leider die Bezeichnungsänderung nicht.
Für mich steht ein AMG für OMOE.
Ich finde es einfach nur Panne und gleichzeitig auch peinlich, von der zuständigen Marketingabteilung. Warum nennt man den 450er dann nicht direkt C43. Wirkt für mich verwirrend und unseriös.
Lieben Gruß
ist ja nur eine Bezeichnung....
die Performance wird sich sicherlich nicht gross verändern...😉
Darum habe ich auch nie ein Heckbezeichnung bestellt..😁
Ansonsten bin ich mit meinem 450er super zufrieden, macht jedesmal Spass damit
fahren zu dürfen.😎😎
Die monierten Windgeräusche sind ein bisschen vorhanden und ich werde diese mal im Auge behalten,
eventuell wird ja noch gratis Akustikglas an den Seitenscheiben verbaut. 😉
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
@Pascal 90 schrieb am 26. Dezember 2015 um 18:53:05 Uhr:
Sehr schön, werden ja immer mehr ;-)
Ab 15.02 Freiburg! Kann es kaum erwarten...
Dann habe ich das wohl richtig gehört, denn jetzt scheint es wohl amtlich, dass die Bezeichnung sich in AMG C43 ändert, obwohl der 450er nur ein 6-Zylinder ist u. eigentlich kein Affalterbacher 'Namensrecht' auf nur zwei Ziffern hat. Aber das Tabu hatte man ja auch schon bereits beim kleineren 4-Zylinder gebrochen, als er A45 getauft wurde.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Auch weiterhin ist wohl nicht für jeden dann unbedingt verständlich, warum ein kleiner 2.0l AMG Motor (A45) mit mehr PS Leistung (oder zukünftig mit gleicher) angeboten wird, wie der 3.0l AMG Motor (C43).
Gefällt mir nicht, die neue Nomenklatur 😉
Prinzipiell wäre ich wohl durch die Bank weg der traditionellen, hubraumbezogenen Modellbezeichnung treu geblieben und hätte mir für die "Pseudo-AMGs" was Neues einfallen lassen, das keine Variante aus zwei Ziffern darstellt.