C4 AAR springt nicht mehr an
Hallo Leute!
Hab schon gesucht, gesucht und nix passendes gefunden........
Ich bzw. mein 100er hat folgendes Problem:
War vor kurzem in Ungarn und da hat er auf der Autobahn schlappgemacht... kein Gas mehr angenommen, einfach ende..... Autoclub aktiviert; der hat nach langer Suche laut seinen Infos an mich die komplette Partie Mengenteiler, Stauscheibe, Drucksteller... getauscht weil er der Meinung war der Drucksteller is hinüber.... Ich war da nicht dabei und hab die Kiste nurmehr abgeholt.
Danach isser ja wieder gelaufen. Standgas etwas unruhig so zwischen 700 und 800 U/min, aber sonst einwandfrei eine Woche gelaufen.
Jetzt is es wieder soweit; nach kurzem Stillstand sparng er für 10 min nicht an, danach wieder wie wenn nix wäre; nach 2-3km kein Gas mehr angenommen --> Motor aus; jetzt spingt er seit gestern Nachmittag einfach nicht mehr an; zumindest lässt er sich seit heute (-10° über Nacht) ganz kurz starten so für 1-2 sec (geht teilweise auf 1000 und ab und an auf ca. 2000 U/min)....
Folgendes hab ich schon gemacht:
Zündung kontrolliert --> OK inkl neuer Zündkerzen (3 Tage bevor Ende war; Zündfunke überall ok; alte Kerzen waren alle rehbraun mit leichtem weißem Belag, also IO)
Unterdruckschläuche und Schlauch zwischen Stauscheibe und Ansaugtrakt sowie KGE-Schlauch kontrolliert --> (3 Tage bevor Ende war; einer war undicht; getauscht)
Soweit ich sie gefunden hab alle Stecker kontrolliert und gereinigt (WD40)
Benzindruck und Menge nach dem Filer war in Ungarn IO
Benzinpumpe läuft nach Zündung EIN für 1 bis 2 sec an
Fehlercode nach 10sec starten ausgeblinkt --> 4444 (kein Fehler)
Danach wars leider dunkel und ich hab nichtsmehr machen können.......
Morgen werd ich noch mein Multimeter mitnehmen und eine Stellglieddiagnose machen....
Weiter weiß ich leider nicht mehr; bzw. hat irgendwer von euch noch Ideen????
lg
BenHouse
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Er hat doch in der Überschrift stehen das es ein AAR Motor ist.Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Er schreibt ja kein Bj. rein , nur C4 . Audi 100 ist ja was anderes und nicht mal das steht irgentwo . Sein Profil ist auch leer . Stromlaufpläne ab 1995 habe ich da und da steht Audi 100 / A6 drauf .
Aber auch C4 , oder weiß er nicht was er nun für ein Auto hat ?
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Aber auch C4 , oder weiß er nicht was er nun für ein Auto hat ?Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Er hat doch in der Überschrift stehen das es ein AAR Motor ist.
Hi Leute!
kurz und knackig:
Audi 100 C4/4AM Bj 1992, Motorcode AAR, 98kW, 2,3l, 5 Zylinder, KE III Jetronic, und falls der Farbcode vom Lack auch noch interessat wäre.... LZ7M 😁🙂😁🙂
lg
Na dann verabschiede ich mich . Dafür habe ich keine Pläne .
Gruß Oliver .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Na dann verabschiede ich mich . Dafür habe ich keine Pläne .
Gruß Oliver .
Danke trotzdem für deine Hilfe!
Wie gesagt werd ich mich morgen der Benzinpumpe widmen...
Wär doch gelacht wenn ich das kleine Dingens nicht wieder dazu bewegen könnte wieder anständig auf Druck zu gehen, zumindest bis ich mir eine andere besorgt hab...
Mich nervts dann doch mit dem bayrischen vom schwiegervater herumzugurken... Mein guter alter Audi ist besser.... 😁
lg BenHouse
Ähnliche Themen
Zum Wechsel der Benzinpumpe brauchst du nicht den Tank leer machen , ich habe bei randvollem Tank die Pumpe gewechselt . War E81 Sprit , schlimmer ist "schläucheln" . Der Geschmack geht nicht mehr vom Hals raus . Den Verschlußdeckel vom Tank habe ich mit einem Zweiarmabzieher gemacht , also die Arme nach außen aufstecken , einklinken und aufdrehen . Die Pumpe wird mit zwei Plastik Clipsen gehalten . Ich habe einen Avant .
Hallo Leute....
Hab gerade die alte Pumpe ausgebaut und eine neue KP-Pumpe bestellt.... 175 Euronen von Bosch.....
(Kopfwehalarm trotz Aktivkohleschutzmaske....)
Ich hoff das wars jetzt endlich.....
Lg
BenHouse
Hallo Leute!
Man glaubt es kaum....
ER LÄUFT!!!!!!!!
Nachdem ich dann doch die falsche Pumpe bestellt hatte (hab die Pierburg drin und nicht die Bosch) und dann doch 60 Euronen + 1 Tag Lieferzeit mehr dafür gezahlt hab, hab ich ihn doch nicht wegen meiner schlechten Laune anzünden müssen 😁
Pumpe eingebaut, Ansaugtrakt zusammengebaut und siehe da, ein kurzes Starten und da war er....
Ölmessstab raus --> Stirbt fast ab, aber fängt sich...
Öldeckel auf --> Stirbt ab
Werd dann Freitag (bin morgen und übermorgen wieder in D auf Montage) die Blitzpistole anhängen (hab ja den Verteiler ausgebaut) und dann ab in die Werkstatt zum CO einstellen....
Ihr glaubt gar nicht wie glücklich ich gerade bin....
DANKE AN ALLE FÜR EURE HILFE!!!!!!!!!!
lg
BenHouse
Na siehste, alles wird gut.😁 Danke fürs Feedback.
Jetzt müsst er ja laaaaange ohne probs laufen.... Hoffe ich zumindest.... Hab ja dann doch einiges getauscht.....
Jetzt klackert er zwar, aber ich denk das kommt davon weil nach 4 Wochen sicher die Hydrostossel leer sind.....
lg