C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Jokerface86 schrieb am 14. November 2015 um 12:21:37 Uhr:


Aber Palladium mit Night Paket schaut doch echt Mega genial aus!

Tja, gar nicht so einfach. Die 18"-Felgen, der schwarze Alu ums Fenster und das Panoramadach würden zum Night Paket passen. Aber helle Akzente gefallen mir generell gut. Muss ich wohl noch etwas grübeln...

So, Vorführwagen nach 250 km abgegeben und Urteil bleibt: Der C450 wird es. Tolles Auto! Für mich genau richtig.

Einziger echter Rückschritt vom A6 stellt die Automatik dar. Den 8-Gang-Wandler von ZF halte ich für klar besser. Aber mit AMG-Software kommt auch der Mercedes-7-Gang-Wandler auf ein "ok".

Ansonsten muss ich mich mit dem Neuen natürlich bedientechnisch umgewöhnen. Dafür werde ich mir ein Einfahr-/Eingewöhnungswochenende gönnen.

Besonders gut gefallen mir nach wie vor 4matic und die präzise Lenkung. Aber auch die Sitze (Standard) passen zu meinem Hintern und Rücken perfekt.

Klar, auch verbrauchstechnisch muss ich mich umgewöhnen. Aber die 20l/100km vom Wochenende sind sicherlich nicht repräsentativ.

Zitat:

@thbe schrieb am 15. November 2015 um 14:33:08 Uhr:


Klar, auch verbrauchstechnisch muss ich mich umgewöhnen. Aber die 20l/100km vom Wochenende sind sicherlich nicht repräsentativ.

Du Raser 🙂

Zitat:

@af-1968 [url=http://www.motor-talk.de/forum/c-450-mit-367-ps-t4915606.html?
Du Raser 🙂

Zum Glück regelt auch die Verbrauchsanzeige im Bordcomputer bei 20,0 l/100km ab... 😉
Ähnliche Themen

Was ich zumindest für ziemlich dämlich halte. Wenigstens die AMGs sind da nicht kastriert.

Blöde frage:
Bedeutet das, dass er nicht mehr Sprit bekommt als 20 l egal bei welcher Fahrweise ...
Oder das er dir nicht zeigt das du gerade 30 l verheizt...
Der Verbrauch ist schon sehr sehr heftig oder?
Also ich Vergleich den jetzt mal mit'n Porsche 991 mit 400 ps den du bei 20 l schon auf da Rennstrecke fahren musst!
Ich bin gespannt was es dann echt wird wenn man normal-sportlich fährt...
Hat nichts damit zu tun das man sich ums Geld Sorgen macht beim Tanken aber sollte ja auch Effizient sein oder

20 l/100km ist Anzeigelimit. Und 20 l/100km beim 991 nur auf der Rennstrecke? Na da 😉

Was steckt da für ein Sinn dahinter? Versteh ich nicht?
Ja war jetzt bisschen übertrieben aber Fakt ist das du den Porsche mit 12-14 l sehr sportlich fahren kannst ??

Was dahinter steckt vermag ich auch nicht zu sagen. Einzige Lösung beim 212er ist der Wechsel auf ein AMG KI. Und ja, im 212er / 218er 500er kommt man sehr schnell an die 20 l/100km Grenze, wenn man es etwas krachen lässt. Man kann bei ruhiger -und dennoch zügiger- Fahrweise (kein Kickdown, Fahrprogramm ECO) aber auch durchaus darunter bleiben.

Also ohne kickdown etc auf eco erwarte ich mir unter 12 Liter ...
Wie weit kommt man den mit einer Tankfüllung 65 Liter?
An alle die schon einen eingefahrenen 450 er fahren?!

Zitat:

@Jokerface86 schrieb am 15. November 2015 um 21:18:28 Uhr:


Also ohne kickdown etc auf eco erwarte ich mir unter 12 Liter ...
Wie weit kommt man den mit einer Tankfüllung 65 Liter?
An alle die schon einen eingefahrenen 450 er fahren?!

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Ja, ich habe es krachen lassen. Bis zur tempolimitfreien Autobahn habe ich nur wenige km. Nach Warmfahren ging es nur im Sport+ auf's Maximum, danach noch etwas kurvige Landstraße ambitioniert durchfahren.

Der Wagen interessiert mich - offen gesagt - nicht aus Gründen der Verbrauchsoptimierung. Daher habe ich nicht aus dieser Sicht getestet. Meine Sorge war, dass er leistungstechnisch zu fern vom C63 entfernt ist. Und das ist er m. E. nicht. Ein guter Kompromiss aus etwas weniger Fahrleistung und merklich mehr Alltagtauglichkeit.

Unter 12l/100km sehe ich bei Eco gar kein Problem, wenn es weniger kracht.

12 Liter / 100km schafft nicht mal ein 3 Liter Diesel bei der Fahrweise 😉

Also das kann ich jetzt zu 100 % widerlegen!
Hab jetzt 3 Jahre einen A5 3 l Tdi gefahren mit 240 Ps und hab es nicht über 10 l geschafft!
Bei normaler Fahrweise waren es 6.5-7.5 Liter

Und da die Werte ja auch laut Werk bei 7. irgendwas liegen und ja das sind Labor Werte so hoffe ich doch das ein 10 l Schnitt möglich ist im Jahr 2016

Dann mach mal einen 191km/h Schnitt -und ich meine nicht Tempomat 191, Bordcomputer resetten, sondern einen echten 191iger Alltagsschnitt- mit 10 Liter / 100km. Fahre sehr oft die 3 Liter von Audi / BMW / Mercedes in Mietwagen und kenne die ganz gut. Das schafft keiner der drei.

Beim C450 arbeitet zudem nicht etwa ein 250 PS Diesel sondern ein 360 PS Benziner mit Allradantrieb. Da geht -bei Bedarf- natürlich auch richtig was durch die Düsen! Kraft kommt von Kraftstoff!

Deine Antwort
Ähnliche Themen