C43 AMG Bremsen quietschen
Wie der Titel schon sagt quietschen vorne Links die Bremsen Leute :[ das Auto ist erst 3 Wochen alt und es wurde gestern von MB Werkstatt (Junge Sterne Garantie)abgeholt, die Kanten wurden geschliffen.... Paar Kilometer war ruhe und jetzt wieder ... Woran könnte es liegen? Es quietscht nur wenn ich langsamer werde so unter 15kmh... Viele sagen es ist normal bei Sportbremsen... Aber dann müsste es doch auch vorne rechts quietschen?
Was sagt ihr soll ich es nochmal in die Werkstatt bringen oder lassen... Es nervt aber ungeheur
Mfg
Beste Antwort im Thema
Das quietschen an Bremsen ist übrigens sehr häufig der Unfähigkeit geschuldet spezifische Bauteile der Bremsanlage penibel zu reinigen und mit geeigneten Schmiermittelen zu versehen.
Auch können einzelne minimal schwergängigere Kolben dazu frühen. Auch das kommt meist durch mangelnde Reinigung oder unsachgemäße Rückstellung der Kolben.
Nächstes Thema ist das entgraten und anschließende reinigender Bremsbeläge. Auch hier sind sehr viele Mechaniker echt zu doof für um das auch nur halbwegs Fachgerecht umzusetzen. Hierzu gehört für mich auch das „altmodische“, minimale aufrauen der Belagsfläche um die Produktionsbedingte minimal verdichtete Oberfläche zu beseitigen.
Der letzt Punkt ist dann die Bremsscheibe. Hier ist immer die Gefahr das die gebrauchte Bremsscheibe zwar noch „dick“ genug ist nach Herstellervorgabe, aber z.B. bereits nen Schlag hat oder die Oberfläche z.B. bauchig ist. Das mist kaum ein Werkstatt die ich kenne. Wenn hier ein Mangel ist gehört die eben auch getauscht.
Letzter Punkt ist der Fahrer. Nach einem Belagswechsel fährt man auch Bremsklötze sanft ein. Und das je nach Fahrprofil (Autobahn / Stadt) durchschnittlich 500 km.
Wenn das alles beachtet ist hat man auch zu 99% Ruhe.
Ein weiterer, in meinen Augen großer Fehler sind Bremsbeläge von Billiganbietern oder ungünstige Paarungen (Ceramic Belag ATE auf Textar Scheibe z.B.)
Zusammenfassend muss ich sagen, habe ich schon viele Bremsen dauerhaft ruhig bekommen an denen Werkstätten nichts Zustande gebracht haben.
Extrem Penibles Arbeiten, Fachwissen, entsprechende Messmittel und Werkzeuge sind hier Voraussetzung.
Ein leichtes quietschen ist Anfangs bei der Paarung neu und Gebraucht allerdings ab und zu unumgänglich für ein paar 100km wenn man keine neuen Bremsscheiben will.
15 Antworten
Hallo,
Mein damaliger 43er hatte dieses quietschen auch. Direkt nach der Einfahrphase ging es los und hielt etwa für 3 bis 4000 km an.
Vorallem beim langsamen dahin rollen hat man es sehr gut wahr genommen. Selbst nach mehrmaligem hart abbremsen war es nur kurze Zeit besser. Und irgendwann war es dann einfach weg ohne dass ich was gemacht habe.
Beim 45er hatte ich dieses Problem nicht, also liegt es wohl nicht an den AMG bremsen im allgemeinen.
Gruß