C4 Grand Picasso Teleflex oder Vialle ?

Liebe Gaser,

je mehr ich hier im Forum stöbere, je unentschlossener werde ich.
Mein neuer C4 Grand Picasso Tendance 1,8l kann nächste Woche beim Händler abgeholt werden. Eine Gasanlage werde ich dann umgehend bestellen und einbauen lassen. Mir liegen 2 Angebote von Citroenhändlern aus meiner Gegend vor, die von Citroen Deutschland geschult, Teleflex Gasanlagen einbauen unter vollen Garantiebeibehalt. Beide liegen so um die 2700€.
Nun lese ich hier im Forum, das die Vialle Direkteinspriztanlagen, den aktuellsten Stand der Technik darstellen und scheinbar einige Vorteile gegeüber den Verdampferanlagene, wie der von Teleflex, bieten.
Preislich wäre die Vialle LPI sogar noch etwas günstiger 2400-2500€.
Also neuster Stand der Technik für weniger Geld ?!
Aber wie sieht es mit eventuellen Garantieansprüchen aus (da Neuwagen) ?
Ich will keine wiederholte Diskussion Pro Contra LPI- / Verdampferanlage lostreten.
Nur ein paar Meinungen, die mir helfen können, wie ihr euch entscheiden würdet und warum.

Vielen Dank im Voraus
Der Baldgaser

Holger

Beste Antwort im Thema

Garantie---wenn ich das Wort schon höre....

Berichte von deinen Garantie-Erfahrungen bitte wieder hier...bin ich mal gespannt...

Die ziehen sich immer alle schön aus der Affäre, so dass du der Dumme bist.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo Manfred,
habe dir gerade ne PN geschickt.

Grüße

Hallo Manfred,

kannst Du mir den Teleflex Umrüster auch nennen? Ich bekomme demnächst einen C4 Lim. und schwanke zwischen Teleflex und Vialle. Teleflex hat die R115 Homologationgucks Du hier , d.h. die TÜV Abnahme entfällt. Das lassen sich die Burschen natürlich vergolden.

Vialle habe ich in Dortmund sitzen, die wollen eine Garantie für 99/Jahr anbieten, bei der alles enthalten ist. Eine Rechtschutzversicherung für das gegenseitige Fingerzeigen ist wahrscheinlich empfehlenswert.

TIA

OPWV

Hallo Openwaver,
habe den Teleflexumrüster auch nur genannt bekommen, aber mit ihm noch keinen Kontakt aufgenommen: Autogas Lambertz in Heinsberg bzw. autogas.de (er macht angeblich auch Vialle, auch wenn es auf der webseite nicht erwähnt wird) . Könnte ich den Vialleumrüster in Dortmund erfahren - es kann nicht schaden, zum Vergleich eine Adresse mehr zu haben. Danke.

Grüße

Manfred

Hallo Manfred,

Autogas Richter, Dortmund Eving. Hatte bisher nur telefonischen Kontakt. Machte aber durchaus einen kompetenten Eindruck. Die Reaktionsgeschwindigkeit auf meine Anfrage (ist C4 Motor 1,4L durch Vialle zugelassen? - steht nicht in der Liste) war hoch und präzise: gleicher Motor im 307 steht in der Liste. Ist seinen Angaben nach für 6-8 Wochen ausgebucht. Die Preise liegen am oberen Ende.

Ich war letzt bei einem Umrüster in Arnsberg. Dessen Arbeit gefiel mir nicht so ganz. Krümmer nicht abgenommen ("wir haben einen speziellen Bohrer, der die Späne rauszieht"😉, Düse(n) in die Versteifungsrippe(n) des Krümmers eingebaut, die damit sinnlos sind. Ich weiß nicht, ob der Konstrukteur die aus Spass dorthin konstruiert hat, ich vermute eher nicht.

Flashlube-Behälter mit Bastellasche im Motorraum angebracht (scharfkantig, nicht entgratet). Durchgänge waren aber alle schön mit Rostschutz eingepinselt. Mein Ding wars nicht, zumal er auch schon die 4. Anlage verbaute. Erfahrung scheint er jedenfalls zu haben. Aber bei schlechtem Bauchgefühl soll man Abstand halten.

Heinsberg ist mir offen gesagt etwas weit. Köln wär besser.

Ich check hier noch ATU (verbaut KME, glaube ich) und einen in Sundern, der mit meinem Citroen-Händler kooperiert (Ökotech)

Wenn ich die Posts so durchsehe, scheint die LPI Geschichte nicht nennenswert besser als eine Verdampferlösung, zumindest im Hubraumbereich des C4. Irgendwer anderer Ansicht?

Gruß

OPWV

Ähnliche Themen

Hallo Openwaver,

In Köln gibt es noch zwei Citroen-Werkstätten, die Teleflexanlagen verbauen(Garantie bleibt erhalten): Widerhoferstr. 345, 0221/498770 u. Andre-Citroen str. 2, 02203/445712. Vielleicht wäre das ne Alternative.
Gruß

Manfred

Hallo Manfred,

zunächst danke. Meine Anfrage wirft mich aber gleich zurück, weil die von Citroen offiziell unterstützten Motoren andere sind. Mithin würde bei meinem Motor (1,4 16V, Motorkennbuchstabe KFU) die Garantie erlöschen. Und das obwohl in der Liste E1-R115 Homologationen der TYP KFU ausdrücklich erwähnt wurde. D.h. Teleflex hat die Anlage für diesen Motor getestet und liefert auch einen abgestimmten Frontkit speziell für den Motor, Citroen "weigert" sich aber ihn einzubauen. Verkehrte Welt.

mfg

OPWV

Also ich habe eine Teleflex GFi Anlage in meinem C5 III 1.8i 16V Baujahr 2008 verbaut. Und diese funktioniert tadellos, ich habe sogar den Eindruck, dass Sie im Gasmodus ruhiger läuft als im Benzinmodus.
Reichweite: 520 km Verbrauch ca.: 9 l LPG
Einbauort: 16816 Neuruppin beim CITROEN Händler
Bei mir ist der Gasanschluß in die Tankklappe integriert worden, darum sieht man überhaupt nichts von außen. Da das Fahrzeug Herstellergarantie besitzt ist die Teleflexanlage für diesen Typ natürlich auch von der Einbauwerkstatt empfohlen worden. Vialleanlagen werden auch von der Werkstatt angeboten und so weit ich weiss gibt es auch Vialleanlagen für den 1.8i C4 Picasso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen