C4 Grand Picasso Teleflex oder Vialle ?
Liebe Gaser,
je mehr ich hier im Forum stöbere, je unentschlossener werde ich.
Mein neuer C4 Grand Picasso Tendance 1,8l kann nächste Woche beim Händler abgeholt werden. Eine Gasanlage werde ich dann umgehend bestellen und einbauen lassen. Mir liegen 2 Angebote von Citroenhändlern aus meiner Gegend vor, die von Citroen Deutschland geschult, Teleflex Gasanlagen einbauen unter vollen Garantiebeibehalt. Beide liegen so um die 2700€.
Nun lese ich hier im Forum, das die Vialle Direkteinspriztanlagen, den aktuellsten Stand der Technik darstellen und scheinbar einige Vorteile gegeüber den Verdampferanlagene, wie der von Teleflex, bieten.
Preislich wäre die Vialle LPI sogar noch etwas günstiger 2400-2500€.
Also neuster Stand der Technik für weniger Geld ?!
Aber wie sieht es mit eventuellen Garantieansprüchen aus (da Neuwagen) ?
Ich will keine wiederholte Diskussion Pro Contra LPI- / Verdampferanlage lostreten.
Nur ein paar Meinungen, die mir helfen können, wie ihr euch entscheiden würdet und warum.
Vielen Dank im Voraus
Der Baldgaser
Holger
Beste Antwort im Thema
Garantie---wenn ich das Wort schon höre....
Berichte von deinen Garantie-Erfahrungen bitte wieder hier...bin ich mal gespannt...
Die ziehen sich immer alle schön aus der Affäre, so dass du der Dumme bist.
21 Antworten
Wenn bei Einbau der Teleflex die Garantie voll erhalten bleibt nimm die.
AFAIK ist die Teleflex wie die Vialle genau auf Dein Fahrzeug angepasst. Das ist für mich der eigentliche Vorteil beider Anlagen.
Bei einem Neuwagen ist Beibehalt der Garantie "Ohne wenn und Aber" nicht zu unterschätzen. Das alleine wäre für mich die Mehrausgabe wert. Wenn dann noch die Anlage auf Dein Fahrzeug angepasst geliefert wird ist das eigentlich perfekt. Egal ob Verdampfer oder LPI.
Gruß
Klaus
Ich würde den Citröen Händler wählen, der von beiden mehr Gaseinbau-Erfahrung hat. Den Vorteil des vollen Garantieerhalts und der möglichen Betreuung des Fahrzeugs "aus einer Hand" sehe ich größer als die etwas ältere, in diesem Fall auch nicht billigere, aber bewährte Verdampfertechnik.
Ich habe die Entscheidung zu einer BRC Verdampferanlage bisher nicht bereut, leider gibt es hier weit und breit keinen VW Händler, der mir die kompetent eingebaut hätte.
Teleflex GFI vom geschulten Citroenhändler. Ich würde da nicht weiter überlegen, da der volle Garantieerhalt nicht zu unterschätzen ist. Zudem hast Du bei Problemen nur einen Ansprechpartner. Außerdem kannst Du bei Citroen eine Anschlussgarantie nach Ablauf der 2 Jahre wählen. Der Leistungsumfang erstreckt sich auch auf die Gasanlage.
Gruß Andi
Danke für eure Meinungen.
Ich tendiere ebenfalls zur Teleflexanlage. Obwohl der Preis für eine Verdampferanlage
doch recht happig ist.
Es war halt nur mein Gedanke, den letzten Stand der LPG Technik einbauen zu lassen, weil ich meine Neuwagen i.d.R. über einen längeren Zeitraum (ca. 8 Jahre) mit einer ordentlichen jährlichen Laufleistung (25-30TKM pro Jahr) fahre.
Aus diesem Grund soll die Gasanlage sehr zuverlässig und lange haltbar sein.
Grüße
Holger
Ähnliche Themen
Hallo lieber Gaser,
ich möchte nocheinmal kurz auf meine anfängliche Frage
"Teleflex vs Vialle" für meinen C4 Grand Picasso zurückommen.
Der Knackpunkt für mich ist die Citroengarantie, da ich ja ein Neufahrzeug umrüsten lasse. Zudem ist die Teleflexanlage beim Citroenhändler mit 2750€ ziemlich teuer im Vergleich zu anderen Verdampferanlagen.
Bezüglich der Garantie würde ich mich mal gerne mit einem Citroenhändler der Vialle verbaut unterhalten. Mein Frage an euch . Kennt ihr einen Citroenhändler im Rheinland, bzw. westliches NRW der Vialle Anlagen einbaut ?
Danke und Grüße
Holger
Vialle, sonst nix.
Spar dir den Ärger mit hingebastelten Anlagen und nimm eine, die exakt auf den Motor abgestimmt ist, sprich Vialle.
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Vialle, sonst nix.Spar dir den Ärger mit hingebastelten Anlagen und nimm eine, die exakt auf den Motor abgestimmt ist, sprich Vialle.
Vialle bietet gerade für dieses Modell eine exakt abgestimmte Anlage an??? 1,6 und 2,0 im C4 sind mir bekannt, nicht aber der 1,8. Zudem wird sich Citroen dann bei eventuellen Garantiestreitigkeiten schadlos halten! Da bleibt dann nur eine Zusatzgarantie, auch wenn beim Citroenvertragshändler umgebaut wird. Rechne die Zusatzgarantie auf den Umbaupreis der Vialle. Und nun? Im Zweifelsfall wird u.U. zwischen Citroen und Versicherer PingPong gespielt. Nicht vergleichbar mit dem vollen Garantieerhalt!
Ich bleibe dabei: Teleflex GFI
Diese Anlage ist von Citroen genau auf dieses Modell vorkonfiguriert und der volle Garantieumfang bleibt ohne Wenn und Aber erhalten. In NL un F funktioniert das mit Citroen und Teleflex schon mehrere Jahre ohne Probleme.
Wäre die Konstellation eine andere, würde ich ebenfalls zur Vialle tendieren. So aber eben nicht.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Vialle bietet gerade für dieses Modell eine exakt abgestimmte Anlage an??? 1,6 und 2,0 im C4 sind mir bekannt, nicht aber der 1,8. Zudem wird sich Citroen dann bei eventuellen Garantiestreitigkeiten schadlos halten! Da bleibt dann nur eine Zusatzgarantie, auch wenn beim Citroenvertragshändler umgebaut wird. Rechne die Zusatzgarantie auf den Umbaupreis der Vialle. Und nun? Im Zweifelsfall wird u.U. zwischen Citroen und Versicherer PingPong gespielt. Nicht vergleichbar mit dem vollen Garantieerhalt!Zitat:
Original geschrieben von DonC
Vialle, sonst nix.Spar dir den Ärger mit hingebastelten Anlagen und nimm eine, die exakt auf den Motor abgestimmt ist, sprich Vialle.
Ich bleibe dabei: Teleflex GFI
Diese Anlage ist von Citroen genau auf dieses Modell vorkonfiguriert und der volle Garantieumfang bleibt ohne Wenn und Aber erhalten. In NL un F funktioniert das mit Citroen und Teleflex schon mehrere Jahre ohne Probleme.Wäre die Konstellation eine andere, würde ich ebenfalls zur Vialle tendieren. So aber eben nicht.
Gruß Andi
Das ist auch meine Angst. Bei Motorproblemen renne ich von Pontius nach Pilatus und bleibe im Endeffekt auf der Strecke.Heißt, ich zahle die Zeche.
Vialle sehe ich schon als die fortschrittlichste LPG Technik zu Zeit an. Deswegen hätte ich sie auch gerne in meinem neuen C4 GP. Aber was nützt es mir ? Bei einem Neuwagen für weit über 20T€ ,den ich mit Sicherheit 7-8 Jahren und weit über 150TKM fahren werde, steht der Garantiebehalt (habe bereits auf 3 Jahre erweitert) und die Zuverlässigkeit an oberster Stelle.
Grüße Holger
Auch wenn ich ein absoluter Vialle Fan bin,diesmal rate ich aber auch zur anderen Anlage.
Es sei denn,das auch die Garantie bei einer Vialle voll erhalten bleiben würde😁
Garantie---wenn ich das Wort schon höre....
Berichte von deinen Garantie-Erfahrungen bitte wieder hier...bin ich mal gespannt...
Die ziehen sich immer alle schön aus der Affäre, so dass du der Dumme bist.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Auch wenn ich ein absoluter Vialle Fan bin,diesmal rate ich aber auch zur anderen Anlage.
Es sei denn,das auch die Garantie bei einer Vialle voll erhalten bleiben würde😁
Das war meine Idee. Einen Citroenhändler finden, der Vialle verbaut und mit ihm die Modalitäten im Garantiefall abklären.
Zufälligerweise habe ich gestern einen sehr erfahrenen Umrüster direkt in meine Nähe gefunden, der Teleflex Anlagen UND Vialle Anlagen verbaut.
Wenn mein C4 GP denn mal endlich geliefert wird (hoffe nächste Woche), werde ich ihn besuchen und mich beraten lassen.
Grüße
Holger
Ich fahre Outback mit Teleflex GFI Anlage. Der Verdampfer ist ein mal gegen verbessertes Modell getauscht worden und 1 Gasdüse war defekt. Das ist alles in meinem AH gemacht worden (liegt 500m zu fuß von mir war aber nicht der wahre Grund weshalb ich Outback gegauf habe 😁). Was die Anlage angeht bin ich 50000km in 3 Jahren gefahren und da ist nichts nachgestellt oder sonst was. So stelle ich mir das vor man merkt gar nicht das da eine Gasanlage verbaut ist egal ob 100 oder 200km/h. Bei 15000km sind 3 Ventile nachgestellt worden und seitdem ist Ruhe keine Nachstellung mehr notwendigt (nur Kontrolle alle 30tkm). Die Wartung von der Anlage ist zusammen mit großem KD alle 30tkm. Jetzt ist die Garantie abgelaufen und ich habe Anschlußgarantie für 320€ für 2 Jahre gemacht. Ohne Gasanlage hätte die 240€ gekostet.
P.S.
Da gibt es nichts zu übelegen nimm Teleflex.
Zitat:
Original geschrieben von Hkammi
Das war meine Idee. Einen Citroenhändler finden, der Vialle verbaut und mit ihm die Modalitäten im Garantiefall abklären.Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Auch wenn ich ein absoluter Vialle Fan bin,diesmal rate ich aber auch zur anderen Anlage.
Es sei denn,das auch die Garantie bei einer Vialle voll erhalten bleiben würde😁Zufälligerweise habe ich gestern einen sehr erfahrenen Umrüster direkt in meine Nähe gefunden, der Teleflex Anlagen UND Vialle Anlagen verbaut.
Wenn mein C4 GP denn mal endlich geliefert wird (hoffe nächste Woche), werde ich ihn besuchen und mich beraten lassen.
Grüße
Holger
Zitat:
Zufälligerweise habe ich gestern einen sehr erfahrenen Umrüster direkt in meine Nähe gefunden, der Teleflex Anlagen UND Vialle Anlagen verbaut.
Wenn mein C4 GP denn mal endlich geliefert wird (hoffe nächste Woche), werde ich ihn besuchen und mich beraten lassen.
Grüße
Holger
Zitat:
Hallo,
da mich der Picasso und das Thema 'Teleflex oder Vialle' interessieren, interessiert mich auch der erwähnte Umrüster. Ich wohne im Raum Köln und wüßte gerne, wo der Umrüster zu finden ist. Kannst Du ihn bitte nennen. Vielen Dank.
Grüße
Manfred