C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@IceShadow schrieb am 1. August 2020 um 09:46:36 Uhr:


Ich hol mir schon mal mein Popcorn!

Bin auf Nüsse umgestiegen. Sind gesünder

Zitat:

@IceShadow schrieb am 1. August 2020 um 09:46:36 Uhr:


Ich hol mir schon mal mein Popcorn!

Für was? Ich wollte ja nur seine Meinung zum A6 hören, der ja für mich die Vorteile vom mehr Platz bietet. Verarbeitung ist mittlerweile ja sowieso überall ein Thema, wenngleich der A6 wegen der höheren Fahrzeugklasse da eigentlich im Vorteil sein sollte. Sollte sich ja im E Klasse Bereich messen lassen können.

Zitat:

@Woaskoan schrieb am 1. August 2020 um 12:33:03 Uhr:



Zitat:

@IceShadow schrieb am 1. August 2020 um 09:46:36 Uhr:


Ich hol mir schon mal mein Popcorn!

Für was? Ich wollte ja nur seine Meinung zum A6 hören, der ja für mich die Vorteile vom mehr Platz bietet. Verarbeitung ist mittlerweile ja sowieso überall ein Thema, wenngleich der A6 wegen der höheren Fahrzeugklasse da eigentlich im Vorteil sein sollte. Sollte sich ja im E Klasse Bereich messen lassen können.

Dir ist schon bewusst das du einen Polo mit ein Golf vergleichst, um normal im Konzern zubleiben!?

C Klasse = Audi A4
E Klasse = Audi A6

Also ist ein Vergleich zwischen C Klasse und A6 völlig sinnfrei..

Zitat:

@REDSUN schrieb am 1. August 2020 um 14:51:01 Uhr:



Zitat:

@Woaskoan schrieb am 1. August 2020 um 12:33:03 Uhr:


Für was? Ich wollte ja nur seine Meinung zum A6 hören, der ja für mich die Vorteile vom mehr Platz bietet. Verarbeitung ist mittlerweile ja sowieso überall ein Thema, wenngleich der A6 wegen der höheren Fahrzeugklasse da eigentlich im Vorteil sein sollte. Sollte sich ja im E Klasse Bereich messen lassen können.

Dir ist schon bewusst das du einen Polo mit ein Golf vergleichst, um normal im Konzern zubleiben!?

C Klasse = Audi A4
E Klasse = Audi A6

Also ist ein Vergleich zwischen C Klasse und A6 völlig sinnfrei..

Hast du eigentlich gelesen was ich fragte? Wenn nein, mach das. Sinnfrei ist deine Annahme, daß ich die C Klasse mit dem A6 vergleiche. Meine Frage bezog sich auf die eventuell negativen Erfahrungen des Autors, welcher vom A6 wieder zum C43 zurückkehrte, ob er nicht zufrieden war, bzw. was er damit für Probleme hatte. Es hörte sich für mich eben genauso an, nach einem -sagen wir mal - Ausrutscher.

Ähnliche Themen

Mache gerade laut schmatzend und kauend meine zweite Tüte Popcorn auf. *Rülps* und Ring frei für Runde II ladies and gents

Falls ich jetzt noch mehr Bier trinke und noch eine Tüte Chips esse, dann gehts mir gar nicht gut 😰

@Tim_Tayl0r
@IceShadow

Ihr kommt eindeutig vom Usenet

Zitat:

@BassXs schrieb am 1. August 2020 um 16:20:59 Uhr:


Ihr kommt eindeutig vom Usenet

Nö, ich nicht.

So, nun muss ich Leergut wegtragen 😎 und platz schaffen für die nächsten Flaschen

um das kurz zu beantworten: hatte bei dem audi keinerlei emotionen. zu groß, schaltung zu langsam, technisch (infotainment) veraltet, fuhr sich vergleichsweise schwammig, und außerdem hatte ich diverse techn. probleme, sodass ich ihn nach ca. 6 monaten wieder abgegeben habe. bin vlt. mit den falschen erwartungen rangegangen. für mich ist der 43er ideal, sowohl hinsichtl. fahrspaß als auch abmessungen 😉

Der c450/c43 ist ja auch eine wollmilchsau 😉

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 1. August 2020 um 17:27:21 Uhr:


Der c450/c43 ist ja auch eine wollmilchsau 😉

Ich hatte das vergnügen, vor 2 jahren einen rs6 fahren zu dürfen. Leider kamen da nicht annähernd so viel fahrspass und so viele emotionen auf, wie im c43. Der rs6 ist ein wunderschönes auto, ich würde jedoch jederzeit und immer einen c63 bzw einen e63 vorziehen

Zustimmung. Habe für mein Mädel vor 4 Jahren einen Audi TTS geholt. Angemessene Leistung keine Frage, aber Emotion wirklich gleich NULL

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 1. August 2020 um 18:41:09 Uhr:



Zitat:

@HavannaClub schrieb am 1. August 2020 um 17:27:21 Uhr:


Der c450/c43 ist ja auch eine wollmilchsau 😉

Ich hatte das vergnügen, vor 2 jahren einen rs6 fahren zu dürfen. Leider kamen da nicht annähernd so viel fahrspass und so viele emotionen auf, wie im c43. Der rs6 ist ein wunderschönes auto, ich würde jedoch jederzeit und immer einen c63 bzw einen e63 vorziehen

Moment: Vielleicht ist es ja ein Missverständnis aber Du sagst, ein RS6 habe weniger Emotionen als ein C43? Weil später sprichst Du vom C63 und noch vom E63.

Ich bin ehrlich, hätte man mir bei Audi ein besseres Angebot für meinen vorherigen Tiguan gemacht (siehe meine Fahrzeuge) wäre ich definitive beim S6 (C7) statt einem C43 gelandet, der gefällt mir weiterhin richtig gut - der S4 war aufgrund der Optik keine Option.

Ist aber jetzt nicht so, das ich meinen C43 aktuell wieder abgeben möchte.

Zitat:

@tropin schrieb am 1. August 2020 um 17:13:52 Uhr:


um das kurz zu beantworten: hatte bei dem audi keinerlei emotionen. zu groß, schaltung zu langsam, technisch (infotainment) veraltet, fuhr sich vergleichsweise schwammig, und außerdem hatte ich diverse techn. probleme, sodass ich ihn nach ca. 6 monaten wieder abgegeben habe. bin vlt. mit den falschen erwartungen rangegangen. für mich ist der 43er ideal, sowohl hinsichtl. fahrspaß als auch abmessungen 😉

Danke für deine Meinung. Bin etwas verwundert, was das Infotainment angeht, das empfinde ich bei meiner C Klasse als wesentlich schlechter im Gegensatz zu meinem letzten Autos aus dem VAG Konzern. Extrem stört mich die Bedienung über die Mittelkonsole, da jedes mal wenn ich den Arm ablege, sich meine Sender verstellen und auch die Eingabe fürs Navigationssystem, klappte über den Touchscreen besser. Aber evtl ist dies eine persönliche Entscheidung, manche kommen vielleicht mit sowas besser klar. Auch das Navi ansich empfinde ich langsamer und ungenauer in den Ansagen. Das war aber auch schon im meinem 204 so.

Im Großen und Ganzen hab ich jetzt keine Probleme mit dem Mercedes, ausser eben die für mich persönlichen Gründe, warum ich mir überlege zu wechseln. Hauptgrund ist einfach die Größe. Ich hab nicht gemessen vor dem Kauf, ging pauschal davon aus, daß er zumindest die Größe eines Octavia oder Astra Kombi erreicht. Naja, dem ist nicht so, er ist ja sogar kleiner geworden als der Vorgänger im Kofferraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen