C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Hallo
Ich habe VA/HA 330mm
( siehe Bild CH MFK/Motorfahrzeugkontrolle )
Vorher hatte ich leider nicht gemessen 😁

Sieh dir doch meine vorher/nachher Bilder auch an, vielleicht hilft dir das ein bisschen.

Finde deine zwar optisch super so 😉😎 und sehr schöne Farbe.

liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Guten Abend zusammen ,

Hab mal eine Frage an die jenigen die distanzscheiben drauf haben . Ich habe hinten 15 mm und vorne 12mm distanzscheiben drauf .
Ab 60 km/h und aufwärts wenn ich Bremse vibriert es . Als ob ich über Brückenpfeiler fahre , ja wie eine kleine Erhöhung . Da stimmt doch was nicht . Könnt ihr mir vllt weiter helfen oder tips geben ?

Ich hab diese Felgen drauf . HA 15mm eibach mit radbolzen 50mm . Sind die Bolzen vllt zu lang ?Reifen 255/35/r19 .

Hab wie oben beschrieben nur beim bremsen ab 60 km/h und höher ein vibrieren .

Das ist mir aufgefallen als ich auf dem Weg war um die 10mm eibach Distanzscheiben auf die VA drauf machen zu lassen .
Reifen sind 225/40/r19 mit 40 mm radbolzen .

Kann es an zu langen Schrauben liegen ?

Weiss einer welche einpresstiefe diese Felgen haben?.jpg

Sind deine Distanzscheiben mit Zentrierung ?

Ähnliche Themen

Ich hab diese distanzscheiben drauf . Die sind mit zentrier.... habe hinten 15 mm und vorne 12mm drauf . Sind ab 10mm nicht alle mit Zentrierung ?

Asset.PNG.jpg

Gibt auch welche ohne.
Bau mal die Distanzscheiben ab und schau ob du dann das Vibrieren auch hast oder nicht.

Okay , melde mich dann

Hallo Jungs,

hoffe bin richtig hier, komme aus der Audi Welt und kenne mich mit Mercedes Null aus. Bin dabei ausgiebig hier und in anderen Foren Mercedes Welt zu verstehen.
Haben ein c43 amg Coupé Baujahr 03/2018 gekauft. Wollte einige Sachen ändern.

Facelift Endrohre,
Tieferlegung mit passenden Distanzscheiben beim Original Rad Reifen Kombination, das es dezent aussehen soll.
Mercedes Sterne in schwarz glänzend.
Gutes Codier und Diagnose App oder Software

Mein Navi hat noch bis Ende März das kostenlose Update, wie funktioniert es? In der Ausstattungsliste steht NTG5/NTG5.5
Gibt es Original CarPlay Nachrüstset?

Was könnt ihr mir empfehlen, welche Hersteller?

Man weiß nicht hier was man genau in der Suchfunktion eingeben soll, wenn ihr Themen habt, wo ausgiebig diese Sachen erzählt worden sind, bitte posten.

Danke im Voraus

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Racing12 schrieb am 14. März 2021 um 21:38:16 Uhr:


Gibt auch welche ohne.
Bau mal die Distanzscheiben ab und schau ob du dann das Vibrieren auch hast oder nicht.

Hab jetzt mal getestet mit distanzscheiben , und war beim tüv . Dieses ruckeln vibrieren ist nicht mehr da 🙂 hab alle modi ausprobiert . Schnell und langsam gefahren , stark und leicht gebremst . Alles wunderbar jetzt . Aber komisch irgendwie .

Du meinst ohne Distanzscheiben ?
Evtl das die Distanzscheiben verzogen sind.
Würde mal vergleichbare ausprobieren

Nein mit , hab sie nicht abgemacht . Es läuft rund jetzt . Wenn Probleme wieder auftauchen , werde ich sie mal abnehmen .

Es gibt eine Vorgabe, wie und in welcher Reihenfolge die Radschrauben beim C43 angezogen werden müssen.
Das hat Auswirkungen auf Bremsenrubbeln.
Google mal danach, war bereits auch hier schon ein Thema.

Vielleicht liegt es daran.

Wie seht ihr eigentlich einen 43er in 2-3 Jahren? Der W206 wird ja nur noch als 2l mit 4 Pötten kommen.
Ob da die 43er (63er) weiter beliebt bleiben, grad wenn das neue Modell dann eine Weile auf dem Markt ist?
Einfach nur Interesse halber.

Zur Info c450 BJ 3/16 Batterie kann einfach gewechselt werden. Es gibt nix was zurück gesetzt werden muss. Es geht ebenso wie früher... alte raus neue rein. Habe ich gerade machen lassen . @seveneleven niemand hat eine Glaskugel Gruß

Zitat:

@sevenelefen schrieb am 17. März 2021 um 18:37:05 Uhr:


Wie seht ihr eigentlich einen 43er in 2-3 Jahren? Der W206 wird ja nur noch als 2l mit 4 Pötten kommen.
Ob da die 43er (63er) weiter beliebt bleiben, grad wenn das neue Modell dann eine Weile auf dem Markt ist?
Einfach nur Interesse halber.

Ich würde vermuten vorerst bleiben die größeren Motoren noch gefragt solange noch die Generation unterwegs ist, die auch größere Motoren gewohnt war. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Fahrgefühl bzgl. der Kraftentfaltung während des Drehzahlbands bei den kleinen Motoren trotz technischer Gimmicks wie E-Lader gleich oder ähnlich sein wird.
Und eines Tages gibt es dann nur noch die, die nichts anderes kennen und die rein auf die PS-Zahlen schauen anstatt auf das max. Drehmoment bei bestimmten Drehzahlen. Ist ja heute schon oft so, dass viele die 421PS eines 45S als "besser" einschätzen als 367/390PS eines 43er. Ich war kürzlich froh als ich den 45S nach wenigen Tagen wieder gegen meinen 43er tauschen konnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen