C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Dämpfer (z.B. vorne rechts):
C450: 205-320-10-30
C43: 205-320-59-00 / Die Stossdämpfer im 43er sind weicher!

Ich sag doch 450er sind geiler (:

Zitat:

@Bigemos schrieb am 15. Juli 2019 um 00:53:03 Uhr:


Ich sag doch 450er sind geiler (:
[/
Aber eben keine amg‘s 🙁

Mir hat mein c450 auch mehr Spaß gemacht als die nachfolgenden C43 und C43 Mopf.

Ähnliche Themen

Kein amg stimmt ja so auch nicht. Im Fahrzeugschein steht schon amg drin. Schneller als ein C43 ist meiner sogar auch. Also bis auf die Mehrkosten sehe ich da keinen Unterschied zum C43... Außer das der C43 halt bissl lahmer ist (:

Wenn der Mercedes C450 AMG kein AMG war, dann war es der Mercedes SL63 AMG auch nicht. Oder der Mercedes C63 AMG auch nicht.

Das Thema Namensgebung war einfach ein Glanzstück an Professionalität der Daimler AG. Da fand erkennbar ein Strategiewechsel statt.

Der A250 sollte der erste AMG Einsteiger werden. Den nannte man dann Sport. Beim 450er kam dann das AMG auf's Heck. Beide waren in Affalterbach weiterentwickelt worden. Ein Jahr später gab es wieder eine neue Vertriebsstrategie und der 43er wurde getauft. 450er und 43er sind technisch genauso eng verwandt, wie die zeitgleich gebauten C400 7g / 9g.

Lächerliche Diskussion hier, die letztlich völlig auf das Marketing-BlaBla der Daimler AG reinfällt.

PS: PAGA ist für mich DAS Argument für einen 43er. Sonst würde ich auch den 450er nehmen, in a heartbeat

@J.M.G. Der C450 hieß doch nicht C450 AMG sondern C450 4matic oder?
Das stand zumindest bei meinem auf dem Heckdeckel.
Da wo die C43 jetzt „Biturbo 4Matic“ auf der Seite stehen haben, stand damals „AMG“.

Naja AMG wird sich was dabei gedacht haben, als sie die eindeutigen technischen Neuerungen gegenüber dem 450 (siehe voran stehender Bericht) umgesetzt haben. Die Testberichte bestätigen dies ja auch, (die garantiert nicht von den Herstellern zu jedem Augenblick manipuliert werden).

Doch, doch, der hieß Mercedes-Benz C450 AMG 4matic

https://media.daimler.com/.../...MG-Sportmodell-mit-V6-Power.xhtml?...

Später dann Mercedes-AMG C43

@IceShadow der 450er hat diese Änderungen alle auch schon. Das sind die Änderungen vom C400 auf den C450. Die Pressemitteilung ist da unglücklich. Weiter oben steht es in ihr aber korrekt: Umbenennung.

Hi,

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 15. Juli 2019 um 17:37:19 Uhr:


@IceShadow der 450er hat diese Änderungen alle auch schon. Das sind die Änderungen vom C400 auf den C450. Die Pressemitteilung ist da unglücklich. Weiter oben steht es in ihr aber korrekt: Umbenennung.

das "neue" beim C43 vs. 450er ist lediglich 9G statt 7G sowie die optionale schaltbare Klappenanlage.

Die Pressetexte sind da nicht "unglücklich", sondern ganz bewusst irreführend geschrieben, mit dem Ziel, dass jeder meint, mit dem neuesten Modell ist alles besser...

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 16. Juli 2019 um 08:49:32 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 16. Juli 2019 um 08:49:32 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 15. Juli 2019 um 17:37:19 Uhr:


@IceShadow der 450er hat diese Änderungen alle auch schon. Das sind die Änderungen vom C400 auf den C450. Die Pressemitteilung ist da unglücklich. Weiter oben steht es in ihr aber korrekt: Umbenennung.

das "neue" beim C43 vs. 450er ist lediglich 9G statt 7G sowie die optionale schaltbare Klappenanlage.
Die Pressetexte sind da nicht "unglücklich", sondern ganz bewusst irreführend geschrieben, mit dem Ziel, dass jeder meint, mit dem neuesten Modell ist alles besser...

Gruß
Fr@nk

Nicht zu vergessen die damit einhergehende deutliche Steigerung in der Beschleunigung

So gibt es Mercedes an:
C43 limo 9g 4,7s 0-100
C450 limo 7g 4,8s 0-100
C400 limo 7g 4,9s 0-100

Eigentlich wollte ich Slodge keine Bühne mehr geben für die unqualifizierten Kommentare, aber die o.g. Werte zeigen schon eine "deutschliche Steigerung der Beschleunigung"

Ironie aus!

Hi,

Zitat:

@Slodge schrieb am 16. Juli 2019 um 08:59:07 Uhr:


Nicht zu vergessen die damit einhergehende deutliche Steigerung in der Beschleunigung

jo, von 4.9s (Preisliste 2016) auf 4.7s (0-100km/h). Auch das ist erstmal nur Pressetext; genauso wie die Beschleunigung der C63S-Modelle in den Pressetexten immer 0.1s (0-100km/h) besser ist, als die der non-S, obwohl schon der non-S bis 100 km/h die Kraft nicht auf den Boden bringt...🙄

(Aber der S muss natürlich in dieser Disziplin besser sein...😉)

Lichtblick: Immerhin wurden die Beschleunigung der C63(S) beim Übergang 7G nach 9G in den Pressetexten nicht besser...

Gruß
Fr@nk

Das Marketing funktioniert hier halt genau wie bei fast jedem anderen scheiß heutzutage. Viel zu viele Schafe den man einfach alles schmackhaft, glaubhaft etc machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen